Japanischen Medienberichten zufolge verdichten sich die Hinweise darauf, dass sich Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. nun doch für eine Kooperation mit Michelin in Sachen Notlaufreifen entscheiden wird.
Der viertgrößte Reifenhersteller aus Japan betont zwar weiterhin, eine Entscheidung sei noch nicht gefallen. Auch Michelin will nicht kommentieren. Eine Kooperation der beiden Unternehmen würde Michelin aber ein stärkere Präsenz in Japan wie auch in den Vereinigten Staaten ermöglichen.
In Japan etwa hält Toyo einen Marktanteil von rund zehn Prozent, der Michelin bei der Etablierung seines eigenen Notlaufsystems Pax gegenüber dem System des Bridgestone-Konzerns helfen könnte. Der in Kooperation hergestellte Notlaufreifen ziele zunächst auf die Erstausrüstung bei Toyota Motor Corp. ab, einem der großen Anteilseigner an Toyo Tire & Rubber, heißt es weiter.
Der kanadische Hersteller von Reifendruck-Kontrollsystemen, seit Jahren hoch defizitär, wittert Morgenluft: Die vor wenigen Tagen von einem New Yorker Berufungsgericht verkündete Entscheidung, nur direkt messende (sensor-gestützte) Systeme für den Einbau in Neufahrzeugen freizugeben, kommt dem eigenen System zugute und würde für indirekt messende (auf ABS-Daten zurückgreifende) Systeme das Aus bedeuten. Allerdings könnte das New Yorker Urteil vom obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten (Supreme Court) wieder einkassiert werden..
Ab dem 9. September wird Andreas Gerstenberger bei Continental Tire North America Inc. als Vizepräsident für Absatz und Marketing verantwortlich sein.
Gerstenberger löst somit Mike Barker ab, der sich künftig um die Entwicklung des Lkw-Reifengeschäfts im NAFTA-Raum kümmern wird. Das Unternehmen mit Sitz in Charlotte, North Carolina, überträgt Gerstenberger die Verantwortung für alle unabhängigen Reifenhändler, Autohändler und Großhändler sowie für das Marketing und die Produktentwicklung..
Zum Ende der Woche könnten nähere Informationen über den genauen Inhalt der Tarifvereinbarung zwischen Goodyear Tire & Rubber und der Stahlarbeitergewerkschaft USWA bekannt werden. Dann jedenfalls soll das Papier den Mitarbeiter der Gewerkschaft vorgelegt werden, sagte ein Sprecher. Das Ergebnis des notwendigen Ratifizierungsverfahrens soll bis Mitte September vorliegen, schätzen die Gewerkschafter.
Die Läger sollen offensichtlich fürs M+S-Geschäft geleert werden: Zehn Prozent Rabatt gewährt ATU auf Marken-Sommerreifen der Fabrikate Michelin, Continental, Fulda, Uniroyal und Barum. Bei einzelnen Leichtmetallfelgen sind die Preisnachlässe sogar noch höher..
Ein Feuer im Rohmateriallager bei Vredestein im holländischen Enschede in der Nacht von Freitag (22.8.) auf Samstag konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Am Wochenende 16./17. August fand auf der Rennstrecke in Oschersleben bei Magdeburg das Finale zur AutoBild-Fahrsicherheitsaktion „Deutschlands beste Autofahrer“ statt.
Wie Asia News meldet, plant Bridgestone bis zum Jahr 2007 insgesamt 200 Reifeneinzelhandelsgeschäfte in China zu eröffnen. Diese Maßnahme solle dazu beitragen, den Marktanteil in China, den Bridgestone mit derzeit zehn Prozent beziffert, deutlich zu erhöhen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-08-27 00:00:002023-05-17 08:38:23Bridgestone engagiert sich stark im chinesischen Reifenhandel
Für geschmiedete Aluminiumfelgen von Alcoa wurde unter dem Namen „Dura Bright“ eine Oberflächenbehandlung entwickelt, die jetzt von der US-Zeitschrift „RoadStar“ mit einem Award ausgezeichnet wurde („Most Valuable Product“). Mit „Dura Bright“ veredelte Felgen für Nutzfahrzeuge und LLkw sind in besonderem Maße vor Korrosion geschützt, benötigen keinerlei Polierungen und zeichnen sich dennoch durch einen brillanten Hochglanz aus. Der patentierte Oberflächenschutz „Dura Bright“ schützt die Felge vor Bremsstaub, Ölrückständen und sonstigem Schmutz.
Das Maskottchen der Initiative PRO Winterreifen „Profilius“, ein Eisbär, präsentiert sich auf der Frankfurter IAA. Am 21. September (13 Uhr) wird auf dem Messestand der Initiative Jörg Kachelmann zudem über den Zusammenhang von Wetter und Verkehr informieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24129_3468.jpg100150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-08-26 00:00:002023-05-17 08:38:24„Profilius“ auf der IAA