Die Amtel Holding, ohnehin größter Reifenhersteller in Russland mit einem selbst genannten Marktanteil von 28 Prozent und ein Jointventure-Partner von Nokian, hat es sich zum Ziel gemacht, die russische Reifenindustrie zu dominieren und seine Anteile sowohl am Reifenwerk Voronesz (Voroneszshina) als auch an Amtel-Siberia (Krasnoyarsk Tire) um jeweils 25 auf hundert Prozent aufgestockt. Darüber hinaus […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-17 00:00:002023-05-17 08:38:02Amtel erweitert Reifeneinfluss in Russland
Einem Bericht der Frankfurter Rundschau zufolge kommt Bewegung in die Verhandlungen zwischen der Continental und den Gewerkschaftern im mexikanischen Euzkadi-Werk, das der Reifenhersteller vor nunmehr 20 Monaten schließen musste und das – so die Ansicht der Arbeiter – seitdem bestreikt wird. Was der Conti-Vorstandsvorsitzende Manfred Wennemer bereits auf der Hauptversammlung im Mai angekündigt hat, werde derzeit konkret diskutiert: nämlich die Übernahme des Reifenwerks durch die Arbeiter. Unter Beteiligung der Regionalregierung des mexikanischen Bundesstaates Jalisco, in dem das Werk liegt, sowie des Arbeitsministeriums soll jetzt eine Machbarkeitsstudie erarbeitet werden, ob sich das Reifenwerk in Eigenregie tragen lasse.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-17 00:00:002023-05-17 08:38:02Contis Verhandlungen in Mexiko kommen voran
Der EM- und AS-Reifen- und -Felgenhersteller Titan Int. (Quincy, Illinois) bleibt an der New York Stock Exchange gelistet. Die Börsenaufsicht hatte damit gedroht, Titan vom Parkett zu verbannen, wenn der Aktienkurs unter dem kritischen Wert von einem Dollar, auf den er im März abgesackt war, verbleibt.
Titan waren sechs Monate Zeit eingeräumt worden, in der sich der Aktienkurs erholen sollte: Am Stichtag 12.9. lag der Kurs bei 2,14, im Mittel der letzten dreißig Tage bei 1,90 Dollar.
Um seinen Geschäftsbereich Aluminium-Radaufhängungen (Suspension Components Business Unit) zu stärken, hat Hayes Lemmerz Verkaufs- und Servicebüros in Paris, Yokohama und jetzt auch Stuttgart eingerichtet, unterstützt werden diese Dependancen durch das Technical Center in Ferndale (Michigan/USA). Ziel des Automobilzulieferers ist es, in der immer stärker globalisierten Erstausrüstung weltweit die Marktanteile zu steigern..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-17 00:00:002023-05-17 08:38:02Neues Verkaufsbüro für Hayes Lemmerz in Stuttgart
Pirelli hat das neue Werk Feira de Santana im brasilianischen Bundesstaat Bahia eingeweiht, die Investitionen beliefen sich auf 120 Millionen US-Dollar. Die Anfangskapazität liegt bei 2.500 Hochleistungsreifen täglich, die für den süd- und nordamerikanischen sowie den europäischen Markt bestimmt sind.
Mit der Einführung des neuen Laufstreifenprofils „Ice Grip“ und dem Ausbau des Lieferprogramms für das Profil „RM+S4“ in Richtung zusätzlicher Anwendungsbereiche erweitert Marangoni Tread (Italien) das eigene Ringtread-Portfolio für den Wintereinsatz. Bei den vorgefertigte Laufstreifen in Ringform hat Marangoni eigenen Angaben zufolge auf Spezialmischungen für niedrige Temperaturen zurückgegriffen, welche eine größere Menge Naturgummi enthalten. Damit soll eine maximal Haftung der Reifen auf schneebedeckten Fahrbahnen, aber auch bei nassen oder trockenen Straßen erreicht werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24609_3544.jpg232150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-09-16 00:00:002023-05-16 11:13:55Erweitertes Ringtread-Profilangebot für den Wintereinsatz
Wie die japanische Agentur Kyodo meldet, hat ein 47-jähriger Bridgestone-Mitarbeiter des Werks in Kuroiso in der Nähe von Tokio offenbar Selbstmord begangen. Die Polizei sieht den Freitod am Sonntag im Zusammenhang mit dem Feuer im Reifenwerk vergangene Woche; der Mitarbeiter war einer der ersten, der das Feuer gemeldet hatte und sollte nun von der Polizei ein weiteres Mal verhört werden. Die Ermittler schließen eine Brandstiftung nicht aus.
Der 47-Jährige erwähnte das Feuer in einem Abschiedsbrief allerdings mit keiner Silbe. Wann die Produktion in Kuroiso wieder aufgenommen werden kann, bleibt weiterhin unklar..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-16 00:00:002023-05-17 08:38:02Feuer bei Bridgestone in Japan vermutlich Brandstiftung
Nachdem Frankreichs Pechiney von Alcan (Kanada) übernommen wird, droht der bisherige Weltprimus beim Produkt Aluminium Alcoa auf Rang 2 abzurutschen. Doch Alcoa hat schnell reagiert und mit dem Königshaus von Bahrain ein „memorandum of understanding“ unterzeichnet, 26 Prozent von Alba übernehmen zu wollen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-16 00:00:002023-05-17 08:38:02Alcoa will sich an Alba beteiligen
Für die momentan stattfindende Reifendiskussion in der Formel 1 zeigt der Chef der Rennserie Bernie Ecclestone in einem Interview in der aktuellen „auto motor sport“ kein Verständnis. Es fehle die Logik in der Diskussion, denn die Regel gebe es seit Jahren. „Wenn die Reifen die ersten 13 Rennen legal waren, sind sie es jetzt auch.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-16 00:00:002023-05-17 08:38:02Ecclestone ohne Verständnis für F1-Reifendiskussion
Hayes Lemmerz Int. (Northville, Michigan) hat die Stahlfelgenfabrik von Bowling Green (Kentucky/USA), geschlossen, weil sie unproduktiv war. Hayes Lemmerz ist in Nordamerika der größte Stahlradhersteller (vor ArvinMeritor) und der zweitgrößte Aluminiumradhersteller (hinter Superior Industries).