Das Großfeuer in der Bridgestone-Fabrik Tochigi nahe der Stadt Kuroiso ist mittlerweile unter Kontrolle. Die Anwohner, die die letzte Nacht evakuiert waren, konnten in ihre Wohnungen zurückkehren. Da etwa 150.
000 der 250.000 Reifen, die auf Lager waren, ein Opfer der Flammen wurden, ist anzunehmen, dass die Erstausrüstungslieferungen beeinträchtigt werden. Bei Mitsubishi gehen die Bridgestone-Vorräte am 16.
September zur Neige, so dass der Fahrzeughersteller auf Reifen von Wettbewerbern zurückgreifen wird. Bei Toyota geht man nicht davon aus, dass das Feuer bei diesem Zulieferer die Fahrzeugproduktion beeinträchtigt, man werde gegebenenfalls auf Reifen zurückgreifen, die für andere Werke bestimmt waren..
Die britische Automobilzeitschrift „Auto Express“ hat zehn Reifenfabrikate mit Speedindex H getestet. Der Vredestein-Reifentyp Hi-Trac konnte den Test knapp vor dem ContiEcoContact 3 für sich entscheiden. Auf Rang 3 folgt Toyos Roadpro R610.
Ursprünglich hatte Reifenhersteller Yokohama geplant, im Rahmen der IAA in Frankfurt unter der „Dachmarke“ und neben dem „Familiennamen „AVS“ den in Japan bereits erhältlichen Familiennamen „Advan“ auch in Europa zu platzieren. Da die Überlegungen zu diesem Thema derzeit noch nicht abgeschlossen sind, hat Yokohama Rubber (Japan) entschieden, die Präsentation dieser Marke erst einmal zurückzustellen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-08 00:00:002023-05-17 08:38:10Yokohama stellt Einführung der Marke „Advan“ zurück
Michelin hat erklärt, auch im nächsten Jahr die in 2003 bereits ausgerüsteten fünf Formel 1-Teams weiterhin mit Reifen zu beliefern und plant nicht, weitere Teams auszurüsten. Für das in Monza am kommenden Wochenende anstehende Rennen hat Michelin 400 Reifen hergestellt, die etwas schmaler sein dürften als die seit 2001 benutzten und nie beanstandeten Reifenkonstruktionen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-08 00:00:002023-05-17 08:38:11Michelin auch 2004 bei fünf F1-Teams
Den Winterreifen Nokian WR mit Geschwindigkeitsklasse W hatte der finnische Winterreifenspezialist in 235/50 R 18 bereits vor Jahresfrist präsentiert. Jetzt gibt es den „schnellsten Winterreifen des Marktes“ zusätzlich neu in der Dimension 235/35 R 19 W von Nokian Tyres. Diese „Weltmeister-Größen“ passen auf zahlreiche Autos wie Audi A3, A4, A6, A8, TT, RS4, S6, BMW 3er, 7er, Z3, Mercedes C-, E-, S-Klasse, SLK, CLK, VW Phaeton sowie Ford-, Opel-, Toyota-, Jaguar- und Volvo-Modelle.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24404_3518.jpg230150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-08 00:00:002023-05-17 08:38:11Winterreifen mit Speedindex W und in 19 Zoll
Erneut gelang Subaru-Werkspilot Petter Solberg wie zuletzt in Finnland mit einem sensationellen Endspurt auf den letzten Wertungsprüfungen ein großer Erfolg: Hatte sich der Norweger zuletzt im hohen Norden Europas auf der letzten Prüfung auf Platz zwei verbessert, so feierte der 28 Jahre alte Impreza-Pilot in Australien zum zweiten Mal in dieser Saison einen Sieg. Im […]
Die deutschen Autofahrer und -fahrerinnen zeigen eine deutliche Zurückhaltung bei der Planung des nächsten Pkw-Kaufes: Während 1999 noch insgesamt 34 Prozent der Befragten angaben, innerhalb von 18 Monaten einen anderen Pkw (Gebraucht- oder Neuwagen) kaufen zu wollen, sind es 2003 nur noch 24 Prozent. Vor allem die geplanten Neuwagenkäufe gehen deutlich um über 50 Prozent zurück – von 22 Prozent (1999) auf neun Prozent (2003). Dies ist eines der Hauptergebnisse der in diesem Jahr erstmals im Auftrag von Aral durch das Institut für Automobil-Marktforschung (IFA) durchgeführten Studie „Trends beim Autokauf“.
Bei der Untersuchung handelt es sich um eine repräsentative Erhebung in Form einer telefonischen Befragung von mehr als 1.000 Pkw-Fahrern und -Fahrerinnen im Zeitraum von Ende Mai bis Anfang Juni 2003..
Auch die amerikanische Yokohama Tire Corp. wird ihre Preise für Pkw-, High-Performance- und Llkw-Reifen demnächst anheben. Wie das Unternehmen bekannt gibt, sollen die entsprechenden Pneus ab dem 1.
Oktober fünf Prozent mehr kosten. Der Reifenhersteller führt höhere Kosten für Rohmaterialien sowie für die Umsetzung des so genannten TREAD-Acts an. Bereits vor kurzem hatten Pirelli Tire North America Inc.
„Das beste Mittel gegen Aquaplaning sind gute Reifen“, stellt der TÜV-Süd in seinem Infodienst „auto aktuell“ (Ausgabe 03/2003) fest. Je tiefer das Profil, desto später komme es zum Aufschwimmen des Fahrzeugs. Dennoch bleibe die Gefahr, vor allem bei starken Regengüssen, bei denen sich das Wasser in Fahrbahnvertiefungen staut.
„Wer wissen will, wie gut die Bodenhaftung der Reifen ist, kann dies mit einem Blick in den Rückspiegel tun. Je schlechter die Reifenspuren auf der nassen Fahrbahn zu sehen sind, desto eher droht Aquaplaning“, will der TÜV mit einem Tipp Autofahrern Hilfestellung leisten..
Als „ausgereifte und lohnende Arbeitshilfe beim Prüfen von Pkw-Rädern und -Schläuchen“ bezeichnet die Herkules Hebetechnik GmbH ihre Pkw-Reifenprüfwanne „P 900“. Dank einer leichten und komfortablen Bedienung sollen sich enorme Zeit- und somit Kosteneinsparungen beim Einsatz des Gerätes realisieren lassen. Das Lokalisieren einer Schadstelle erfolgt bei der „P 900“ durch das komplette Eintauchen des Reifens/Schlauches in die feuerverzinkte Prüfwanne.
Die vollautomatische Tauchvorrichtung arbeitet pneumatisch – laut Anbieter ist dafür in der Werkstatt lediglich ein Druckluftanschluss mit acht bar erforderlich. Die Prüfwanne hat einen Durchmesser von 800 mm und nimmt Räder bis maximal 300 mm Breite auf.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24412_3519.jpg240150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-08 00:00:002023-05-17 08:38:11Tauchwanne zum Lokalisieren von Reifen-/Schlauchdefekten