Bridgestone hat einen Partner bei der Rußherstellung in Indien

Der Reifenhersteller Bridgestone widmet sich verstärkt dem indischen Markt und kooperiert eng mit der Philips Carbon Black Ltd. (PCBL)..

Semperit-Equipment versteigert

Ein Teil der Maschinen zur Reifenfertigung ist im Traiskirchener Continental-Werk versteigert worden, was Erlöse in der Größenordnung von zwei Millionen US-Dollar brachte. Die meisten Semperit-Maschinen gingen an die israelische Firma Pelmar Engineering..

Berufsbild Kfz-Mechatroniker

Mit der Einführung des „Kfz-Mechatronikers“ ab 1. August 2003 wird die Ausbildung im Kfz-Handwerk nur geordnet. Der neue Ausbildungsberuf ersetzt auch die bisherige Ausbildung zum Automobilmechaniker in der Industrie.

Runderneuerungsnetzwerk Bandax in Finnland installiert

Zehn finnische Bandag-Runderneuerer haben ihre Kräfte gebündelt, um zukünftig mit einem Bandax genannten Netzwerk den Anforderungen ihrer Kunden besser gerecht werden zu können. Mit einem Produkte, anwenderorientierten Service, Informationsangebote und Schulungen umfassenden Bündel an Maßnahmen will man auf diese Weise den veränderten Marktbedingungen in dem nordischen Land Rechnung tragen. Hintergrund: In Finnland ist Aussagen Bandags zufolge ebenso wie im Rest Europas eine Konsolidierung im Flottenbereich zu registrieren, d.

h. immer weniger Flotten werden immer größer. Von einer solchen Entwicklung zeigt sich natürlich auch die Runderneuerungsindustrie nicht unbeeindruckt.

Zwei neue Mastercraft-Winterreifen

23526 2999

Reifen Gundlach erweitert das eigene Produktportfolio um zwei neue Reifen der Cooper-Zweitmarke Mastercraft, für die der Raubacher Großhändler die Exklusivvermarktungsrechte in Deutschland besitzt. Der neue Winterreifen Mastercraft „Glacier Grip II“ wurde dem Vernehmen nach speziell für europäische Winterverhältnisse konzipiert und soll aufgrund einer großen Dimensionspalette auf die meisten bekannten 4×4- und SUV-Fahrzeuge passen, während dem „Courser MSR“ – erhältlich mit 75er, 70er und 65er Querschnitt sowie in LT-Größen – extrem starke Bremskapazitäten auf nasser und schneebedeckter Oberfläche attestiert werden.

.

ArvinMeritor will Dana übernehmen

Der Automobilzulieferer ArvinMeritor (Umsatz ca. 7 Mrd. US-Dollar) hat gestern angekündigt, die Dana Corporation (Umsatz in 2002 ca.

9,5 Mrd. US-Dollar) übernehmen zu wollen und hat den Aktionären angeboten, 15 Dollar pro Aktie zu zahlen (ca. 25 Prozent über dem Aktienkurs direkt vor Ankündigung des Übernahmeversuches), was einem Gesamtpreis von etwa 2,2 Milliarden Dollar entspricht.

ArvinMeritor und Dana sind auf vielen Gebieten als Automobilzulieferer direkte Wettbewerber, darüber hinaus ist ArvinMeritor einer der größten Stahlradhersteller der Welt mit Werken für dieses Produkt in Brasilien und Mexico. Dana hat das Übernahmeangebot vorerst zurückgewiesen und das Management bittet die Aktionäre, erst weitere Informationen abzuwarten, bevor sie auf das Angebot reagieren..

Weiter schwere Aufgaben vor Hayes Lemmerz

Der Automobilzulieferer und weltgrößte Räderhersteller Hayes Lemmerz steht nach Einschätzung der „Detroit News“ weiterhin vor großen Herausforderungen, auch wenn das US-Insolvenzverfahren gemäß Chapter 11 erfolgreich absolviert wurde. Der Grund: Hayes Lemmerz generiere 63 Prozent seines Konzernumsatzes in Nordamerika und die dortigen Automobilhersteller haben aggressive Kostensenkungsziele ausgegeben, für die Zulieferer bedeutet das weiter fallende Erstausrüstungspreise..

Wennemer spricht in Akron vor der Tire Society

Auf dem diesjährigen 22. Treffen der amerikanischen Tire Society wird der Vorstandsvorsitzende der Continental AG, Manfred Wennemer, als Hauptredner auftreten. Auf der Veranstaltung, die am 22.

und 23. September in Akron, Ohio, stattfindet, geht es im Wesentlichen um sechs Themenschwerpunkte, darunter etwa Reifendesign, Reifenmaterial oder Reifengeräusche..

Initiative PRO Winterreifen hat zwei neue Partner

Der Initiative PRO Winterreifen haben sich der Automobilclub ARCD (Auto- und Reiseclub Deutschland) und der Automobilhersteller Porsche als Partner angeschlossen.

Mille Miglia EV-S

23516 2995

Die Mille Miglia Deutschland GmbH (Biberach/Riß) präsentiert das Design EV-S, das aufgrund der versenkten Schrauben rechts und links der fünf Speichen unverwechselbar ist. Das Aluminiumgussrad ist in sechs Größen von 7×17″ bis 9,5×19″ und in fast allen gängigen Lochkreisen verfügbar und deckt damit viele Modelle von der Kompakt- bis zur Luxusklasse ab.

.