Erste-Hilfe-Kurs und Urlaubscheck bei A3

Die A3-Niederlassung in Darmstadt, die zur Bridgestone Deutschland GmbH gehört, hat ein Paket geschnürt, das weit mehr als einen Reifen-Check abdeckt. Vom 10. bis 12.

Juli wird eine Sicherheitsinspektion durchgeführt, die Bremsen, Beleuchtung sowie Zustand und Luftdruck der Reifen umfasst. Für konstanten Luftdruck sorgt eine kostenlose Befüllung der Reifen mit Stickstoff. Am 10.

Juli finden in Zusammenarbeit mit der Johanniter Unfallhilfe zudem zwei Fresh up-Kurse „Richtig Handeln am Unfallort“ statt, darüber hinaus werden am 11./12. Juli Verbandkästen von Fahrzeugen überprüft und ihr Inhalt wenn nötig erneuert.

Bye-bye, Käfer

Die mehrmals hinausgezögerte Beendigung der Produktion des legendären Käfers ist jetzt endgültig beschlossen. Im mexikanischen Volkswagen-Werk Puebla, wo unter anderem der „New Beetle“ vom Band läuft, wird in wenigen Wochen der letzte Käfer montiert. 21 Millionen Exemplare sind seit der Einführung des Autos, das die Mobilität der Deutschen nach dem 2.

Weltkrieg so nachhaltig gefördert hat, hergestellt worden. In Deutschland hatte der Golf den legendären Käfer gegen viele Widerstände abgelöst..

Sicher ist sicher: Der Bremsencheck vor der Fahrt in die Ferien

23430 2977

Die Bremse ist ein absolutes Sicherheitsteil im Auto, doch meist kommt es erst bei einer Inspektion oder vor der Hauptuntersuchung (HU) ans Licht, wenn sie nicht mehr vollfunktionstüchtig ist. Deshalb empfiehlt es sich, nicht nur vor der HU, sondern auch rechtzeitig vor der Fahrt in den Urlaub in einer Werkstatt einen Blick auf Bremsscheiben, -beläge und Bremsflüssigkeit werfen zu lassen. Der Fachmann sieht sofort, ob die Bremse noch in Ordnung ist oder ob Beläge gewechselt werden müssen.

Auch die Siedepunktmessung der Bremsflüssigkeit ist keine große Angelegenheit. Der ganze Bremsencheck dauert meist nicht länger als 15 Minuten.

.

Chevrolet Corvette ist Goodyear-Terrain

General Motors versucht, die Marke Chevrolet und speziell die Corvette in Europa in der Oberklasse gegen unter anderem Audi, BMW und Mercedes zu positionieren. Aus diesem Grunde und aus Anlass des 50. Geburtstages der Corvette hatte GM Journalisten nach Frankreich eingeladen, die die aktuelle Corvette mit Goodyear-Runflats Typ EMT erfahren durften.

Heute schlägt die Stunde der Wahrheit für Reifen Junginger

Heute soll die endgültige Entscheidung darüber fallen, ob die Pirelli-Handelskette Pneumobil alle neun Betriebe von Reifen Junginger übernimmt. Offenbar hat sich Pirelli bereits im Zeitpunkt der Übernahme dieses Unternehmens durch die Firma Reifen Herl in Nürtingen ein Aufkaufrecht für einen „Fall der Fälle“ einräumen lassen. Pirelli gilt als Hauptgläubiger, der die Übernahme weitgehend für Herl finanzierte.

Die seit einem Jahr laufenden Sanierungsbestrebungen sollen den gewünschten Erfolg nicht gebracht haben. Mit dem nun erwarteten Schritt will Pirelli einen Millionenverlust vermeiden. Mit dem Verkauf, sofern er denn zustande kommt, kann sich auch Josef Herl, der sich mit seinem gesamten Vermögen in die Haftung begeben hatte, aus einer misslichen Situation befreien.

Ob und inwieweit die Geschäftsführung der point S an dieser Lösung mitgearbeitet hat, ist nicht bekannt geworden. Erst auf der letzten BRV-Jahrestagung hatte Präsident Seher der Firma Michelin in hoch emotionaler Manier vorgeworfen, einen notwendigen Strukturwandel mit der Viborg-Akquisition verhindert zu haben, anzunehmen, dass sich der Verband auch vorliegend wieder zu Wort meldet..

