US-Behörden haben eine Reihe von Tests und anderer Untersuchungen angekündigt um herauszufinden, ob größere Sicherheitsstandards für SUVs, Pickups und Minivans notwendig sind. 2001 starben auf amerikanischen Straßen 10.138 Personen durch Überschlagsunfälle, darunter ein Viertel der Verkehrstoten auf Autobahnen.
Die Zahlen sind laut Versicherungsindustrie allerdings derzeit rückläufig. Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) ist der Ansicht, dass die regelmäßige Benutzung der Sicherheitsgurte die Anzahl der Todesfälle bereits stark reduzieren würde, wohl aber nicht die der Unfälle. Auch zusätzliche Seitenairbags sind als Pflicht im Gespräch.
Ein NHTSA-Sprecher sagte, dies seien vielversprechende Alternativen. In der Vergangenheit waren vermeintlich minderwertige Reifen immer wieder ins Gerede als Ursache für Überschlagsunfälle geraten..
Automotivenews.com berichtet über Gespräche zwischen Continental und Trelleborg bezüglich einer möglichen Kooperation auf dem Gebiet der Landwirtschaftreifenproduktion, die bei dem schwedischen Konzern in der Sparte Trelleborg Wheel Systems (TWS) zusammengefasst ist. Weiterhin ist davon die Rede, dass die Verhandlungen von beiden Seiten bestätigt wurden, nähere Details über den Inhalt der Gespräche lägen jedoch nicht vor.
Allerdings soll Conti, die Landwirtschaftsreifen in dem tschechischen Otrokovice (Barum) fertigt, bereits zu erkennen gegeben haben, dass man als Reaktion auf die derzeit schwache Konjunktur in der Automobilindustrie darüber nachdenke, unprofitable Geschäftzweige aufzugeben. Ohne konkrete Unternehmensnamen zu nennen, interpretiert automotivenews.com darüber hinaus Aussagen des Trelleborg-Sprechers Mikael Byström dahingehend, die Schweden würden parallel dazu noch mit anderen Reifenherstellern verhandeln.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-06-16 00:00:002023-05-17 08:31:38Gespräche zwischen Trelleborg und Continental
Pirelli- und Telecom Italia-Chef Marco Tronchetti Provera hat für „Seat Pagine Gialle“, eine Tochtergesellschaft von Telecom Italia und den „Gelben Seiten“ in Deutschland entsprechend, einen Käufer gefunden: Für drei Milliarden Euro soll ein Konsortium bestehend überwiegend aus britischen Private-Equity-Fonds 61,5 Prozent die „Nuova Seat“ kaufen und ferner die Schulden des Unternehmens in Höhe von 708 Mio. Euro übernehmen. Telecom Italia wird die Einnahmen dazu nutzen, die Schulden zu reduzieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-06-16 00:00:002023-05-17 08:31:38Telecom Italia erzielt für Gelbe Seiten 3 Milliarden Euro
Letzten Mittwoch hatten ein oder mehrere Continental-Aktionäre 1,5 Millionen Aktien des Automobilzulieferer für 18,4 Euro pro Anteil veräußert, woraufhin der Kurs der Aktie um 0,4 Prozent auf 18,33 Euro zurückging. Die Identität der/des Verkäufer(s) konnte bis heute nicht geklärt werden, Aktienhändler vermuten einen Fonds. Am letzten Freitag schließlich hatte die Allianz erklärt, ihren Continental-Anteil auf 4,97 Prozent gesenkt zu haben, aber weiterhin engagiert bleiben zu wollen.
Der schwer angeschlagene amerikanische Automobilzulieferer Amcast Industrial Corp. (Dayton/Ohio) verhandelt mit der Citation Corporation mit dem Ziel, drei Fabriken zu verkaufen. Nach dem Verkauf der Tochtergesellschaft Speedline waren Vermutungen geäußert worden, Amcast könne sich völlig aus dem Geschäft mit Leichtmetallfelgen zurückziehen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-06-16 00:00:002023-05-17 08:31:38Amcast plant, weitere Fabriken zu veräußern
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-06-13 00:00:002023-05-17 08:31:42Yokohama Rubber unterstützt vier Teams beim Rennen von Le Mans
Die hinter der Reifenmarke stehende Firma Ohtsu Tire & Rubber Co. Ltd. hat nach Abschluss ihrer Fusion mit der Sumitomo Rubber Industries Ltd.
(bereits zuvor Mehrheitsgesellschafter von Ohtsu) eine neue Holdinggesellschaft gegründet namens Falken Tire Trading Ltd., die künftig die Exportgeschäfte der vormaligen Ohtsu Tire & Rubber verantwortet..
Schon seit einigen Jahren hat Metzeler die Reifenpaarung ME 330/550 für Mittelklassemotorräder Programm. Sowohl der Vorderradreifen ME 330 als auch der Hinterradreifen ME 550 haben jetzt eine Überarbeitung erfahren. Ab sofort können beide Modelle deshalb mit einer so genannten „Mehrfachradienkontur“ der Lauffläche aufwarten, die der Hersteller bei seinem „Sportec M-1“ erstmals eingeführt hatte.
Als Ergebnis dieser Maßnahme wird ein spielerisches Handling in jeder Art von Kurven bei gleichzeitig hoher Fahrsicherheit und guter Haftung versprochen. Zusätzlich soll auch eine neu entwickelte Silika-Mischung zu weiteren Verbesserungen der Reifen beitragen, die in 17 verschiedenen Größen für Raddurchmesser von 16 bis 18 Zoll verfügbar sind.
Der britische Reifengroß- und -einzelhändler Stapleton’s – wie Deutschlands Reifen Gundlach mehrheitlich in den Händen des japanischen Handelskonzerns Itochu – hat sich beim Flottengeschäft, das das Unternehmen in den letzten Jahren aufgebaut hat, dem Service von „Fit4Fleet“ angeschlossen.
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres restrukturiert seine Runderneuerungsaktivitäten und bringt die in Norwegen, Finnland und Schweden bei der Handelskette Vianor vorhandenen Produktionsstätten personell unter ein gemeinsames Dach. Retreading (Nokian ist ein bedeutender Hersteller von Runderneuerungsmaterialien) soll als „Profitcenter“ geführt werden. Integriert wird auch gleich die jüngst erworbene Runderneuerungsfabrik im russischen St.
Petersburg, die im letzten Jahr mit 2.000 Lkw-Runderneuerten einen Umsatz von ca. 500.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-06-13 00:00:002023-05-17 08:31:39Runderneuerung wird zum Nokian-Profitcenter