Wie Titan Tire bekannt gibt, wolle das Unternehmen die Reifenproduktion in seinem Werk in Brownsville, Texas, aussetzen, bis die Marktnachfrage wieder anziehe. Titan werde seine Produktion in Des Moines, Iowa, allerdings fortsetzen. Der Rückgang im amerikanischen Landwirtschafts- und Industriereifenmarkt bei gleichzeitig steigender Konkurrenz durch Billigimporte wird für die Entscheidung verantwortlich gemacht.
Der Leichtmetallrad-Hersteller ATS aus Bad Dürkheim bringt für den kommenden Winter zwei neue Räder auf den Markt: das exclusive line U-Rad und das WSL C-Rad. Die Räder aus der Familie exclusive line U sind im Fünf-Speichen-Design mit einer neu entwickelten wintertauglichen kristall-silber Lackierung erhältlich. Die Anbindungen im 4- und 5-Loch-Bereich sind abgedeckt, so dass ATS alle gängigen Fahrzeuge sogar mit Schneekettenfreigabe und Reifendruckkontrollsystem bedienen kann.
Das U-Rad gibt es in den Dimensionen 6×14, 6,5×15, 6,5×16, 7,5×16, 7×17 und 8×17. Das WSL C-Rad wird ebenfalls im Fünf-Speichen-Design mit silber-metallic Lackierung produziert. Auch hier können Schneeketten und Reifendruckkontrollsystem montiert werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23686_3391.jpg150150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-08-01 00:00:002023-05-17 08:30:49ATS bereitet sich auf kommenden Winter vor
Speziell für BMW-Fahrzeuge bringt RC-Design mit dem Design der RCM1 eine echte Alternative für den Winter auf den internationalen Felgenmarkt. Das Fünf-Doppelspeichen-Styling der RCM1-Felge bietet eine hohe Stabilität und sie wird in der hauseigenen Kristall-Silber (KS) angeboten. Dank seiner klaren Form ist das Rad nicht nur einfach zu pflegen sondern eignet sich damit auch ideal für den Winterbetrieb.
Durch die hauseigene Acryl-Beschichtung ist die Felge nicht nur widerstandsfähig gegen Salz und Steinschlag, sondern ist auch besonders bremsstaubabweisend. RCM1 wird mit ABE für die Serienbereifung und teilweise mit Schneekettenfreigabe ausgeliefert. Mit den Einpresstiefen 18/20/40/45 werden sämtliche neue Typen berücksichtigt: 3er Coupé und Compact Facelift, 5er, Z4, X5 sowie X3.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-08-01 00:00:002023-05-17 08:30:49Brock beschichtet neue Winterfelge mit Acryl
„Dank Ihres Engagements sind die Weichen auf Expansion gestellt, wir sind leistungsfähiger denn je und gemeinsam werden wir Com4Tires als wesentliche Kraft auf dem Markt der Kooperationen etablieren“, rief Michael Andre (Vertriebs- und Marketingleiter Reifen Gundlach) den Vertretern der Com4Tires-Partnerbetriebe zu, und beendete somit die Com4Tires Jahrestagung, in der die gemeinsamen Ziele für die kommende […]
Ulrich Röske, bisher Vertriebschef für Pirelli-Reifen Deutschland, übernimmt die Leitung der Handelskette Pneumobil. Seine Position wird von Geschäftsführer Uberto Thun-Hohenstein (42) nicht ersetzt. Stattdessen wird Arno Bach den Vertriebskanal Autohaus managen.
Dem von der Continental AG am 1. September zu Pirelli wechselnden Michael Borchert wird die Zuständigkeit für den Vertriebskanal Reifenhandel übertragen. Die Versetzung von Ulrich Röske wird als Signal dafür gewertet, dass Pirelli die Handelstochter Pneumobil auf Expansionskurs gesetzt hat.
