Die Jahresmitte ist traditionell die Zeit der Zwischenbilanzen. So hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) auch in diesem Jahr wieder – zum mittlerweile 45. Mal – ihre Liste der „100 größten Unternehmen“ zusammengetragen.
Aus der Reifenindustrie finden sich lediglich die Michelin Reifenwerke und Continental in der Aufstellung wieder. Die Continental AG etwa ist mit ihren 64.400 Mitarbeitern die Nummer 28 unter den großen deutschen Arbeitgebern (Platz 1: Siemens mit 445.
100). Die Anzahl der Conti-Mitarbeiter ist laut FAZ allerdings um 1,4 Prozent zurückgegangen. Unter den deutschen Unternehmen mit der höchsten Umsatzrendite stehen die Michelin Reifenwerke KgaA auf Rang 23.
Die FAZ gibt Michelins Nettorendite mit 4,4 Prozent an. Kein anderer Reifenhersteller ist in dieser Aufstellung gelistet..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-08 00:00:002023-05-17 08:31:11Michelin Reifenwerke haben größte Umsatzrendite
Analysten zufolge lagen die operativen Gewinne von Cooper Tire & Rubber im zweiten Quartal unter den ursprünglichen Erwartungen. Einerseits sei das amerikanische Unternehmen durch den schwachen Absatz und die hohen Rohstoffpreise belastet gewesen, andererseits sei durch den Abbau von Lagerbeständen im Handel der „sell-in“ der Industrie zurück gegangen, so die Analysten. Dennoch wird erwartet, dass Cooper Tire & Rubber in der zweiten Jahreshälfte stark zulegt, denn die Rohstoffpreise gehen zurück.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-08 00:00:002023-05-17 08:31:11Cooper Tire hebt nach einem schwachen Quartal Preise an
Hildegard von Lonski (35) verstärkt seit Anfang Juni das Presse-Team der Dunlop GmbH & Co. KG in Hanau. Als Pressereferentin soll sie zukünftig an der Seite von Peter Schmidt die Pressearbeit in den Schwerpunkten Produkt- und Marken-PR intensivieren und widmet sich damit auch Themen wie DTM (Deutsche Tourenwagen-Masters) und Dunlop Drivers Cup.
Die Oval-Premiere der V8STAR am EuroSpeedway Lausitz hatte am späten Abend des 6. Juli ein überraschendes Nachspiel. Gegen 21 Uhr gab der ADAC Würzburg als Veranstalter bekannt, dass „aufgrund von nicht nachvollziehbaren Ereignissen während der Gelbphase und Reorganisation des Teilnehmerfeldes ein reguläres Ergebnis nicht zweifelsfrei erstellt werden kann“.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-08 00:00:002023-05-17 08:31:12V8STAR-Rennergebnis vom EuroSpeedway Lausitz wird überprüft
Sportec bietet ab sofort für die Vorderachse aller Audi A4-Modelle ab 17-Zoll-Bereifung eine Sportbremsanlage an. Die innenbelüfteten Bremsscheiben des Tuningspezialisten aus der Schweiz sollen in den Dimensionen 320×32 mm sowie dank vier Kolbenleichtmetallfestsätteln mehr Sicherheit garantieren und dabei selbst höchsten Fahransprüchen gerecht werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23521_2997.jpg3735Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-08 00:00:002023-05-17 08:31:12Sportec-Bremsanlage für den Audi A4
Die beiden ersten MAN-TGA-Sattelzugmaschinen, bei denen der Superbreitreifen Michelin „X One“ die Zwillingsbereifung auf der Antriebsachse ersetzt, sind am 1. Juli an eine bayrische Brauerei ausgeliefert worden. „Die Einführung des ‚X One‘ ist ein Meilenstein in der Lkw-Entwicklung“, kommentiert Dr.
Georg Pachta-Reyhofen, Vorstand der MAN Nutzfahrzeuge AG (München). „Er ergänzt die moderne Technik unseres Hochleistungstrucks TGA optimal. Unsere Kunden können zukünftig wählen, ob sie weiterhin Zwillingsreifen oder die neuen Superbreitreifen montieren möchten“, so Dr.
Nachdem Yokohama das Investment von 2 Milliarden Yen in die philippinische Reifenfabrik unterbrochen hatte, weil man mit den dortigen Gewerkschaften aneinander geraten war, laufen die Arbeiten an der Produktionsausweitung jetzt wieder an. Ein philippinisches Gericht hat im Sinne des Yokohama-Managements entschieden, das beschlossen hatte, 70 Mitarbeitern zu kündigen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-08 00:00:002023-05-17 08:31:13Yokohama investiert weiter auf den Philippinen
Das Sportcoupé Chrysler Crossfire wird bei Karmann in Osnabrück gebaut und gelangt im Oktober 2003 in den Verkauf. Die Ausstattung ist mit Klimaanlage, Ledersitzen, Sitzheizung, Alurädern, Tempomat und vielem mehr ebenso vollständig wie die Sicherheitsausstattung mit vier Airbags, ASR, ESP, elektronischer Luftdruckkontrolle, Alarmanlage, ABS sowie Bremsassistent.
Das Brunei Economic Development Board (BEBD) und ACI Corporation haben den Bau einer Reifenrecyclinganlage in Brunei beschlossen. 1,82 Mio. US-Dollar sind für das Projekt, das insgesamt 1.
200 Arbeitsplätze schaffen soll, vorgesehen. Der von ACI entwickelte Recyclingprozess basiert auf extrem tiefen Temperaturen und umfasst außer Altreifen auch sonstige Gummiprodukte und soll daraus wiederum Rohstoffe werden lassen. ACI plant ähnliche Anlagen auch für die USA und den mittleren Osten.
Für Volvos Geländewagen XC90 entwickelt Delta 4×4 ein spezielles Zubehörpaket, das unter anderem 20-Zoll-Räder mit Sportreifen der Dimension 275/40 R20 umfasst. Demnächst soll in Form der Felgendesigns „delta A3″und „delta A4“ eine Räderpalette in der Größe 9,5J20 verfügbar sein, die ohne besondere Auflagen oder Kotflügelverbreiterungen montiert werden kann..