Hayes Lemmerz ein „Top Supplier“

Volkswagen Südafrika hat die Firma Hayes Lemmerz für die Leistungen des Leichtmetallräderwerkes in Alrode bei Johannesburg bzw. deren derzeit ca. 470 Mitarbeiter für das Jahr 2002 zum „Supplier of the Year“ ernannt.

Bridgestone-Siegermützen zu gewinnen

Unter www.bridgestone-eu.com gibt es im Rahmen eines Gewinnspieles die begehrten roten Rennsport-Siegermützen von Bridgestone zu gewinnen.

Jaguar X-Type Diesel von J Nothelle

25146 3618

Tuner J Nothelle aus Duisburg präsentiert den Jaguar X-Type Diesel 2.0 mit einem umfangreichen Komplettstyling-Programm und einer 24-prozentigen Dieselleistungssteigerung namens J Tronic®. Mit dem Leichtmetallrad „Exedra“ wurde eine exklusive Felge gewählt, die sich dem eleganten Design des Jaguars anpasst: Für den X-Type Diesel ist sie in den Größen 8 x 18 und 8,5 x 19 Zoll erhältlich.

Goodyear setzt in Nordamerika weiter auf Außenseiter

Den erst kürzlich neu kreierten Job President Consumer Tires wird Lawrence Mason (43) besetzen. Mason kommt Mitte des Monats zur Goodyear. Er war zuvor Manager des North American Foodservice sowie 19 Jahre in Diensten von Procter & Gamble.

Am 23. Oktober wird Goodyear über den Gang der Geschäfte in Nordamerika berichten müssen. John Rich bezeichnet Mason als „ausgewiesenen Führer, der zu unserem Turnaroundplan einen wesentlichen Beitrag leisten wird.

Borbets TS-Design kommt an

25149 3619

Das neue 9-Speichen-Design „TS“ werde von den Kunden äußerst positiv aufgenommen, so Borbet-Verkaufsleiterin Birgit Grebe-Frese im Telefongespräch. „TS“ – erstmals präsentiert vor wenigen Wochen auf der IAA – ist vorerst verfügbar in der Lackierung „Dekorsilber“ sowie in den Größen 8,5×17“ und 8,5×18“ für alle in Frage kommenden gängigen Fahrzeugtypen.

.

Automobiler „Dreikampf“ bei TRW

25151 3620

„Wer bremst gewinnt!“. Unter diesem Motto brachte die TRW-Partneroffensive von März bis August 2003 das sicherheitsrelevante Thema Bremsen dem Kfz-Großhandel, Werkstätten und Autofahrern näher. Zum Abschluss stellten sich 40 Teilnehmer auf dem Nürburgring einem automobilen „Dreikampf“, bei dem es um das richtige Verhältnis von Gasgeben, bremsen und lenken ging.

Jetzt auch Winterneureifen im Praktiker-Baumarkt

Hatten Praktiker-Baumärkte in den zurückliegenden Jahren bereits jeweils zu Beginn der Winterreifensaison Runderneuerte in ihr Angebot mit aufgenommen, so werden in aktuellen Zeitungsbeilagen derzeit auch Winterneureifen beworben. „Solange der Vorrat reicht“ verkaufen die Filialen der Kette Reifen der Marke Eurostone – eine Private Brand des dänischen Großhändlers Nordisk Dæk – in diversen Dimensionen ab der Größe 145/80 R13..

Gelochte Bremsscheiben mit ABE für über 800 Fahrzeugmodelle

25159 3622

Ab sofort bietet die Reuter Motorsport GmbH aus Giessen gelochte Bremsscheiben an, die sich – so das Unternehmen wörtlich –„für sämtliche Fahrzeugtypen, auch exotische Modelle wie zum Beispiel BMW M3/M5, Audi S6, Porsche Boxter und 911, Mercedes ML, Smart, A-Klasse, VW T4 und viele mehr“ eignen. Die geänderten Bremsscheiben sollen durch ihre Bohrungen bei großen Aluminiumfelgen nicht nur die Optik des Fahrzeugs aufwerten, sondern außerdem für ausreichend Kühlung selbst bei starker Bremsmanövern sorgen, um damit ein Überhitzen der Bremsanlage zu verhindern. Laut Reuter Motorsport können bei einer Umrüstung die originalen Bremssättel genauso beibehalten werden wie die Bremsbeläge – empfohlen wird jedoch ein Wechsel auf sportliche Bremsbeläge mit geänderten Reibwerten.

Conti expandiert mit Zukauf in Asien

Der Automobilzulieferer Continental baut seine Präsenz in Asien weiter aus: Die Continental Teves Corporation (CTC, Tokio) – eine Tochter von Continental Teves (51 Prozent) und Nisshinbo Industries – hat nun die Radsensorensparte der Nagano Japan Radio Co., Ltd. (NJRC) gekauft, nachdem bereits im Sommer die Vorverträge unterzeichnet worden waren.

Außerdem haben die Continental AG und ihr japanischer Joint Venture-Partner Nisshinbo Industries die chinesische NJRC-Tochterfirma NJRC Electronics Co., Ltd, erworben. „Die Akquisitionen sind ein weiterer Baustein für unsere langfristig angelegte Asien-Strategie“, sagt Dr.

ETRA-Altreifenkonferenz 2003 in Frankfurt

25114 3615

Zum mittlerweile dritten Mal hatte die European Tyre Recycling Association (ETRA) Ende September zu einer Konferenz über Altreifenrecycling in Deutschland eingeladen. Im Vordergrund standen dabei – wie auch schon in den Jahren zuvor – vor allem Anwendungsmöglichkeiten von Altreifenrezyklaten bei neuen Produkten und im Bauwesen. Gut 30 Vertreter von im Recyclingbereich aktiven Unternehmen waren der Einladung des Verbandes zu der Veranstaltung in Raunheim bei Frankfurt gefolgt, die ETRA-Generalsekretärin Dr.