Die Continental AG, die ab Montag den Finanzdienstleister MLP im Deutschen Aktienindex ersetzen wird, ist vor der Dax-Neuordnung gefragter denn je. Allein am Freitagmorgen verteuerten sich die Aktien des Automobilzulieferers und Reifenherstellers noch einmal um 1,3 Prozent, so dass sie mit 24,63 Euro ein neues Jahreshoch erreichten. Derzeit werden Conti-Aktien noch im Mittelwerteindex MDax geführt.
Unterdessen meldete das Handelsblatt, dass die Continental die Mehrheit (51 Prozent) an einem Jointventure für Bremskraftverstärker in China übernehmen will. Damit wolle das Unternehmen seine Position auf dem Wachstumsmarkt China weiter ausbauen. Zurzeit führe man entsprechende Gespräche mit dem chinesischen Partner Shanghai Automotive Industry Corp.
Mit dem BMW 645 Ci präsentiert BMW sein neuestes Modell und knüpft damit an die legendäre Reihe der Luxuscoupés von BMW an. Im Jahr 2001 kam der luxuriöse Z8 – exklusiv mit Bridgestone Run Flats bereift – auf den Markt; zum Jahreswechsel 2002/2003 folgte der Sportwagen Z4, ebenfalls exklusiv ausgestattet mit der Bridgestone Run Flat Technologie (RFT); seit einigen Monaten gehen große Teile der Produktion der neuen 5er Reihe auf Pneus mit Notlaufeigenschaften des japanischen Reifenherstellers vom Band. So ist die Entscheidung für RFT auch für die 6er Reihe konsequent, hier ist Bridgestone zu Beginn wiederum Exklusivlieferant.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-19 00:00:002023-05-17 08:38:00Exklusiv: Bridgestone stattet 6er BMW mit RFT-Technologie aus
Michelin gibt seinen Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Geld-zurück-Garantie, falls diese mit den vier gekauften Winterreifen des französischen Herstellers nicht zufrieden sein sollten. Das Angebot schließt die Montagekosten mit ein und gilt für Pkw- und Offroad-Reifen innerhalb von drei Wochen nach dem Kauf der Michelin-Pneus. Des Weiteren ist das Angebot auf den Zeitraum vom 1.
Oktober bis zum 13. Dezember begrenzt und schließt Vandalismus, Unfallschäden und unsachgemäße Handhabung als Umtauschursache aus..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-19 00:00:002023-05-17 08:38:00Michelin gibt Zufriedenheitsgarantie auf Winterreifen
Die TecCom GmbH, Betreiber der Plattform zur elektronische Auftragsabwicklung für den freien europäischen Ersatzteilmarkt, hat auf Initiative und in Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband Autoteile-Handel (GVA) einen neuen Service zur elektronischen Abwicklung von Gewährleistungsfällen (Sachmangelhaftung) entwickelt. In der zweiten September-Hälfte ging TecWarranty mit Testkandidaten aus Handel und Industrie online und sorgt so für Transparenz und schnellere […]
Mit dem neuen Rover RVXT bietet Dunlop Tires jetzt einen SUV- und Llkw-Reifen „für jeden Einsatz“. Der Reifen biete Leistungen in jedem Gelände, ob auf der Straße oder abseits der Asphaltstrecken in der freien Wildbahn, schreibt der Hersteller in einer Pressemitteilung. Die spezielle Profilblockanordnung mache aus dem Rover RVXT einen der leisesten Reifen für jedes Gelände.
Das britische Unternehmen Maxsport Competition Tyres will in Wales eine Runderneuerungseinrichtung aufbauen, in der zunächst bis zu 25 neue Jobs entstehen sollen und in der einmal bis zu 50.000 Reifen jährlich runderneuert werden sollen. Die RE-Reifen sollen größtenteils in den Motorsport- und Offroad-Markt in Europa und Asien gehen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-19 00:00:002023-05-17 08:38:00In Wales entsteht ein neues Runderneuerungswerk
Am kommenden Montag, 22. September, wird die Continental AG im Deutschen Aktienindex Dax gehandelt. Wie die Deutsche Börse jetzt bekannt gibt, soll der Hannoveraner Reifenhersteller unter den 30 Dax-Unternehmen voraussichtlich eine Gewichtung von 0,87 Prozent erhalten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-18 00:00:002023-05-17 08:38:00Deutsche Börse gibt neue Dax-Gewichtungen bekannt
Ursprünglich sollte Volkswagen wegen illegaler Marktabschottung ein Bußgeld von 102 Millionen Euro zahlen. Dann wurde es auf 90 Millionen Euro reduziert. Nach einem nun rechtskräftigen Urteil durch den EuGH bleibt es bei diesen 90 Millionen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-18 00:00:002023-05-17 08:38:00Endgültig: VW muss 90 Millionen Euro Strafe zahlen
Alle, die kein Exemplar des H+M Tuning Katalogs 2003 ergattern konnten, dürfen sich freuen, denn der Jahreskatalog des Anbieters von Markenprodukten ist ab September wieder an Tankstellen und am Kiosk erhältlich. Auf Grund der großen Nachfrage wurde der H+M Katalog neu aufgelegt. Über 30.
000 Produkte aus allen Bereichen des Tunings sind in dem Nachschlagewerk zu finden. Angefangen bei Aerodynamikteilen über Car HiFi, Fahrwerke, Felgen und Sportschalldämpfer bis hin zu Extras der Spitzenklasse ist alles zu finden, was das Tuner-Herz begehrt.
Auch die Hamann Motorsport GmbH verpasst dem Mercedes SL ein neues Äußeres sowie ein neues Innenleben. Das Opera Design von Hamann macht aus dem Roadster „nicht nur einen der spektakulärsten, sondern auch leistungsstärksten Sportwagen der Welt“, schreibt das Unternehmen aus Hüttisheim. Neben Flügeltüren und Motortuning bis 718 PS bietet Hamann mehrteilige 20 Zoll Leichtmetallfelgen mit fünf oder noch mehr Speichen an, so etwa die Opera Design OP5 oder die neue Opera Design Anniversary II mit poliertem Außenbett und Titanverschraubung.