Die Beru AG hat bei den von PriceWaterhouseCoopers und der Automotive News ausgeschriebenen European Shareholder Value Awards den ersten Platz belegt. Der Ludwigsburger Automobilzulieferer erhielt die Auszeichnung für die höchste Wertsteigerung in der europäischen Automobilzulieferindustrie über den Zeitraum der letzten drei Jahre.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23506_2993.jpg148150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-07 00:00:002023-05-17 08:31:13Beru AG mit europäischem Shareholder Value Award ausgezeichnet
Am 28. Juni startete die 9. Rallye Berlin-Breslau, die wie in den vergangenen Jahren vom japanischen Reifenhersteller Yokohama unterstützt wird, auf dem Marktplatz von Cottbus.
Zieleinlauf und Abschlussveranstaltung dieses Offroad-Events, bei dem die Teilnehmer vor allem ihr Können im Gelände unter Beweis stellen müssen, finden am 5. Juli 2003 in Breslau statt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-04 00:00:002023-05-17 08:31:14Zieleinlauf bei der Rallye Berlin-Breslau steht bevor
Das Gummiwerk Kraiburg Austria hat unter dem Namen „NANO coating“ ab sofort ein neues Beschichtungsmaterial im Sortiment, das Neureifenindustrie und Heißrunderneuerungsbetriebe aufhorchen lassen soll. Entwickelt wurde dieses Material, dem in Praxistests „revolutionäre“ Ergebnisse attestiert werden, zusammen mit dem Institut für neue Materialien (INM). Als wesentliche Merkmale von „NANO coating“, das auf Basis oberflächenaktiver Nanomere funktioniert, werden eine hohe Abriebsbeständigkeit und Kratzfestigkeit sowie ein deutlich verringerter Reibungswiderstand der beschichteten Formen genannt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-04 00:00:002023-05-17 08:31:14Neue Technologie in der Formenbeschichtung
Um die heimische Gummi-/Kautschukindustrie zu schützen, plant die vietnamesische Regierung eine Steuer auf importierte Pkw-Reifen und -Schläuche in Höhe von 30 Prozent ihres Wertes einzuführen. Für Motorrad- und Fahrradreifen sowie die dazugehörigen Schläuche soll der Steuersatz sogar 50 Prozent betragen. Allerdings muss Vietnam spätestens 2006 den Steuersatz wieder auf maximal fünf Prozent herabsetzen, da dies eine der Bedingungen für den zu diesem Zeitpunkt geplanten Beitritt zur AFTA (ASEAN-Freihandelszone) ist.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-04 00:00:002023-05-17 08:31:14Vietnamesische Regierung erwägt Steuern auf Reifenimporte
Das Magazin „Business Week“ hat Edouard Michelin zu einem der 25 „Stars Of Europe“ erklärt. „Mit seinem Engagement bezüglich Kostenreduzierungen und technologischen Innovationen hat er die weltweite Nummer eins unter den Reifenherstellern fit für die Zukunft gemacht und in einem rückläufigen Markt sogar noch den Gewinn und den Marktanteil des Unternehmens steigern können“, lautet die Begründung der „Business Week“ für die Entscheidung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23497_3627.jpg159150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-04 00:00:002023-05-17 08:31:15Edouard Michelin ein „Star Of Europe“
In den Vereinigten Staaten werden zum 1. September 2003 die Preise für alle Landwirtschafts-, Industrie- und Forstreifen der Marke Firestone je nach Produktlinie um drei bis fünf Prozent angehoben. Als Begründung für diese mittlerweile schon zweite Preisanpassung in diesem Jahr wird der anhaltende Kostenanstieg auf Seiten der Rohmaterialen genannt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-04 00:00:002023-05-17 08:31:15Preisanhebung für Firestone-Landwirtschaftsreifen in den USA
Der japanische Hersteller Yokohama produziert nicht nur Reifen, sondern ist auch in den Bereichen Flugzeugbau und Raumfahrttechnik aktiv und fertigt darüber hinaus Golfsportartikel für den asiatischen Raum. Daher verwundert es nicht, dass sich der Konzern dieses Jahr gleich bei zwei Golfturnieren engagiert: dem Reuther-Yokohama-Cup am Bodensee und dem Lagune-2000-Charity-Golfturnier bei Nürnberg – gespielt wird an beiden Orten am 5. Juli und für einen guten Zweck.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-04 00:00:002023-05-17 08:31:15Yokohama engagiert sich bei zwei Golfturnieren
Am kommenden Wochenende ist es so weit: Dann startet die V8STAR mit ihren 495 PS starken Rennwagen bei den „Goodyear 100“ als erste deutsche Rennserie auf einem Oval-Kurs. Für die Silhouetten-Tourenwagenserie und den deutschen Motorsport ist das Highspeed-Rennen auf dem EuroSpeedway Lausitz eine echte Premiere – nicht jedoch für Reifenpartner und Titelsponsor Goodyear. Der amerikanische Reifenhersteller blickt auf mehr als 100 Jahre Erfahrung im Motorsport und mehr als drei Jahrzehnte im Oval zurück.
In der weltberühmten NASCAR-Rennserie, die fast ausschließlich auf überhöhten Oval-Kursen ausgetragen wird, stellt Goodyear seit 1968 ununterbrochen den Champion. „Unsere lange Erfolgsgeschichte im amerikanischen Oval-Rennsport wollen wir nun in Deutschland fortführen. Dazu sollen die ‚Goodyear 100′ als Auftakt dienen.
Wie ihr berühmtes Vorbild aus den USA bietet die V8STAR-Rennserie nun auch im Oval faszinierenden Rennsport und große Zuschauernähe“, sagt Dr. Rainer Schieben, Geschäftsführer von Goodyear Deutschland..
Der Fahrwerkspezialist Eibach gewährt noch bis zum 31. Juli fünf Prozent Rabatt auf seine „Pro-Spacer“-Spurverbreiterungen. Je nach Fahrzeugtyp können durch die „Pro-Spacer“ zwischen zehn und 60 Millimeter mehr Breite an jeder Achse erreicht werden.
Zusätzlich zu der verbesserten Optik, werde – so der Anbieter – auch das Fahrverhalten des Wagens optimiert. „Auf Grund einer wesentlich geringeren Seitenneigung garantiert die verbreiterte Spurweite eine höhere Stabilität“, so Eibach. Gefertigt werden Spurverbreiterungen nach Angaben des Unternehmens aus speziellem hochfestem Aluminium.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-04 00:00:002023-05-17 08:31:15Fünf Prozent Rabatt auf „Pro-Spacer“-Spurverbreiterung von Eibach
Rundes Jubiläum bei ESKA-Reifendienst – dem großen süddeutschen Reifen-Center. Vor einem halben Jahrhundert startete Sebastian Kerscher in Cham (Bayerischer Wald) mit dem ersten Reifen-Service-Betrieb und einem angestellten Vulkanisiermeister in dem noch heute bestehenden Firmensitz. Seine Initialen S und K – gesprochen „ES“ und „KA“ – wurden zur Firmenbezeichnung.
Heute hat ESKA ca. 140 Mitarbeiter an den acht Standorten..