Im Mai 2003 stellte Jaguar den neuen, technisch komplett überarbeiteten „XJ“ vor. An der durchgehend positiven Resonanz über das Fahrverhalten sowohl bei Jaguar-Kunden als auch in Fachkreisen partizipiert auch ThyssenKrupp Automotive. Deren Tochtergesellschaft ThyssenKrupp Automotive Systems rüstet den neuen Jaguar mit einem innovativen Luftfederungssystem und einer adaptiven Fahrwerksregelung aus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24481_3529.jpg154150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-11 00:00:002023-05-17 08:38:07ThyssenKrupp rüstet neuen Jaguar XJ mit Luftfederungssystem aus
Eigens für den Mercedes-Supersportwagen SLR McLaren hat Michelin eigenen Worten zufolge sein Reifenmodell „Pilot Sport 2“ in den Dimensionen 245/40 ZR18 (vorn) und 295/35 ZR18 (hinten) entwickelt, das als erster Pneu der Welt über unterschiedliche Gummimischungen auf der Lauffläche verfügen soll. Auf der Außenschulter ist demzufolge eine Hybridmischung mit hohem Rußanteil für optimalen Grip in schnellen Kurven zuständig, während in der Laufflächenmitte eine Mischung mit hohem Anteil an Silica-Verstärkern für ein gutes Nasshandling und hohen Fahrkomfort verantwortlich zeichnet. „So kombiniert der Michelin ‚Pilot Sport 2‘ Grip-Potenzial aus dem Rennsport mit der Straßentauglichkeit aus der Serie“, zeigt sich der Hersteller überzeugt.
Obwohl weiterhin mit Verlusten kämpfend, zahlt der EM-/AS-Reifen- und -Felgenhersteller Titan Int. (Quincy/Illinois) auch für das dritte Quartal 2003 eine Dividende in Höhe von einem halben Cent..
Die Gewinnspiel-Kooperation zwischen Bridgestone Europa und Minardi Cosworth Formula One, bei der Endverbraucher – sofern sie einen medizinischen Test überstanden haben – in einem Minardi-Zweisitzer das Formel 1-Feeling als Co-Pilot erleben dürfen, wird fortgesetzt. Gewinnen kann dies einmalige Erlebnis, wer sich im Internet einklickt unter http://www.bridgestone-eu.
Bislang haben die Mitglieder der Gewerkschaft USWA (United Steelworkers of America) in neun von insgesamt 14 Werken der Vereinbarung mit Goodyear über einen drei Jahre laufenden Tarifvertrag mehrheitlich zugestimmt. In vier Werken werden die Abstimmungen noch diese Woche abgeschlossen. Die Arbeiter in Union City (Tennessee) haben zu 52 Prozent gegen die Annahme der Vereinbarungen gestimmt, hier hatte Goodyear bereits in den vergangenen Jahren Hunderten von Mitarbeitern gekündigt.
81 Prozent der Mitarbeiter in Huntsville, wo das Werk geschlossen wird, stimmten zu – ihnen wurden Abfindungen bzw. Arbeitsplätze in anderen Werken angeboten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-10 00:00:002023-05-17 08:38:09Goodyear-Vereinbarungen mit der USWA gefallen nicht allen Arbeitern
10.03 macht Bridgestone vier Wochen lang für 49 Pneuhage-Filialen in Süddeutschland Endverbraucher-Werbung im Kino. Ein professionell gedrehter Spot mit Fernseh-Star Barbara Schöneberger als Eye-Catcher soll die Qualität der Dienstleistung bei Pneuhage witzig und stimmig ins Bild rücken.
Am Ende des 42 Sekunden langen Werbefilms spricht Schöneberger für jede der Filialen den Text zur Händler-Allonge, wo die Adresse der nächstgelegenen Pneuhage-Filiale eingeblendet wird. Da der Spot zu drei bis vier Vorstellungen pro Tag in den größten Kinos der Umgebung läuft, dürften Aufmerksamkeits- und Imagegewinn von Pneuhage garantiert sein..
Nach den anderen größeren Reifenherstellern hat nun auch Kumho angekündigt, in den USA die Reifenpreise erhöhen zu wollen. Je nach Produktlinie werden Pkw- und Nutzfahrzeugreifen um drei bis fünf Prozent teurer..
Nach Informationen der Autozeitung (Ausgabe 20/2003) will der Reifenfachhandelsverbund point S für die kommende Wintersaison ein umfangreiches Sortiment von Winterkompletträdern mit Leichtmetallfelgen bereithalten. Durch eine Speziallackierung sollen die Felgen der kalten Witterung und dem Streusalz trotzen können. Für viele dieser von point S als „Schnäppchen mit Profil“ beworbenen Rad-Reifen-Kombinationen mit Felgen der Marken Alutec, Borbet, CMS, Dezent, Enzo, RC, Rial und Viper sowie Pneus von Bridgestone („Blizzak LM-18“), Dunlop („SP Winter Sport M3“), Firestone („Winterhawk“), Michelin („Pilot Sport 2“) und Pirelli („Winter Snowsport“) lässt sich der Finanzierungsservice des Reifenfachhandelsverbundes nutzen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-10 00:00:002023-05-17 08:38:09Winterkompletträder mit Leichtmetallfelgen bei point S
Die Stiftung Warentest attestierte in ihrem jüngsten Werkstatttest, bei dem mit Fehlern präparierte Gebrauchtwagen der Marken VW und Opel bei 40 Betrieben von acht Werkstattsystemen zur großen Inspektion angemeldet wurden, den überprüften Partnerbetrieben von AutoCrew – dem Fullservicekonzept von ZF Trading – eine „sehr gute“ Arbeitsqualität und vergab insgesamt die Gesamtnote „gut“. Damit schnitt AutoCrew zusammen mit AD Autodienst und Autofit „teilweise besser ab, als der Durchschnitt der 2001 in Berlin geprüften Opel- und VW-Vertragswerkstätten“, berichtet die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe (9/2003) ihrer Zeitschrift Test. Insgesamt bezeichnete das Magazin die freien Werkstätten gegenüber den markengebundenen als „konkurrenzfähig“ und eine „empfehlenswerte, preisgünstige Alternative“.
Die Continental AG will in den kommenden Jahren dreistellige Millionenbeträge in die Entwicklung innovativer Systeme für mehr Sicherheit und Komfort sowie geringeren Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen investieren. „Damit stärken wir unsere Kernkompetenzen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Manfred Wennemer auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Main. Nach der erfolgreichen Integration der Continental Temic besetze der Konzern mit den vier Bereichen Continental Automotive Systems, Pkw- und Nutzfahrzeugreifen sowie ContiTech seinen Worten zufolge eine einmalige Position unter den Automobilzulieferern.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-10 00:00:002023-05-17 08:38:10Continental will Millionen in Fahrzeugsicherheit investieren