Pirelli und Goodyear im Winterreifentest der AutoZeitung vorne

Die AutoZeitung stellt in ihrer aktuellen Ausgabe die Testergebnisse von acht Winterreifenfabrikaten in 195/65 R 15T vor, getestet wurde auf einem frontangetriebenen Audi A4 1.9 TDI (190 PS). Dabei siegt der Pirelli SnowControl W 190 knapp vor dem Goodyear Ultra Grip 6.

Auf dem vorletzten Rang findet sich der Nokian WR 190 wieder, der aber immerhin noch den Fulda Kristall Montero hinter sich lassen kann. Im Mittelfeld (in dieser Reihenfolge): Dunlop SP Winter M3, Semperit Sport-Grip, Firestone Winterhawk und Michelin Pilot Alpin 2..

Bewerbungsfrist für AutoTec Award 2004 läuft

Ab sofort können sich Unternehmen der Automobil- und Zuliefererindustrie um den AutoTec Award 2004 bewerben, der vom Kongressveranstalter IIR anlässlich des 2. Automobil-Technologie-Kongresses Ende Januar in Baden-Baden verleiht wird. Ausgezeichnet werden herausragende und innovative Technologien im Automobilbereich.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. November..

Bridgestone mit vielen Neuheiten auf der EICMA

24821 3582

Mit einer ganzen Reihe von Neuheiten im Gepäck ist Bridgestone zur Internationalen Fahrrad- und Motorradmesse EICMA (16.-21.9.

) nach Mailand gereist. Mit dabei unter anderem die eigens für leistungsstarke Hypersportmotorräder neu entwickelte Radialreifengeneration „Battlax BT-014“ oder der „Battlax BT-002“, der den „BT-001 Pro“ ablösen und die Erfolge in der 600er Supersportklasse und bei Renntrainings fortschreiben soll. Darüber haben die Japaner ihre Modellreihen „Battlax BT-020“ und „BT-45“ um neue Größen für Enduros erweitert.

Tarifvertrag enttäuscht „an mehreren Fronten“

Während Goodyear-Vertreter in Akron den neuen Tarifvertrag zwischen dem Reifenhersteller und der amerikanischen Stahlarbeitergewerkschaft USWA loben, sehen die Investmentbanker von UBS in London den Abschluss eher skeptisch. Der Vertrag sei „an mehreren Fronten enttäuschend“, heißt es in einem Analysepapier der Bank. Erstens, die Verpflichtungen für Pensionen und Gesundheitsvorsorge würden – anders als vorgesehen – weiterhin steigen; zweitens, die anvisierten Einsparungen aus dem Tarifvertrag machten lediglich ein Drittel der vom Turnaround-Plan insgesamt vorgesehenen Einsparungen aus, so dass sich die Investmentbanker „wundern“, woher der Rest kommen solle; und drittens sei der Vertrag nicht geeignet, eine globale Zuliefererstrategie zu schaffen, die Goodyear Tire & Rubber brauche.

Aus diesen Gründen passt UBS seine Verlusterwartung für das dritte Quartal 2003 von 10 auf 15 US-Cent an. Da das Investmenthaus für das laufende Jahr wenig bis gar keine Einsparungen bei Goodyear erwartet, werde der Reifenhersteller auch in 2004 höhere Verluste machen als bisher angenommen, heißt es weiter in dem Papier..

Goodyear-Arbeiter unter Kohlen verschüttet

Wie das Beacon Journal aus Akron, Ohio, meldet, wurde am Dienstag ein Goodyear-Arbeiter nach einer vierstündigen Rettungsaktion aus einem Kohlenhaufen befreit. Der Haufen war über dem Arbeiter zusammengebrochen, als dieser mit einer Schaufel im firmeneigenen Kraftwerk arbeitete; nur dessen Kopf und ein Arm wurden nicht verschüttet. Der 56-Jährige wurde auf die Intensivstation eines örtlichen Krankenhauses gebracht.

Bridgestone erwartet geringeren Gewinn

Aufgrund des Feuers, das Anfang des Monats in einem Bridgestone-Werk nördlich von Tokio wütete und unter anderem zur Evakuierung von 5.000 Anwohnern geführt hat, verringert der japanische Reifenhersteller seine Gewinnerwartung für das laufende Jahr um drei Prozent. Das Unternehmen beziffert den Schaden, der insgesamt durch das Feuer entstand, auf rund 40 Milliarden Yen (311 Mio.

Euro), wovon die Hälfte dem fehlenden Umsatz geschuldet ist. Bridgestone geht davon aus, dass die Versicherung rund ein Zehntel des Schadens übernimmt..

M+S-Reifen Kristall Supremo mit breitem Programm

24787 3574

Im letzten Winter hatte Fulda Reifen den neuen Hochleistungswinterreifen Kristall Supremo bereits angekündigt, jetzt ist er auch in einer breiten Palette von 31 Größen von 15 bis 17 Zoll mit den Speedindices H und V lieferbar. In 14 und 18 Zoll bietet Fulda weiterhin das erfolgreiche Vorgängerprofil Kristall Rotego an.

.

SGS mit neuem Logo

24790 3575

Ein Jahr vor dem 25-jährigen Firmenjubiläum der SGS (Ober-Ramstadt) beginnt das von Inhaber Sven Gröticke geführte Unternehmen, sich für die Zukunft neu auszurichten. Einer der ersten Schritte ist ein neues Firmenlogo.

.

Simple Mould Concept lässt Testreifen schneller fertig werden

24792 3576

Testreifen, also Reifen-Prototypen, wurden von Continental bislang per Hand gefertigt oder von Schnitzrobotern hergestellt. Mit dem neuartigen SMC-Verfahren (SMC = Simple Mould Concept) können solche Reifen nun deutlich schneller und kostengünstiger vulkanisiert werden.

.

Bridgestone zieht positive IAA-Bilanz

Auf eine sehr gute Resonanz während der gesamten Messetage blickt Bridgestone zurück. Der modern gestylte und offen gestaltete Messestand unter dem neuen Claim „Passion For Excellence“ sei bei Händlern, Journalisten und Endverbrauchern offenbar gleichermaßen gut angekommen..