Die diesjährige Aktion PRO Winterreifen ist angelaufen. Auf der so genannten Kick-Off-Veranstaltung in Berlin läuteten Vertreter des federführenden Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), des BRV, der Reifenindustrie und zahlreicher anderer Institutionen und Organisationen das zweite Jahr der Verkehrssicherheitsinitiative ein. Die 40 Partner der Initiative wollen in der jetzt anbrechenden kalten Jahreszeit erneut mit augenscheinlichen Irrtümern bezüglich der Umrüstung von Sommer- auf Winterreifen aufräumen, und bedienen sich dabei öffentlichkeitswirksamer Medien.
Es sei erklärtes Ziel der Initiative, so der Vorsitzende des DVR Prof. Dr. Manfred Bandmann, den Winterreifenanteil aller im Straßenverkehr beteiligter Fahrzeuge signifikant zu erhöhen.
Derzeit könne man mit einer Umrüstquote von rund 50 Prozent rechnen, wobei die verbleibende Hälfte nicht automatisch auf Sommerreifen den Winter übersteht. Bei der Kick-Off-Veranstaltung im Sportforum der Bundeshauptstadt erhielt Bandmann namhafte Unterstützung durch die beiden Motorsportgrößen Ellen Lohr und Uwe Alzen, die beide Werbung für die Aktion machten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25389_3685.jpg107150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-10-23 00:00:002023-05-17 08:44:36Kick-Off: Sicherheitsbewusstsein muss sich entwickeln
Beim Finale der Truck Trial-Europameisterschaft im österreichischen Voitsberg gewannen Holger Brauwers und Copilot Rene Marx den Titel. In insgesamt drei von sechs Läufen ließ das von BFGoodrich Landwirtschaftsreifen unterstützte deutsche Team in der Klasse S1 für seriennahe Trucks mit einem Mercedes-Benz Unimog die Konkurrenz hinter sich..
Ob MG, Mercedes SL oder Jaguar – klassische Fahrzeuge ohne klassische Reifen sind nur halb so schön für Menschen mit einem Auge fürs Detail und dem Sinn für Design. Deshalb hat der holländische Reifenhersteller Vredestein jetzt eine Informationsbroschüre über sein aktuelles Sortiment an technisch zeitgemäßen Reifen für Klassikfahrzeuge herausgegeben. Die Broschüre informiert Handel und Endverbraucher über Produkte, die für Klassikliebhaber unverzichtbar sind.
Der TÜV Nord Straßenverkehr empfiehlt der Jahreszeit entsprechend auf Winterreifen umzurüsten und darüber hinaus Winterreifen nach etwa fünf Jahren auszutauschen, „weil sie mit der Zeit spröde werden“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25376_3679.jpg107150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-10-22 00:00:002023-05-17 08:44:37TÜV Nord rät zum Austausch fünf Jahre alter M+S-Reifen
Der Weltmotorsportrat des Automobilweltverbandes FIA hat einige Änderungen am Reglement der Formel 1 für die kommende Saison vorgenommen, hinsichtlich der Bereifung allerdings nur geringfügige Modifikationen beschlossen. So bleibt die Anzahl der verwendbaren Trockenreifen pro Fahrer unverändert bei 40 Stück (jeweils 20 Vorder- und Hinterradreifen). Die Fahrer dürfen bei den beiden freien Trainings am Freitag des […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-10-22 00:00:002023-05-17 08:44:37F1-Reifenregeln ändern sich 2004 kaum
Während der ersten neun Monate dieses Jahres hat die Compagnie Générale des Etablissements Michelin ein Umsatzplus von 4,5 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum verzeichnen können. Werden allerdings die für das französische Unternehmen schlecht verlaufenen Wechselkurse mit einbezogen, die insbesondere beim Einkauf der Rohmaterialien von Bedeutung sind, ergibt sich ein tatsächlicher Umsatzrückgang von 4,6 Prozent auf 11,148 Milliarden Euro. Im dritten Quartal ging der tatsächliche Umsatz hingegen nur noch um 1,7 Prozent auf 3,800 Milliarden Euro zurück, so dass sich das Unternehmen veranlasst sieht, seine Erwartungen für das gesamte Geschäftsjahr noch leicht herunterzuschrauben.
Im vergangenen Jahr hat Michelin eine operative Marge von 7,8 Prozent erzielt. Die aktuellen Zahlen stützen sich hauptsächlich auf ein gutes Pkw- und Llkw-Ersatzgeschäft in Europa sowie ein Wachstum im gesamten Lkw-Reifengeschäft, wie Michelin heute bekannt gegeben hat.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25378_4497.jpg169400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-10-22 00:00:002023-05-17 08:44:37Michelin leidet unter den Wechselkursen
Werkstätten, Handel und interessierte Autofahrer können seit kurzem unter www.catalogue.bosal.
com auf die Online-Versionen der umfangreichen Schalldämpfer- und Anhängevorrichtungs-Kataloge von Bosal zugreifen. In den Online-Katalogen ist die Produktrecherche besonders einfach, komfortabel und vor allem immer top aktuell..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-10-22 00:00:002023-05-17 08:44:37Schalldämpfer-Katalog von Bosal ist online
SmarTire Systems, Anbieter von Reifendruck-Kontrollsystemen, hat jetzt mit Hyundai Autonet Company (HACO) eine Vereinbarung unterzeichnet, die es dem koreanischen Unternehmen gestattet, das SmarTire-System herzustellen, Verkauf und Vertrieb erfolgen jeweils weltweit über SmarTire. Die Zusammenarbeit beider Unternehmen war bereits im Februar aufgenommen worden und hatte sich zuerst nur auf den koreanischen Markt beschränkt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-10-22 00:00:002023-05-17 08:44:36SmarTire-Partner produziert RDKS in Korea
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25372_3678.jpg136150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-10-22 00:00:002023-05-17 08:44:37Neue Geschäftsführung der MAHA France Distribution
Auch auf der diesjährigen SEMA-Ausstellung in Las Vegas, Texas (4. bis 7. November), wird Bridgestone den Motorsportfans unter den Besuchern einen besonderen Anlass bieten, am Stand des japanischen Reifenherstellers vorbeizuschauen.
Die Vater-und-Sohn Rennlegenden Mario und Michael Andretti werden bei Bridgestone Fans treffen und Autogramme geben. Beide Fahrer haben über Jahre Motorsportereignisse verschiedener Disziplinen auf Bridgestone/Firestone-Reifen dominiert..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-10-22 00:00:002023-05-17 08:44:37Andrettis geben Autogramme auf der SEMA