Wie die FGSport Group – Organisator der Motorrad-Superbike-Weltmeisterschaft – verlauten lässt, wird Pirelli mit Beginn der Rennsaison 2004 exklusiver Reifenausstatter der Superbike-WM. Von der Belieferung aller Teams mit Pirelli-Rennreifen erhofft sich der Präsident der FGSport Group, Maurizio Flammini, vor allem, „dass dadurch die Philosophie der Meisterschaft, gleich gute Bedingungen für alle Teilnehmer zu schaffen, weiter gestärkt wird.“ Pirelli wird neben den Teams der Superbike-WM auch die von der FGSport Group im Rahmen der Superbike-WM organisierten Rennserien Supersport-WM und Superstock-EM ausrüsten.
Dies ist laut Ugo Forner, General Manager der Pirelli-Motorradsparte „eine sehr interessante Herausforderung für unsere Entwicklungsabteilung, durch die wir wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Serienprodukte bekommen werden.“ In der laufenden Saison werden im Rahmen der Superbike-WM 12 Rennveranstaltungen auf vier Kontinenten veranstaltet. Im vergangenen Jahr verfolgten an den Rennstrecken rund 1,1 Millionen Zuschauer die Veranstaltungen der Motorradrennserie.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-08-01 00:00:002023-05-17 08:30:49Pirelli ab 2004 Alleinausrüster der Superbike-WM
Die Pariser Equip Auto 2003 findet in diesem Jahr vom 16. bis zum 21. Oktober statt.
An den sechse Messetagen dreht sich alles um die Ausrüstung, Wartung und Entsorgung von Autos und Kfz-Komponenten. Wie es in einer Pressemitteilung der Internationale Messen in Frankreich GmbH heißt, werde für die europäische Autoindustrie im laufenden Jahr eine Marktbelebung erwartet, die dem Branchentreff höchste Aktualität verleihe..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-08-01 00:00:002023-05-17 08:30:48Equip Auto in Paris als aktueller Branchentreff
Die zum amerikanischen Reifenhersteller Cooper Tire & Rubber gehörende Marke Mastercraft Tires hat einen neuen Reifen für das UHP-Segment auf den Markt gebracht. Der Avenger ZHP soll durch seine aus dem Motorsport inspirierte Gummimischung insbesondere den sportlichen Fahrer ansprechen. Die neue Laufflächenmischung gewährleiste gemeinsam mit dem pfeilförmigen Profil ein herausragendes Handling unter trockenen und nassen Straßenbedingungen, schreibt Mastercraft in einer Pressemitteilung.
Das so genannte Spiral Nylon Overwrap (S.N.O.
W.) im Reifen bekämpft dabei die Zentrifugalkräfte bei hohen Geschwindigkeiten und gewährleistet die Stabilität des Pneus. In Deutschland werden Mastercraft-Reifen exklusiv von Riefen Gundlach vertrieben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23676_3388.jpg178150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-08-01 00:00:002023-05-17 08:30:48Mastercraft weiter im UHP-Segment unterwegs
Im April 2001 hat der italienische Marangoni-Konzern offiziell seine neue Produktionsstätte für vorgefertigte Laufflächen in Brasilien eingeweiht. Das Werk liegt in Lagoa Santa, im Stadtbereich von Belo Horizonte. Der Standort Belo Horizonte wurde aufgrund seiner strategischen Lage zu den bedeutendsten Runderneuerungszentren Brasiliens gewählt.
Das Werk hatte eine Anfangsinvestition von 25 Millionen brasilianische Real erfordert (zum heutigen Wechselkurs rund 12.588.640 Euro) und erstreckt sich auf einer Fläche von 53.
000 Quadratmetern, einschließlich eines bebauten Bereichs von 14.000 Quadratmetern. Es trägt in signifikanter Weise auch zum Projekt der örtlichen Behörden für den Ausbau des Industriegebiets Lagoa Santa und die Schaffung neuer Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung bei.
Die Firma TSW agiert in Deutschland als Generalvertretung der italienischen Rädermarke MAK, die mit dem Design „Fiorano“ eine neue Leichtmetallfelge vorgestellt hat. Mit sieben Doppelspeichen und einer Lackierung in Hochglanzsilber will der Anbieter den Fahrzeugen, auf denen das in den Größen 7×17, 8×17 und 8×18 Zoll verfügbare Rad montiert werden kann, zu einem modernen und gleichzeitig sportlichen Look verhelfen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-31 00:00:002023-05-17 08:30:49TSW führt MAK-Sportrad „Fiorano“ ein