Der amerikanische Reifenhersteller Cooper Tire & Rubber hat mit Kerry A. Barnett eine neue Managerin für das General Accounting der Reifengruppe benannt. Die gelernte Wirtschaftsprüferin wird unter anderem für die Bilanzierung, die Revision sowie geschäftliche Voraussagen verantwortlich sein.
Alcoa ist nicht nur Hersteller von Lkw-Schmiederädern, sondern macht sich zunehmend auch einen Namen als Erstausrüster von Schmiederädern für Fahrzeuge mit Pkw-ähnlichen Eigenschaften. Jetzt hat das Unternehmen bekannt gegeben, auf einer limitierten Edition Jeep Wrangler Rubicon „Lara Croft“ Tomb Raider 8×16″-Schmiederäder zu verbauen anlässlich des Starts eines neuen Films („Lara Croft Tomb Raider: The Cradle of Life“). Die geplanten 5.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23300_2927.jpg105150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-06-11 00:00:002023-05-17 08:28:18Alcoa-Schmiederäder für den Jeep Wrangler
Die MotoGP wird vielfach als Königsdisziplin des Motorradrennsports gesehen. Das beste Ergebnis für Bridgestone, seit der Reifenhersteller in dieser Klasse an den Start geht, fuhr am vergangenen Wochenende Makoto Tamada in Mugello beim Großen Preis von Italien ein: Er wurde Vierter, nachdem er am Ende von Runde eins noch weit abgeschlagen auf Rang 18 gelegen hatte. Tamada hat dabei eine neue Hinterradreifenkonstruktion gefahren, die er selbst erst einen Tag hatte testen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23301_2928.jpg100150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-06-11 00:00:002023-05-17 08:28:19Bridgestone-Erfolg in der MotoGP
Im brasilianischen Bundesstaat Bahia hat Michelin eine Kautschukplantage. In Itubera, unweit der Plantage, unterstützt Michelin das Projekt „Boca da Lata“, das sich der Förderung unterprivilegierter Kinder angenommen hat. Darüber hinaus unterstützt Michelin auch eine Primarschule in der Nähe der Plantage und leistet so einen Beitrag, die Beziehungen zur einheimischen Bevölkerung weiter zu verbessern.
Um 400 Millionen Dollar hatten drei ehemalige Titan-Mitarbeiter, die sich im Sommer 2000 im Streik befunden hatten, den EM-/AS-Reifen- und -Felgenhersteller bzw. dessen Management verklagt, diese Klage wurde jetzt vom zuständigen Gericht zurückgewiesen. Titan International hat darüber hinaus angekündigt, fürs zweite Quartal 2003 eine Dividende von einem halben Cent pro Aktie ausschütten zu wollen.
Bridgestone wird die limitierte Sonderserie des Saturn VUE „Red Line“ im Modelljahrgang 2004 mit Ganzjahresreifen Typ Turanza EL42 in der Größe 245/50 R18 100V ausrüsten. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein „Sport-Kompaktauto“. Bridgestone/Firestone ist seit 1990 Alleinlieferant von Saturn, einer Marke von General Motors.
Der TÜV Nord Straßenverkehr nimmt die bevorstehende Urlaubssaison zum Anlass, um erneut vor Gefahren bei der Caravan-Bereifung zu warnen. TÜV-Experte Roger Eggers untersucht regelmäßig den Luftdruck in den Reifen auch vom Zugfahrzeug. Hier sollte, heißt es, bei der Fahrt in den Urlaub und viel Gepäck der Reifenluftdruck um 0,2 bis 0,3 bar höher liegen als der Hersteller für den „Normalfall“ vorschreibt.
Auch für den Anhänger gilt, nicht mit zu niedrigem Luftdruck zu fahren, damit die Reifen nicht heiß laufen und am Ende sogar platzen. Wegen der geringeren Fahrleistung von Wohnwagen nutzt das Profil weniger schnell ab als beim Zugfahrzeug. Doch können aufgrund der Alterung gefährliche Risse auftreten und die Sicherheit der Insassen und die anderer Verkehrsteilnehmer gefährden.
„Nach sechs Jahren sollte man die Reifen gründlich auf Risse untersuchen. Treten sie auf, gehören die Reifen erneuert“, so Eggers..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-06-11 00:00:002023-05-16 12:39:23TÜV Nord warnt vor alten Caravan-Reifen
Dem verbalen Schlagabtausch der beiden Formel 1-Reifenlieferanten Bridgestone und Michelin im Vorfeld des Großen Preises von Canada wird am Sonntag in Montreal die Stunde der Wahrheit folgen. Die japanischen Reifenhersteller erinnern daran, vor Jahresfrist den Sieg (mit Michael Schumacher) und einen weiteren Podiumsplatz mit dem zweiten Ferrari von Rubens Barrichello eingeheimst zu haben. Aufgrund der Fahrbahnbeschaffenheit wird Bridgestone seinen Piloten spezielle weiche Gummimischungen zur Verfügung stellen, allerdings nicht so weiche wie in Monte Carlo.
Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk, Austragungsort diesmal Rottach-Egern. Eine weite Reise für viele BRV-Mitglieder, sie sollte sich aber lohnen, denn das Programm, das die Kölner Geschäftsstelle wieder einmal zusammengestellt hat, lohnt. Die Sachthemen beinhalten wie immer Chancen und Risiken: Die Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) – was geht sie den einzelnen Reifenhändler eigentlich an? Eine Menge, wird er in Rottach-Egern hören.
Wie steht es um „ReifenCheck“ und „Pro Winterreifen“? – Themen gibt’s wieder mehr als genug …
In Nürtingen findet unter dem Titel „Innovationen bei Fahrwerk und Reifen“ eine Fachkonferenz statt, eines der Hauptthemen: Reifendruck-Kontrollsysteme. Vor allem der Renault Laguna wird mit dem branchenweit so genannten „Schrader-System“ immer wieder genannt und als Branchenproblem identifiziert. Überraschendes zu diesem Thema von der Quelle selber: Schrader Electronics.
Manche Dinge sind einfach anders, als sie immer dargestellt werden …