Die Dana Corporation prüft derzeit das Übernahmeangebot des Automobilzulieferers ArvinMeritor Inc., das 2,2 Milliarden US-Dollar beträgt, und bittet ihre Aktionäre mit einem Verkauf abzuwarten. ArvinMeritor hatte sich Anfang der Woche direkt an die Anteilseigner seines Mitbewerbers gewandt, nachdem der Dana-Aufsichtsrat in Toledo, Ohio, jedwede Diskussion über eine Übernahme abgelehnt hatte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-11 00:00:002023-05-17 08:31:08Dana will Übernahme durch ArvinMeritor prüfen
Vom 23. bis 27. Juli zählt in Trier bei der ADAC Deutschland Rallye 2003 nur „The Will To Win“.
Zum zweiten Mal startet also die WRC auf deutschem Boden und mit ihr die Unterstützung durch den renommierten Fahrwerkhersteller Eibach. Eibach ist seit vielen Jahren Partner in allen Bereichen des Motorsports, die meisten Rallye-Teams vertrauen auf die Produkte der Finnentroper Fahrwerksspezialisten. Als Deutscher Unternehmer sei es für Ralph Eibach eine Selbstverständlichkeit gewesen, sich als Partner des deutschen Rallye-WM-Laufs in Trier zu engagieren, heißt es in einer Pressemitteilung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-11 00:00:002023-05-17 08:31:08Eibach wieder Partner der ADAC Deutschland Rallye
Kurz vor der offiziellen Präsentation des Golf 5 haben sich die Tuner von Zender noch einmal dessen Vorgängermodell vorgenommen. Das Unternehmen aus Mülheim-Kärlich bietet im Rahmen der Ausstattung VWA Concept auch diverse Räder-Designs bis hin zu 19-Zöllern an, etwa das einteilige „Tuner-Rad“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23542_3002.jpg100150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-10 00:00:002023-05-17 08:31:10Zender nimmt sich noch einmal den Golf 4 vor
Das dritte Bundesbezirksgericht in Mexiko-Stadt hat der Revision der Gewerkschaft SNRTE mit Datum vom 24. Juni recht gegeben. Das Gericht hat also festgestellt, dass ein Streik im von der Continental 1999 erworbenen und später geschlossenen Werk des Reifenherstellers Hulera Euzkadi, S.
A. de C.V.
, in Guadalajara eben nicht „unzulässig“ sei, wie die mexikanische Bundesschiedsstelle im März noch geurteilt hatte. In dem Werk, das die Continental vor rund 18 Monaten wegen „der mit Abstand schlechtesten“ Produktivität im Konzern geschlossen hatte, kämpfen seither 1.164 Mitarbeiter des Reifenherstellers für die Wiederaufnahme der Produktion und um ihre Arbeitsplätze.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-10 00:00:002023-05-17 08:31:10Gericht urteilt erneut über Conti-Werksschließung in Mexiko
Die GfK (Gesellschaft für Konsumforschung, Nürnberg) hat ermittelt, dass der Online-Handel mit Kfz-Zubehörteilen in 2002 einen Umsatz von ca. einer Milliarde Euro gemacht hat..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-10 00:00:002023-05-17 08:31:09Online-Zubehörhandel setzte in 2002 eine Milliarde Euro um
Bridgestone/Firestone North American Tire wird dieser Tage die seit Jahren laufenden Umstellungen in seiner Vertriebsstruktur in den USA abschließen. Wie Tire Business berichtet, soll bis Ende September das letzte der ehemals 18 verhältnismäßig kleinen Lagerhäuser geschlossen werden. Parallel zu den Schließungen der alten hat das Unternehmen aus Nashville, Tennessee, sieben neue Vertriebszentren eingerichtet, die aktuellen Designansprüchen genügen und einer besseren Koordinierung des Vertriebs dienen sollen, heißt es weiter.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-10 00:00:002023-05-17 08:31:09Bridgestone schließt Vertriebsumstellung in den USA ab
Alcoa – Weltmarktführer bei Lkw-/Bus-Aluminiumfelgen und Spezialist für die Schmiedetechnologie – hat das bereits 1999 eingeführte Räderangebot mit „Dura-Bright“-Oberflächen (hochglänzend und beständig gegen Korrosion) jetzt bis auf 14 Zoll ausgedehnt. Das Verfahren ist patentiert und erfreut sich in Nordamerika einer zunehmenden Akzeptanz nicht nur für Lkw und Trailer, sondern auch für Fahrzeuge für den Freizeitbereich (Wohnwagen etc.).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-10 00:00:002023-05-17 08:31:09Oberflächenoptimierte Alcoa-Felgen jetzt auch in 14″
Es läuft sehr gut für den 14-jährigen Kartpiloten Christian Vietoris (AC Mayen). Beim 6. AC Mülheim Kartrennen in Kerpen schaffte der schnelle Lissendorfer in der Klasse IcA-Junioren einen Doppelsieg.
Ein Erfolg, der sich gleich doppelt auszahlt, denn das Rennen in Kerpen war eine Doppelveranstaltung: Das Rennergebnis wurde gleichzeitig als 7. Lauf zur Westdeutschen ADAC-Kartmeisterschaft und als vierter Lauf zur ADAC-Kartmeisterschaft Region West gewertet. Christian Vietoris startete als Trainingsschnellster von der Pole Position und fuhr auf der Hausstrecke des mehrfachen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher zu zwei souveränen Start-Ziel-Siegen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-10 00:00:002023-05-17 08:31:09Siebter Sieg in Folge für Christian Vietoris
Reifen Gundlach erweitert das eigene Produktportfolio um zwei neue Reifen der Cooper-Zweitmarke Mastercraft, für die der Raubacher Großhändler die Exklusivvermarktungsrechte in Deutschland besitzt. Der neue Winterreifen Mastercraft „Glacier Grip II“ wurde dem Vernehmen nach speziell für europäische Winterverhältnisse konzipiert und soll aufgrund einer großen Dimensionspalette auf die meisten bekannten 4×4- und SUV-Fahrzeuge passen, während dem „Courser MSR“ – erhältlich mit 75er, 70er und 65er Querschnitt sowie in LT-Größen – extrem starke Bremskapazitäten auf nasser und schneebedeckter Oberfläche attestiert werden.
Der Automobilzulieferer ArvinMeritor (Umsatz ca. 7 Mrd. US-Dollar) hat gestern angekündigt, die Dana Corporation (Umsatz in 2002 ca.
9,5 Mrd. US-Dollar) übernehmen zu wollen und hat den Aktionären angeboten, 15 Dollar pro Aktie zu zahlen (ca. 25 Prozent über dem Aktienkurs direkt vor Ankündigung des Übernahmeversuches), was einem Gesamtpreis von etwa 2,2 Milliarden Dollar entspricht.
ArvinMeritor und Dana sind auf vielen Gebieten als Automobilzulieferer direkte Wettbewerber, darüber hinaus ist ArvinMeritor einer der größten Stahlradhersteller der Welt mit Werken für dieses Produkt in Brasilien und Mexico. Dana hat das Übernahmeangebot vorerst zurückgewiesen und das Management bittet die Aktionäre, erst weitere Informationen abzuwarten, bevor sie auf das Angebot reagieren..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-09 00:00:002023-05-17 08:31:10ArvinMeritor will Dana übernehmen