Der neue Eco-Speedster von Opel hat am vergangenen Wochenende in Dudenhofen (Hessen) auf den Reifen Potenza RE 040 von Bridgestone 17 internationale Rekorde über kurze und lange Distanzen errungen. Mit dem speziell für leistungsstarke Fahrzeuge entwickelten RE 040 konnten die konkurrierenden Ziele des geringen Rollwiderstands und der Hochgeschwindigkeitsstabilität vereinbart werden, heißt es in einer Pressemeldung der Bridgestone Deutschland GmbH. Das Fahrzeug, das somit wirtschaftlich und sparsam zugleich ist, begnügt sich beim Normverbrauch mit 2,54 Litern Diesel und erreicht im anderen Extrem eine Höchstgeschwindigkeit von über 256,739 km/h.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-29 00:00:002023-05-17 08:30:53Mit dem Potenza RE 040 auf Rekordjagd
Bridgestone hat nun offiziell die Erweiterung seines europäisches Vertriebszentrums in Seebrügge, Belgien, eröffnet. Durch den Umbau wurde die Größe der Einrichtung von 28.000 Quadratmetern auf 56.
000 verdoppelt, so dass jetzt rund 800.000 Pkw-Reifen und rund 110.000 Lkw- und Bus-Reifen gelagert werden können.
210 Vertreter des deutschen Reifenfachhandels und Autohauses haben kürzlich die Gelegenheit genutzt, bei den Dunlop-Sportfahrerlehrgängen ihr Fahrkönnen zu perfektionieren: Am Salzburgring, in Zandvoort und in Oschersleben wurden sie anderthalb Tage von erfahrenen Renninstruktoren des Deutschen Motorsport Bund (DMSB) geschult. Die Dunlop-Sportfahrerlehrgänge werden aber nicht nur für Reifenfachhandelsmitarbeiter, sondern auch für Endverbraucher angeboten. Voraussetzung: Sie haben die erste Hürde für den Dunlop Drivers Cup 2004 in Mexiko geschafft.
Denn wer zu den Qualifikations-Sportfahrerlehrgängen im Herbst auf dem Sachsenring oder Nürburgring fahren darf, entscheidet vorerst eine unabhängige Jury. Über 14.000 Bewerbungen gingen bis Ende Juni bei Dunlop ein, doch nur 120 können bei der ersten Qualifikationsrunde dabei sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-28 00:00:002023-05-17 08:30:53Sportfahrerlehrgänge: Fahrpräzision bis auf den Millimeter
Auf der norwegischen Inselgruppe Svalbard, die größtenteils mit Gletschern überzogen ist, wird seit beinahe 90 Jahren Kohle gefördert. Um den Transport der Kohle unter den schwierigen polaren Bedingungen in den nächstgelegenen Hafen Kapp Amsterdam sicherzustellen, betreibt das Unternehmen Leonard Nilsen & Söner Store Norske A/S neun Schwerlastkraftwagen, die neuerdings ausschließlich mit runderneuerten Reifen von Bandag laufen. Wie Jan-Olof Svensson vom Spediteur mitteilt, würden die Runderneuerten auch unter schwierigsten Bedingungen einen besonderen „Biss“ entwickeln.
In den kommenden drei Jahren will sich die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA verstärkt um Sicherheitsstandards im Lkw-Reifen-Bereich kümmern. Dies teilt die National Highway Traffic Safety Administration auf ihrer Internet-Seite mit. Es gehe darum, im Wege der Gesetzgebung Leben zu retten und Verletzungen zu verhindern.
Goodyear Tire & Rubber wird den Jeep Wrangler Rubicon Tomb Raider mit seinen Offroad-Reifen MT/R bestücken. Der Jeep sei als eine Sonderedition zum Filmstart des neuesten Lara Croft-Abenteuers „The Cradle of Life“ geplant und werde in den USA lediglich 1.000 Mal verfügbar sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-28 00:00:002023-05-17 08:30:53Goodyear geht mit Lara Croft auf Abenteuerjagd
Michelin North America Inc. wird künftig die Produktion des Kompaktlader-Reifens XZSL für die Lenk- und Antriebsachse von Frankreich übernehmen. Das teilt die amerikanische Niederlassung des französischen Reifenherstellers mit.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-28 00:00:002023-05-17 08:30:53Michelin baut Kompaktlader-Reifen nur noch in den USA
Die japanische Konzernzentrale hat nun auch offiziell bestätigt, dass alle Rechtsstreitigkeiten in Verbindung mit dem Rückruf von Firestone-Reifen in den USA aus dem Jahr 2000 abgewickelt sind. Obwohl amerikanische Verbraucheranwälte gleich reihenweise riesige Schadensersatzsummen verlangt haben, hat Bridgestone es vorzüglich verstanden, diese durch nichts zu rechtfertigenden Unsummen eben nicht zahlen zu müssen. Eine letzte Sammelklage wurde im Juli 2003 zurückgezogen, nachdem Bridgestone sich bereit erklärt hatte, wenigstens die Anwaltskosten zu übernehmen.
Analysten erwarten für die neuen Quartalszahlen des Continental-Konzerns, die am 31. Juli veröffentlicht werden, solide Ergebnisse. Obwohl die voraussichtlichen EBITA mit rund 165 Millionen Euro im zweiten Quartal etwa 18 Prozent unter den Ergebnissen des selben Vorjahreszeitraums liegen, könnten die ursprünglichen Erwartungen für das gesamte Geschäftsjahr eher noch nach oben berichtigt werden, heißt es in einem Papier der Deutschen Bank.
Für das zweite Quartal 2003 wird Nokian Tyres vermutlich eine Umsatzsteigerung von 10,8 Prozent auf dann 120,6 Millionen Euro bekannt geben. Analysten gehen weiter davon aus, dass der finnische Reifenhersteller mit diesen Zahlen ebenfalls seinen Gewinn vor Steuern um 57,8 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal des vergangenen Jahres auf 10.1 Millionen Euro wird steigern können.
Somit liege Nokian Tyres genau im Rahmen der für das aktuelle Geschäftsjahr vorhergesagten Umsatzsteigerung. Rund 21,2 Prozent der Umsatzsteigerung, und somit der größte Anteil, resultiere aus dem guten Verkauf von Reifen..