Ein größeres Feuer wütet in der Bridgestone-Reifenfabrik von Kuroiso City, etwa 150 Kilometer nördlich von Tokyo. Mehr als 5.000 Menschen mussten vorsorglich evakuiert werden, bislang sind keine ernsthaften Verletzungen bekannt.
Ca. 60 Feuerwehrautos und ein Feuerwehr-Hubschrauber versuchen den Brand unter Kontrolle zu bringen, die Brandursache ist noch unbekannt. In der Fabrik fertigen 850 Personen überwiegend Pkw- und Lkw-Reifen.
Die Nerven liegen ziemlich blank, Die Behauptung von Ross Brawn, Ferrari-Konkurrenten seien auf illegalen Michelin-Reifen gefahren, zurren und zerren nunmehr offenbar doch an den Nerven der Franzosen, denn in einem offenen Brief des Michelin-Managements an den Direktor der italienischen Sportzeitung „Gazzetta dello Sport“ heißt es: „Michelin behält sich das Recht vor, gegen die verleumderischen Äußerungen des Ferrari-Repräsentanten juristisch vorzugehen.“ Nun wird mit Spannung erwartet, ob Michelin tatsächlich in Monza mit etwas schmaleren Vorderreifen weniger erfolgreich sein wird..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-06 00:00:002023-05-17 08:38:11Jetzt erwägt Michelin Klage gegen Ferrari
General Motors muss rund 780.000 Fahrzeuge in Nordamerika, davon 90.000 in Kanada, wegen defekter Schalter für die Warnblinkanlagen zurückrufen.
Es handelt sich um die Modelle Chevrolet Malibu, Oldsmobile Alero und Pontiac Grand Am, die zwischen dem 1. Februar 2000 und dem 1. Mai 2001 produziert wurden.
Michelin hat unglaublich schnell reagiert und versorgt seine Teams bei den Testfahrten mit neu konstruierten Vorderreifen, die auch nach dem Rennen nicht die Maximalbreite von 270 Millimetern überschreiten dürften. Währenddessen überrascht Renaults Technischer Direktor Mike Gascoyne mit seiner Aussage, dass der R23B „sehr reifenschonend“ sei und es möglicherweise keine Probleme in Monza beim Rennen geben werde. Heißt das – wird spekuliert -, dass Renault beabsichtigt, auch weiterhin breitere Michelin-Vorderreifen zu verwenden?.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-05 00:00:002023-05-17 08:38:12Provoziert Renault weiteren Reifenstreit?
Seit diesem Frühjahr ist der neue Smart Roadster im Markt. Das Fünf-Speichen-Styling der „Brock B12“ bietet sportliche Optik und hohe Stabilität. Das Brock-Rad in den Größen (VA) 8,5×17 ET35 und (HA) 10×17 ET20 wurde in Kombination mit den Reifengrößen 205/40 17 (VA) und 245/35 17 (HA) verbaut.
Dank der exakten Abstimmung der Felge auf den Smart dürfte eine Montage kinderleicht sein.
Die hauseigene Farbausführung „Sterling-Silber“ (CS) gestaltet diesen Radtyp besonders elegant. Brock B12 ist besonders pflegeleicht und bremsstaubabweisend.
Am 27. September 2003 wird der Pirelli “Tuning Award” zum dritten Mal und erstmalig der Pirelli “Offroad Tuning Award” in Höchst im Odenwald verliehen. 46 zum Teil extravagante und selbstgetunte Fahrzeuge, die im ersten Halbjahr 2003 über eine Leserwahl der Auto-Magazine und Aktionspartner „VW Wob“, „Autotuning“ und „Off ROAD“ ausgewählt wurden, stellen sich der Jury.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-05 00:00:002023-05-17 08:38:123. Pirelli Tuning Award und 1. Pirelli Offroad Tuning Award
Gegenüber dem Autosport Magazine hat der technische Direktor von Ferrari, Ross Brawn, die Möglichkeit angesprochen, vielleicht auch gegen die Wertung früherer Resultate Einspruch einzulegen: „Eine große Anzahl von Michelin-Teams fuhr über einen beachtlichen Zeitraum auf illegalen Reifen.“ Michelin hält weiter an der Aussage fest, die in Einsatz gekommenen Reifen seien zu keinem Zeitpunkt illegal gewesen. Dennoch haben die Franzosen eingelenkt und es werden nur Reifen beim nächsten Rennen zum Einsatz kommen, die auch nach dem Rennen die zulässige Breite nicht überschreiten.
Österreich ist an diesem Wochenende Gastgeberland der siebten Runde der Formel 3 Euroserie, die ein Höchstmaß an Spannung verspricht – nicht zuletzt dank Lokalmatador Christian Klien, der gerade eine rasante Erfolgsserie erlebt. Austragungsort ist der A1-Ring in der Steiermark. Vom 5.
bis 7. September messen sich dort in zwei getrennt gewerteten Rennläufen mehr als 30 Nachwuchstalente aus 17 Nationen, Kumho ist Exklusiv-Ausrüster der erfolgreichen Serie.
Die Langstreckenmeisterschaft startet am heute und morgen auf der Nürburgring-Nordschleife mit dem Highlight 6-Stunden-Rennen ins letzte Saisondrittel.
Ein Publikumsmagnet wird sicherlich „Smudo“ sein, der Frontmann der erfolgreichsten deutschen HipHop-Band „Die Fantastischen Vier“. Der Musikprofi und Hobby-Motorsportler wird am Samstag auf Ecsta-Rennreifen von Kumho wieder ans Steuer des mit Biodiesel getriebenen VW Beetle des ZOMTEC Racing Teams gehen.
Bridgestone revolutionierte bereits 1997 den spikefreien Winterreifen mit der Einführung der so genannten Multicell-Technologie. Sie basiert auf der Erkenntnis – was die meisten Autofahrer nicht wissen –, dass das Fahren auf Eis zu Aquaplaning führt. Dies ist die Kerntechnologie des neuen Winterreifens DM Z3 mit Speedindex Q für 4×4-Fahrzeuge, den Bridgestone derzeit in mehreren europäischen Märkten einführt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24375_3514.jpg146150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-09-05 00:00:002023-05-16 11:13:55Bridgestone mit Multicell-Technologie für bessere Traktion auf Eis
Wie Tire Business meldet, habe Continental das Gespräch mit Gewerkschaftsvertretern gesucht, um im Werk Mayfield Kosten einsparen zu können. Beobachter werten dies als einen möglichen ersten Schritt zur Schließung eines der US-Werke der chronisch defizitären Continental Tire North America (CTNA)..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-05 00:00:002023-05-17 08:38:11Conti sucht in Nordamerika nach Sparmöglichkeiten