Die Tarifverhandlungen zwischen Goodyear Tire & Rubber und der Gewerkschaft United Steelworkers of America (USWA) gingen auch gestern unvermindert fort. Verhandlungsführer der USWA waren damit beschäftigt, mehrere hundert Seiten eines erneuten Goodyear-Angebots zu prüfen, das der Reifenhersteller am Sonntag nach dreitägigen Marathonverhandlungen vorgelegt hatte. Keiner der beiden Tarifparteien wollte zunächst Stellung zum Stand der Verhandlungen nehmen, außer dass diese „hart“ geführt würden.
Nach dem vor einigen Wochen präsentierten „Twin-Disk-Bremssystem“ spricht der weltgrößte Automobilzulieferer Delphi jetzt von der Bremstechnik „Advanced Disc System“ (ADS) und werde diese auf der diesjährigen IAA vorstellen, meldet Auto Service Praxis Online. Mit dem neuen System könnten herkömmliche Bremsenprobleme beseitigt werden, heißt es unter Bezug auf den Automobilzulieferer..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-08-19 00:00:002023-05-17 08:38:35Delphi will im Bremsenmarkt stärker mitmischen
Dunlop hat mit dem Handbuch „Technischer Service Nutzfahrzeugreifen“ einen neuen Ratgeber für die tägliche Arbeit mit Dunlop-Lkw-Reifen herausgebracht. Das 60-seitige Standardwerk im DIN A5-Format enthält eine ebenso ausführliche wie übersichtliche Auflistung aller Dunlop-Nutzfahrzeugreifen für den Lkw im Nah- und Fernverkehr sowie für City-Busse, für den Einsatz im Winter sowie auf Baustellen und im Gelände. Darüber hinaus enthält der Ratgeber wichtige technische Details wie auch praktische Anwendertipps.
Der kostenlose Ratgeber ist per E-Mail über dunlop@dszgmbh.de erhältlich.
Die Tuner von Wolf-Concept haben jetzt eine neue 19 Zoll-Leichtmetallfelge auf den Markt gebracht. Das Unternehmen aus Neuenstein, das offizieller Partner der deutschen Ford Werke AG ist, sieht in der „No.1evo“ die dezente Weiterentwicklung der erfolgreichen bisherigen Felge „No.
1“. Die einteilige Alufelge soll Ford-Fahrer durch ein sportlich elegantes Fünf-Speichen-Design sowie die silberne Lackierung überzeugen..
Was vor 52 Jahren als eintägige Veranstaltung unter dem Titel Concours d’Élegance begann, hat sich mittlerweile zu einer echten Großveranstaltung ausgedehnt: die Vintage Week. Bei der Feier historischer Automobile in Monterey Bay, Kalifornien, werden alljährlich alte und sogar neue Stars aus der Welt der Autos zelebriert. Bei der diesjährigen Veranstaltung am vergangenen Wochenende stand das 40-jährige Jubiläum Lamborghinis im Mittelpunkt des der Feier angeschlossenen Concorso Italiano; eine Automarke also, die als Synonym für Pirelli-Reifen steht.
Trotz der am Freitagmittag (amerikanische Zeit) ergebnislos abgelaufenen Frist für die Tarifverhandlungen zwischen Goodyear Tire & Rubber und der amerikanischen Stahlarbeitergewerkschaft USWA, haben die Verhandlungspartner ihre Gespräche fortgesetzt. Einen Tag zuvor hatte der Reifenhersteller einseitige Aktionen angekündigt, sollte bis Freitag kein Ergebnis erzielt worden sein. Vertreter der Gewerkschaft werteten die Weiterführung der Gespräche als Zeichen für wesentliche inhaltliche Fortschritte.
Die European Tyre Recycling Association (ETRA) veranstaltet am 30. September ihr drittes internationales Seminar zum Thema Anwendungsmöglichkeiten von Materialien aus dem Reifenrecycling in Industrie- und Gebrauchsprodukten. Die Veranstaltung findet in Frankfurt statt und wendet sich unter anderem an umweltbedachte Hersteller, Recyclingunternehmer und innovative Teilehersteller, wie es in der Einladung heißt.
Anmeldeformulare können unter etra-konferenz@antares-travel.de angefordert werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-08-18 00:00:002023-05-17 08:38:35Seminar: Was kann aus recycelten Reifen werden?
Lassa hat John Westwood zum neuen Verkaufs- und Marketingdirektor mit Sitz in London berufen. Westwood, der auf eine lange Karriere bei Goodyear zurückblicken kann, wird für die deutschen, österreichischen, französischen, italienischen, spanischen, portugiesischen, schwedischen und britischen Exportaktivitäten der türkischen Marke, an der Bridgestone maßgeblich beteiligt ist, zuständig sein. Sein Vorgänger Gündüz Akin ist bereits in die Türkei zurückgekehrt und wird neue Aufgaben bei der Lassa-Muttergesellschaft Brisa (Bridgestone-Sabanci) übernehmen.
Bridgestone stärkt die Präsenz bei Subaru und wird das Modell WRX-STi des Jahrganges 2004 mit dem Reifentyp Potenza RE070 in 225/45 R 17W ab Werk ausrüsten. Der WRX-STi ist das neue sportliche Flaggschiff der japanischen Allradmarke, der RE070 mit seinem asymmetrischen Profil wurde auf die Ansprüche des Subaru-Spitzenmodells hin modifiziert, ursprünglich war er für den japanischen Markt konzipiert gewesen..
Einem Ranking des amerikanischen Online-Dienstes von Rubber & Plastics News zufolge bilden die großen Reifenhersteller erwartungsgemäß und mit Abstand das Führungsquintett unter den Produzenten von Gummierzeugnissen – sortiert nach Umsatz des vergangenen Jahres. Unangefochten auf Platz 1 steht Goodyear Tire & Rubber mit einem Umsatz von 7,2 Milliarden US-Dollar. Mit einigem Abstand folgen Michelin North America (5,8 Mrd.
), Bridgestone Americas Holding (5,3 Mrd.), Cooper Tire & Rubber (2,76 Mrd.) und Continental Tire North America (1,5 Mrd.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-08-18 00:00:002023-05-17 08:38:35Goodyear macht in USA größten Umsatz der Reifenhersteller