Mit seinen Partnern McLaren-Mercedes und Kimi Räikkönen steht Michelin in der Konstrukteurs- und Fahrerwertung der Formel 1-Weltmeisterschaft 2003 nach fünf von 16 Läufen an der Spitze. Beim anstehenden Großen Preis von Österreich am 18. Mai will der Reifenhersteller aus Clermont-Ferrand die Tabellenführung verteidigen.
Auch Renault, BMW Williams, Toyota und Jaguar setzen große Hoffnungen auf das vorerst letzte Rennen auf dem A1-Ring in der österreichischen Steiermark. Michelin wird den Fahrern neben einer zweiten Variante Regenreifen insgesamt vier unterschiedliche Trockenpneus liefern, die allesamt auf einer neuen Konstruktion basieren und mit denen nach der Nullrunde in Spanien auf den für Reifen anspruchsvollen 4,3 Kilometer langen Kurs wieder gepunktet werden soll..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-05-15 00:00:002023-05-16 12:40:09Michelin will Formel 1-Führung in Österreich ausbauen
Die Goodyear Tire & Rubber Co. befindet sich seit kurzem im Rechtsstreit mit einem ihrer Rußlieferanten. Amerikanischen Medienberichten zufolge haben der Reifenhersteller wie auch die Continental Carbon Co.
aus Houston, die nichts mit der deutschen Continental AG zu tun hat, bei Gerichten in Texas und Oklahoma Klage eingereicht. Die Continental Carbon Co., die in taiwanesischem Besitz ist, teilt in einer Presseerklärung mit, Goodyear habe Ruß im Wert von 2,3 Millionen US-Dollar bestellt, erhalten und auch verarbeitet.
Seit acht Monaten habe der Rußlieferant versucht, die Außenstände der Goodyear einzufordern. Da dies vergeblich geschah, verklagt das Unternehmen den Reifenhersteller nun wegen Vertragsbruchs und daraus resultierender finanzieller Schäden. Goodyear Tire & Rubber hingegen sagt, der gelieferte Ruß, der für die Reifenproduktion ein wichtiger Bestandteil ist, sei schadhaft gewesen.
Die Verarbeitung dieser schadhaften Lieferung habe sogar dazu geführt, dass die Reifenproduktion im Goodyear-Werk in Lawton, Ohio, im vergangenen September für ganze zwei Tage heruntergefahren werden musste. Infolge dessen fordert der Reifenhersteller nun Schadenersatz in Höhe von vier Millionen US-Dollar von Continental Carbon Co..
An diesem Wochenende starten die Supersport- und die Superbike-WM in Monza sowie die IDM in Hockenheim. Zur Zeit führen Pirelli-Piloten die Gesamtwertungen in der Supersport-WM, Motocross-WM GP-Klasse, Superbike-IDM und Supersport-IDM an..
Für Scania ist das Thema „Sicherheit“ Teil der Firmenphilosophie. Im Chemnitzer Land veranstaltet das Unternehmen jährlich vier Lkw-Fahrertrainings. Auf dem Sachsenring erproben Brummi-Fahrer hautnah den Umgang mit Grenzsituationen hinter dem Lenkrad.
Die Innenminister der deutschen Bundesländer haben sich auf der Frühjahrstagung der Innenministerkonferenz (IMK) im thüringischen Erfurt am 14. und 15. Mai unter anderem mit dem Thema Winterreifenpflicht befasst.
Werksrunderneuerte Novateck-Lkw-Reifen werden im Heißverfahren hergestellt. Pirelli hat Produktkonzept, Karkassenhandling und Konditionsstruktur überarbeitet, so dass Novateck-Reifen in die Kalkulationsbasis des Reifenherstellers aufgenommen werden konnten..
Hayes Lemmerz International hat angekündigt, ungesicherte Verbindlichkeiten als Wechsel in Höhe von rund 225 Millionen US-Dollar auszugeben, die dann im Jahre 2010 fällig werden. Das Unternehmen, das sich derzeit unter Gläubigerschutz des amerikanischen Konkursrechts (Chapter 11) befindet, hofft, mit den Erlösen dieser Wechsel-Ausgabe Zahlungen leisten zu können, die der vom Konkursrichter im Staat Delaware gebilligte Restrukturierungsplan vorsieht. Der weltweit größte Stahl- und Leichtmetallfelgenhersteller strebt das Ziel an, noch vor dem Ende des zweiten Quartals im laufenden Geschäftsjahr aus dem Schutz des Chapter 11 entlassen werden zu können.
Die Veranstalter der diesjährigen Autopromotec in Bologna rechnen wieder mit zahlreichen Besuchern. Die Ausstellung, die in Fachkreisen zu einer der bedeutendsten zählt, findet vom 21. bis zum 25.
Mai statt. In diesem Jahr werden über 900 Aussteller aus 39 Ländern im Messezentrums Bolognas vertreten sein, die alles über Ausrüstung und Service im weiteren automobilen Umfeld des Transportgewerbes zeigen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-05-14 00:00:002023-05-16 12:40:13ZF Trading: Alle Marken auf einer CD
Die Pirelli Reifenwerke erhöhen ihre Listenpreise zum 1.6. bei Pkw-Winterreifen und bei SUV-/Offroad-/Van-Reifen um jeweils 4,5 Prozent, Lkw-Reifen werden um 4,0 Prozent teurer.