Beru-Sparte Reifendruck-Kontrollsystem sorgt für Umsatzstabilität

Die Beru Aktiengesellschaft (Ludwigsburg) erreichte im Geschäftsjahr 2002/03 (1. April 2002 – 31. März 2003) erneut das Rekordumsatzniveau des Vorjahres.

Die Umsatzerlöse im Konzern lagen mit 303,1 Mio. um 0,05 Mio. Euro über dem Vorjahr.

Die Sparte Reifendruck-Kontrollsysteme verdoppelte ihr Umsatzvolumen nahezu von 10,7 Mio. auf 20,5 Mio. Euro.

Defekte Schläuche: Goodyear soll wieder Schadenersatz zahlen

Ein Gericht in Denver, Colorado, hat die Goodyear Tire & Rubber Co. wegen mangelhafter Heizschläuche zu Schadenersatzzahlungen in Höhe von vier Millionen US-Dollar verurteilt. Die Jury des Gerichts sah es als erwiesen an, dass Goodyear wie auch der – mittlerweile bankrotte – Heizungshersteller Chiles Power Supply, Inc.

, der die besagten Schläuche vom Typ „Entran II“ in der Zeit von 1989 bis 1993 in seinen Heizungsanlagen verarbeitete, zu gleichen Teilen an den entstandenen Schäden verantwortlich sind. Vor dem Gericht in Denver hatten 34 Hausbesitzer geklagt, deren Heizungen nach einer gewissen Zeit anfingen zu lecken, was zu herunterfallenden Deckenverkleidungen und anderen Wasserschäden geführt hatte. In anderen Städten der USA und Kanadas hatten Gerichte Goodyear bereits in der Vergangenheit zur Zahlung von Schadenersatz in Millionenhöhe verurteilt.

R.TEC online überarbeitet

23435 2978

Vor allem zu Saisonspitzenzeiten interessieren den Kunden im Reifenfachhandel zwei Dinge: Ist der Reifen vorrätig? Was kostet der Reifen? Und das so schnell wie möglich. Aus diesem Grund wurde der gesamte Internetauftritt von R.TEC (www.

rtec.de), ein Unternehmen der Reiff-Gruppe, überarbeitet und kompromisslos auf Funktionalität ausgerichtet.

.

Europa bleibt Triebfeder für das Reifenersatzgeschäft

Für Reifenhersteller bleibt Europa beim Ersatzgeschäft wichtiger als Nordamerika. Einerseits, weil im Reifenersatzmarkt derzeit drei bis vier Mal mehr Reifen abgesetzt werden können als in der Erstausrüstung, und das bei höheren Margen. Andererseits, weil die in US-Dollar gehandelten Rohmaterialien zur Reifenproduktion um 20 bis 25 Prozent gestiegen sind, während die Preise in Euro im gleichen Zeitraum (Januar bis Mai) lediglich um vier bis fünf Prozent zugelegt haben.

Wie Analysten berichten, habe sich zwar das Ersatzgeschäft mit Lkw-Reifen in Europa und den USA während der ersten fünf Monate verbessert (+ 4% bzw. + 3%), bei Pkw- und Llkw-Reifen fand allerdings eine gegenläufige Entwicklung statt (+ 6% bzw. – 5%).

Die Analysten geben allerdings zu Bedenken, dass diese Zahlen nicht einfach aufs Jahr hochgerechnet werden dürften, denn der Monat Juni sei ein besonders wichtiger im Reifengeschäft. Michelin erziele beispielsweise im Juni 20 bis 25 Prozent seiner Ergebnisse der ersten sechs Monate des Jahres, so die Analysten..

F1-Halbzeitmeister Bridgestone will Führung ausbauen

Die Formel 1 ist so spannend wie seit Jahren nicht mehr, Titelverteidiger Michael Schumacher (und damit auch sein Reifenlieferant Bridgestone) liegt nach acht von sechzehn Rennen mit drei Punkten Vorsprung vor Michelin-Pilot Räikkönen. In der Teamwertung führen Ferrari/Bridgestone mit neun Punkten vor McLaren-Mercedes/Michelin. Technical Manager Bridgestone Motorsport Hisao Suganuma sieht weiteres Potenzial für Bridgestone auch im härter gewordenen Wettbewerb.

Für die zweite Saisonhälfte erwartet Suganuma einen großen Schritt in der Reifenkonstruktion. Am Nürburgring rechnet sich Bridgestone an diesem Wochenende gute Chancen für den Sieg aus..