Sponsoring-Erfolg beim Reifendiscounter Quick

Beim Rennen um den 35. ADAC-Barbarossapreis am Nürburgring holte sich das Rennteam des Reifendiscounters Quick im neunten von insgesamt elf Rennen den Sieg. Eine kleine Sensation, denn für ein Fahrzeug aus der V8STAR-Rennserie war dies der erste große Erfolg.

ATU-„Winterreifen-Vorverkauf“

Die Fachmarktkette ATU kurbelt mit einer elfprozentigen Preissenkung auf fast alle Winterreifen (außer Offroad) das M+S-Geschäft an. Für alle Kunden, die im Oktober einen Satz Michelin-M+S-Reifen kaufen, gibt’s als Bonbon überdies einen „Grünen Reiseführer“ kostenlos dazu..

Abt will sich mit Sieg aus DTM-Saison verabschieden

Mit dem Finale der DTM in Hockenheim (3. bis 5. Oktober) geht für Abt Sportsline und Reifenpartner Dunlop auch das Jahr als Meister auf die Zielgerade.

Laurent Aiello, der für das Team aus Kempten in der vergangenen Saison den Titel in Europas Top-Tourenwagenserie geholt hatte, wird am kommenden Wochenende von seinem Nachfolger abgelöst. Teamchef Hans-Jürgen Abt hat für das letzte Rennen eine klare Devise ausgegeben: „Wir wollen uns mit einer sauberen Leistung aus der Saison verabschieden, am besten mit einem Sieg.“.

M+S-Budget-Reifen mit Speedindex V

24906 3595

Erst war das Pkw-Winterreifensegment mit Geschwindigkeitsindex V den Premiummarken vorbehalten. Dann erschlossen auch immer mehr mittelpreisige Marken (bzw. Zweitmarken) diesen Bereich.

Kick-Off der Initiative PRO Winterreifen

Am 16. Oktober findet in Berlin die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Kampagne der Initiative PRO Winterreifen statt. Unter der Regie des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) treffen Beteiligte verschiedenster Interessengruppen zusammen, für die Demo- und Testfahrten in der Eisschnelllaufhalle wurden Ellen Lohr und Uwe Alzen gewonnen, zwei der bekanntesten Namen aus dem deutschen Motorsport.

Fulda Challenge 2004 auch in Alaska

Fulda modifiziert sein medienwirksames Event „Challenge“ von Jahr zu Jahr und hält so das Interesse hoch. Neben neuen Disziplinen wird auch eine neue Streckenführung im Februar 2004 einen neuen Anreiz bieten: Der Start ist zwar wieder im kanadischen Whitehorse (Yukon Territory), die neue Route führt Teilnehmer, Journalistentross und Fulda-Team (wiederum mit den bekannten Coaches Isolde Holderied, Hans-Joachim Stuck, Markus Wasmeier und Olaf Reinstadler) bis nach Alaska..

Kumho will bis 2007 die Nr. 8 werden

Das koreanische Unternehmen Kumho Tires hat gerade erst im letzten Jahr (bezogen auf den Umsatz) Toyo als neuntgrößten Reifenhersteller abgelöst und plant konkrete Schritte, um bis 2007 Cooper vom achten Platz verdrängen zu können. Um das zu erreichen, sollen die Kapazität des chinesischen Werkes Nanjing auf zehn Millionen Einheiten bis Ende 2007 ausgebaut und weitere […]

Sauber-Team begeistert über Bridgestone

Einige Male in dieser Saison hatte das Sauber-Team mit den Formel 1-Reifen, die Bridgestone an die Schweizer liefert, gehadert. In Indianapolis war das am letzten Wochenende ganz anders, Heinz-Harald Frentzen belegte sogar einen Podiumsplatz, Nick Heidfeld wurde überdies Fünfter. Frentzen kam ein optimales Timing für den Reifenwechsel bei seinem ersten Stopp in der 19.

Goodyear-Marketing-Verantwortliche Fischer geht

Wie mehreren US-Medien zu entnehmen ist, wird Cathryn M. Fischer Goodyear Ende der Woche verlassen. Fischer (42) gehörte dem Unternehmen erst zweieinhalb Jahre an und war Vizepräsidentin und verantwortliche Marketingdirektorin für den Konzern weltweit.

Die Position wird nicht wieder neu besetzt, der überraschende Rückzug der Marketingexpertin wird von ihr mit persönlicher Lebensplanung begründet. Goodyear-CEO Robert J. Keegan würdigte Fischers Wirken, ihr Ausscheiden habe keinen Einfluss auf die vom Markt bestimmte („market-driven“) Unternehmensstrategie.

Jetzt auch Winterreifentest von ams

Nach der AutoZeitung und dem ADAC präsentiert jetzt auch auto motor und sport (ams) den jährlichen Winterreifentest, der in der morgigen Ausgabe veröffentlicht wird. Getestet wurden sechs Winterreifen verschiedener Hersteller jeweils in den Größen 205/55 R 16 H und 225/45 R 17 V auf einem BMW 325 Ci. Im Gesamtergebnis bei 205/55 R16 H liegt der Bridgestone Blizzak an der Spitze gefolgt von Pirelli Snowsport.