Halbzeit im Truck Grand Prix: Der fünfte von zehn Läufen und die einzige Veranstaltung dieser Serie auf deutschem Boden findet am 19. und 20. Juli auf der Grand Prix-Strecke des Nürburgrings statt.
In den vier vorangegangenen Rennen der laufenden Saison haben sich in der seriennahen Race-Klasse die Teams von Lutz Bernau und Egon Allgäuer (beide MAN) souverän an die Spitze gesetzt. Der knappe Abstand zum Drittplatzierten Stuart Oliver (ebenfalls MAN) lässt spannende Rennen am Wochenende erwarten. Sowohl Allgäuer als auch Bernau werden von ZF Trading unterstützt.
Die Hyosung Corp. (Südkorea) will seine bereits starke Position als Zulieferer der Reifenindustrie stärken. Zur Zeit hält Hyosung einen Anteil von 20 Prozent am Weltmarkt für die drei häufigsten Verstärkerstoffe Nylon, Polyester und Stahlcord.
Im Einzelbereich Polyester betrug der Marktanteil im Jahre 2000 nach Firmenangaben 22 Prozent, soll aber im Rahmen einer aggressiven Geschäftspolitik auf 30 Prozent steigen. Hyosung ist seit kurzem auch Distributeur der Automarke Mercedes-Benz in Korea..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-18 00:00:002023-05-17 08:30:59Koreanischer Zulieferer der Reifenhersteller will wachsen
Die Vredestein N.V. („Vredestein“) und die Vredestein Investment Consortium N.
V. („Vico“, eine Holdinggesellschaft, die cirka 61,2% der Vredestein-Aktien hält), haben bekanntgegeben, dass Vico ein öffentliches Gebot für alle ausstehenden Vredestein-Aktien abgeben wolle in Höhe von 7,50 Euro pro Anteil in bar. Sobald wenigstens 95 Prozent der Aktien im Vico-Besitz sind, will sich Vredestein vom Börsenparkett zurückziehen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-18 00:00:002023-05-17 08:30:59Vredestein will nicht mehr börsennotiert sein
Der taiwanesische Reifenhersteller Federal Corporation steigert wie angekündigt seine Exportquote sprunghaft und hat sich dabei auch auf Ultra-High-Performance-Reifen konzentriert. Allein im Juni stieg der Export (verglichen zum Vorjahr) um mehr als 17 Prozent auf 10,2 Mio. US-Dollar.
Im ersten Quartal 2003 hatten die Taiwanesen Reifen im Wert von 26,44 Mio. Dollar verkauft, mehr als 16 Prozent über dem Quartalsergebnis 2002..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-17 00:00:002023-05-17 08:31:00Taiwanesischer Reifenhersteller mit großen Exportzuwachsraten
Nach Jahren der Fernsehabstinenz beginnt der Fast-Fitter und große Reifenvermarkter Kwik-Fit mit dem heutigen Tage in Großbritannien wieder mit Fernsehwerbung. Laut Kwik-Fit-Geschäftsführer Tim Parker habe das Unternehmen – das dereinst von Sir Tom Farmer aufgebaut, später an Ford veräußert worden war und seit fast einem Jahr der Investorengruppe CVC Capital Partners gehört – seine Umstrukturierung jetzt abgeschlossen und könne sich jetzt wieder mit ganzer Kraft dem Markt widmen, wozu auch gehört, die Marketingaktivitäten zu erhöhen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-17 00:00:002023-05-17 08:31:00Kwik-Fit will wieder durchstarten
Die ECE-Regelungen 108 und 109 für runderneuerte Pkw- und Lkw-Reifen werden mit Wirkung vom 1. Januar 2004 in Großbritannien zu geltendem Recht. Auf freiwilliger Basis wurden diese Regelungen bereits seit Juni 1998 von britischen Runderneuerern umgesetzt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-17 00:00:002023-05-17 08:31:00ECE 108 und 109 ab 1.1.2004 in Großbritannien verbindlich
Allein im Juni legte die Produktion an Autos, Lkw und Vans in China im Jahresvergleich um 32 Prozent zu. Kaum mehr ein Autobauer oder Zulieferer kann es sich erlauben, auf dem am schnellsten wachsenden Markt der Welt nicht präsent zu sein. Erst jüngst gab etwa Volkswagen bekannt, rund 6 Milliarden Euro in China in neue Fabriken zu investieren.
Die Familie eines 54-jährigen Mannes aus Florida hat jetzt Klage gegen Michelin North America sowie den Händler „Tires! Tires! Tires!“ erhoben. Laut Kläger habe sich der Laufstreifen eines BFGoodrich Long Trail T/A-Reifens am 1986er Dodge Ram Pick-up Truck während der Fahrt gelöst, der Wagen sei bei 70 Meilen pro Stunde ins Scheudern geraten und der Familienvater sei daraufhin aus dem Fahrzeug geschleudert worden. Wie die Zeitung „The Tribune“ aus Port Saint Lucie, Florida, weiter berichtet, leide der Mann jetzt unter dauerhaften Hirnschäden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-17 00:00:002023-05-17 08:30:59Familienvater verklagt Michelin North America
Am so genannten „Ride to work day“ folgten gestern rund hundert Mitarbeiter von Dunlop dem Aufruf, an diesem Tag mit ihrem Motorrad, Roller oder Moped zur Arbeit zu fahren. In USA findet dieser spezielle Tag schon seit elf Jahren statt, in Europa gilt er bereits in mehreren Staaten als Institution, und in Deutschland feierte er am 16. Juli Premiere.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23595_3024.jpg5772Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-17 00:00:002023-05-17 08:30:59100 Dunloper kamen mit dem Motorrad
Die Kölner Corghi ASE GmbH hat sich unter der Führung von Wolfgang Eser neustrukturiert und konzentriert sich künftig auf den Service und den Vertrieb des bekannten Corghi-Maschinenprogramms. Den Kleinteilevertrieb wird die deutsche Tochtergesellschaft der Corghi SpA (Correggio/Italien) zum Jahresende einstellen und verhandelt derzeit mit leistungsfähigen Unternehmen, die diesen Part künftig übernehmen könnten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-17 00:00:002023-05-17 08:30:59Corghi konzentriert sich auf Service und Vertrieb