Winterreifen-Imagewerbung im Eisstadion

Bei den Spielen der Eisbären Berlin (Eishockey-Club Berlin) wird eine Bandenwerbung über die komplette Saison auf die Initiative PRO Winterreifen aufmerksam machen.

BBS bereitet Jointventure in China vor

Der Aufsichtsrat der BBS Kraftfahrzeugtechnik AG hat den Vorstand des Unternehmens vor wenigen Tagen ermächtigt, ein Jointventure in China zu gründen. Damit wurden die Voraussetzungen geschaffen, die bereits laufenden Gespräche mit möglichen chinesischen Partnern fortzuführen. Ziel ist es, einen Produktionsstandort für Leichtmetallräder im derzeit boomenden Wachstumsmarkt China aufzubauen.

FTE automotive ist neuer Markenpartner von TecCom

Mit der FTE automotive GmbH & Co. KG in Ebern konnte die TecCom GmbH, Betreiber der B2B-Plattform für den freien europäischen Ersatzteilmarkt, einen weiteren wichtigen Teilehersteller als Marken-partner gewinnen. FTE automotive ist spezialisiert auf Brems- und Kupplungshydraulik für Pkw und Lkw.

„IAA aktiv“ mit Bridgestone

Bridgestone wird im Rahmen der IAA 2003 auf einer großen Sonderfläche „IAA aktiv“ ein System für Pkw-Reifen mit Notlaufeigenschaften „live“ und hautnah präsentieren“ – hatten wir an dieser Stelle schon vor einigen Wochen berichtet. Inzwischen hat Bridgestone dabei sogar Exklusivstatus, denn ein ursprünglich vorgesehener zweiter Reifenhersteller wird auf dieser Sonderfläche fehlen..

Dunlop „Trailmax D607“ jetzt auch für BMW GS-Modelle freigegeben

24281 3487

Nachdem für den Dunlop-Enduroreifen „Trailmax Radial D607“ bereits Freigaben für Motorräder wie die Honda African Twin, Kawasaki KLE 500 und Suzuki Freewind oder Reiseenduros à la Honda Varadero und Suzuki V-Strom vorlagen, können nun auch Fahrer der BMW-Modelle R 850 GS, R 1100 GS und R 1150 GS diesen Pneu bei ihren Maschinen montieren lassen. Darüber hinaus gibt es für die beliebte Honda Transalp XL 600 V (PD 06) ein Teilegutachten. Weitere Freigaben sind laut Dunlop in Vorbereitung.

Unbedenklichkeitsbescheinigungen und Gutachten können im Internet unter www.dunlop.de heruntergeladen werden bzw.

Reifencontainer erweitern ELA-Produktpalette

24292 3489

Die ELA-Container für Baustellen und Industrie GmbH mit Sitz in Haren (Ems) vermietet und verkauft eigenen Worten zufolge seit über 30 Jahren Lagercontainer zur Unterbringung von Material, Maschinen oder Werkzeugen, aber auch Container in Form „mobiler Räume“ als Bürogebäude, mobile Kindergärten und Schulklassen sowie Sonderbauten aller Art. Für die sichere, trockene und saubere Lagerung von Reifen und Rädern hat das Unternehmen seit neuestem auch einen Reifencontainer im Programm. Diese 2,45 Meter breiten und 2,59 Meter hohen Container gibt es in den beiden Längen 20 oder 40 Fuß (6,05 m bzw.

12,20 m), in denen je nach Variante rund 165 bzw. 360 Reifen/Räder gelagert werden können.

.

Vredestein Snowtrac 2 auch mit Speedindex H

24241 3482

Vredestein hat das Spektrum des Snowtrac 2 um den Speedindex H erweitert. Der laufrichtungsgebundene Reifen wird vorerst in den sechs populären 15“-Größen 195/65, 205/65, 195/60, 205/60, 185/55, 195/55 sowie in 205/55 16 das Vredestein-M+S-Programm ergänzen bzw den Wintrac ersetzen.

.

Goodyear will weitere Stellen in den USA streichen

Goodyear Tire & Rubber wird in seiner Reifendivision Nordamerika 500 Arbeitsplätze während der kommenden Wochen streichen. Der Abbau werde vornehmlich Positionen im Management der Reifenwerke betreffen, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Jeder Standort solle seinen eigenen Restrukturierungsplan entwickeln, heißt es weiter, der dann bis Ende September umgesetzt werden soll.

„Als wir am Ende des vergangenen Jahres unseren Turnaround-Plan bekannt gegeben haben, wussten wir, dass schwierige Entscheidungen notwendig sein würden“, erklärt Jon Rich, Präsident der North American Tire-Division. „Diese ist eine davon, aber sie ist absolut notwendig, damit wir unsere Kostenziele erreichen.“.

Fleet Chief

Fleet Chief ist ein von Bridgestone entwickeltes Programm speziell für das Flottengeschäft, das inzwischen von 400 Händlern in Europa genutzt wird. Es hält den Zustand und die Lebensdauer von Reifen an einzelnen Fahrzeugen fest und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, individuelle Angaben zu notieren. In verschiedenen Protokollen werden Luftdruck, Abrieb, Profiltiefe, Defekte sowie Kosten/Kilometer dokumentiert und das Preis-Leistungs-Verhältnis unter Berücksichtigung der Laufzeit errechnet.

Bridgestone mit neuer Corporate Identity auf der IAA

Nach 12 Jahren wird der Reifenhersteller Bridgestone 2003 wieder auf der IAA in Frankfurt mit einem eigenen Stand vertreten sein. Das Unternehmen zeigt hier seine neuesten Technologien und Entwicklungen. Ein Formel 1-Bolide von Ferrari soll die Herzen der Motorsportfreunde am Messestand höher schlagen lassen. Daneben hat Bridgestone mit der Präsentation neuer Produkte und Serviceangebote auch […]