Bleiauswuchtgewichtverbot verteuert Reifenservice

Ab 1. Juli 2003 dürfen beim Auswuchten der Räder von Fahrzeugen, die ihre Typzulassung beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) nach diesem Stichtag erhalten haben, keine Bleigewichte mehr verwendet werden. Als alternative Materialien werden von verschiedenen Gewichteherstellern von Auswuchtgewichten derzeit vor allem Zink oder Zinn propagiert.

Unabhängig von ihren sonstigen spezifischen Vor- und Nachteilen haben beide Stoffe jedoch eine Gemeinsamkeit: Sie sind teurer als Blei. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.

Pirelli-MIRS-Fabrik ausgezeichnet

Pirelli wurde der „2003 Robots & Vision User Recognition Award“ für die neue Reifenfabrik in Rome (Georgia/USA) verliehen. Damit wurde die in Rome realisierte Produktionsmethode MIRS, die den Reifenbau revolutioniert, ausgezeichnet. Der Preis wurde seit seiner Einführung jetzt das vierte Mal vergeben und anlässlich der alle zwei Jahre stattfindenden „Robots & Vision Show and Conference“ überreicht.

Gemballas Racing-Rad 22 und 20 Zoll für Cayenne S und Turbo

23370 2953

Der silberne Felgenstern und das hochglanzpolierte Edelstahl-Felgenbett sorgen für einen glänzenden Auftritt. Die Gemballa-Racing-Leichtmetallfelge für den Porsche Cayenne S und Turbo ist zur Zeit in 9.5Jx20 und 10Jx22 Zoll erhältlich.

Michelin fertigt zehnmillionsten Remix-Reifen in Homburg

23371 2954

Im Rahmen eines Festaktes haben die Michelin Reifenwerke in ihrem Werk in Homburg (Saar) die Entnahme des zehnmillionsten runderneuerten Reifens gefeiert. Der Patron des Konzerns, François Michelin, lobte in seiner Ansprache die geleistete Arbeit der 320 Mitarbeiter in der Homburger Runderneuerung und bezeichnete den „Service am Kunden“, den der Reifenhersteller mit seiner Werksrunderneuerung erfolgreich unter der Bezeichnung Remix bietet, den „Polarstern unseres Unternehmens“. Dr.

Online-Reifenregistrierung findet immer mehr Freunde

Auf dem amerikanischen Reifenmarkt dehnen immer mehr Hersteller die von der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) verlangte Registrierung von Neureifen auf ihr Internet-Angebot aus. Nachdem bereits Pirelli und Yokohama eine Online-Registrierung anbieten, will nun auch Falken Tire dieses Zusatzangebot machen. Die Registrierung der Reifen ist für den Kunden freiwillig und dient der besseren Durchführung von Rückrufaktionen.

NHTSA lehnt neue Untersuchung gegen Firestone-Reifen ab

Die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) hat die Wiederaufnahme der Untersuchungen zu den Firestone-Reifen Steeltex R4S, R4SII und A/T abgelehnt. Im April hatte die Behörde ihre Ermittlungen eingestellt, die wegen vermutlicher grundsätzlicher Fehler im Produkt liefen..

Steigt die Continental AG wieder in den DAX auf?

Analysten zufolge hat die Hannoveraner Continental AG gute Chancen, erneut in den Deutschen Aktienindex DAX aufgenommen zu werden. Nachdem die Münchener Allianz AG ihren Anteil an der Continental auf unter fünf Prozent verringert hatte, nahm deren relatives Gewicht im Aktienindex MDAX von 6,98 auf nun 7,35 Prozent zu. Die Erhöhung des so genannten Freifloat-Anteils durch die Allianz-Verkäufe könnte dem Reifenhersteller im Juli helfen, wenn der Arbeitskreis Aktienindizes der Deutschen Börse über eine mögliche Nachfolge des Finanzdienstleisters MLP im DAX entscheidet.

Goodyear und USWA bleiben bei Tarifverhandlungen hart

Im Streit zwischen der amerikanischen Stahlarbeitergewerkschaft United Steel Workers of America (USWA) und dem Reifenhersteller Goodyear Tire & Rubber scheint die Arbeitnehmerseite hart zu bleiben, nachdem sie im Mai bereits Entgegenkommen im Tarifstreit, der stellvertretend für die Branche geführt wird, signalisiert hatte. Wie Analysten melden, sei das Management in Akron mittlerweile „weniger zuversichtlich, dass es die Zugeständnisse erhalten werde, die es von der Gewerkschaft erwartet hatte“. Die Frist für die Verhandlungen zwischen den Tarifpartnern läuft am 27.

Juni aus, ein Streik wird damit immer wahrscheinlicher. Hauptstreitpunkt sind die Kürzungen bei den Sozialleistungen und den Löhnen, mit denen der in Nordamerika angeschlagene Reifenhersteller rund 915 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von drei Jahren einsparen will..

Michelin niedriger bewertet

Analysten von Morgan Stanley haben die Empfehlung für Michelin-Aktien eine Stufe abgesenkt von „overweight“ auf „equal weight“. Michelin selbst erwartet, dass sich die Marktentwicklung in Europa verlangsame und nur das Segment Winterreifen Wachstumsraten aufweisen werde, der nordamerikanische Markt werde weiter rückläufig sein..

Lösen sich Radmuttern bei Audi-Modellen besonders leicht?

Der ADAC hat für 2002 immerhin 186 Fälle gezählt, bei denen sich die Räder von Audi-Modellen gelöst hatten. Vermutete Ursache: Da die vorderen Bremsscheiben lose auf der Radnabe liegen und nur durch Festschrauben der Kugelbund-Radmuttern fixiert werden, könne beim Radwechsel Schmutz unter die Bremsscheibe geraten, der beim Anziehen zusammengepresst wird, anschließend beim Fahren aber zerbröselt und aus dem Spalt fallen kann. Als Folge lasse, so der Automobilclub, die Vorspannung der Radmuttern nach.