Zum Abschluss des Reifengewinnspiels von Vredestein in Zusammenarbeit mit dem Radio Sender HIT-Radio RPR 1, bei dem die Hörer täglich drei Sätze Vredestein Winterreifen gewinnen konnten, findet am morgigen 4. November an vier Standorten in Deutschland ein kostenloser Reifenwechseltag statt. Von acht bis 18 Uhr können Kunden bei Reifencenter Bolz in Koblenz, Globus Handelshof in Gensingen, Riemer + Hartmann in Ludwigshafen und Schäfer Reifen in Kenn kostenlos ihre Winterreifen montieren lassen.
Darüber hinaus führen Vredestein-Mitarbeiter an jedem Fahrzeug einen kostenlosen Winterreifen-Check durch. Von allen vier Standorten wird live auf HIT-Radio RPR 1 berichtet, auch mit Interviews von Verbrauchern, Händlern und Vredestein-Mitarbeitern..
Rick Navarro ist neuer Vizepräsident bei Goodyear und für den Bereich Geschäftsentwicklung verantwortlich. Dazu gehört das Entwickeln und Koordinieren von Strategien, mit denen der Reifenhersteller Wachstum und Profitabilität von Akquisitionen, Zusammenschlüssen und Jointventures steigern will. Rick Navarro war bisher bei Solectron Corp.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-11-03 00:00:002023-05-17 08:44:23Goodyear heuert neuen VP für Entwicklung an
Der amerikanische EM-/AS-Reifen- und Felgenhersteller Titan International, Inc. (Quincy, Illinois) hat nach vielen schlechten Quartalsergebnissen endlich mal wieder einen Aufwärtstrend zu verzeichnen: Zwar seien die Rohstoffkosten und die Personalaufwendungen gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent gestiegen, aber der Verlust (jew. Vorsteuerergebnis) konnte mit 12,6 Millionen Dollar im Zeitraum Juli bis September 2003 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum (21,9 Mio.
Der Technische Direktor des Formel 1-Teams BMW-Williams, Patrick Head, hat die FIA wegen der Untersuchung von Reifen in der vergangenen Saison kritisiert. Beim Grand Prix im italienischen Monza seien bei Ferrari lediglich die Reifen vorne links und hinten rechts untersucht worden. Diese beiden allerdings, so Head weiter, benötigten eigentlich aufgrund der Streckenführung in Monza eine härtere Mischung als die beiden anderen Reifen.
Hätte Ferrari nun unterschiedliche Mischungen verwendet, wäre dies nicht aufgefallen. Die FIA-Untersuchung sei daher „nicht sehr nützlich“, so Head..
Eine ehemaliger Mitarbeiter im Formel 1-Team von Ferrari, der heute in Toyota-Diensten steht, wurde wegen des Spionageverdachtes im Rahmen der Amtshilfe (für die italienischen Behörden) von der Polizei verhört. Toyota (Köln) habe nichts falsch gemacht, so der einzige Rennstall, der seinen Teamsitz in Deutschland hat..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-11-03 00:00:002023-05-17 08:44:23Spionageverdacht in der Formel 1
Der Vorstandschef der Continental AG, Manfred Wennemer, hat eine Abkehr von der 35-Stunden-Woche gefordert. „Wir müssen schleunigst weg von diesem Unsinn und uns darüber klar werden, dass nicht 35 bis 37 Stunden pro Woche die normale Arbeitszeit sind, sondern 43 bis 45 Stunden“, sagte der Chef des Hannoverschen Autozulieferers der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Zurzeit werde mit dem Betriebsrat darüber verhandelt, die 40-Stunden-Arbeitszeit im Reifenwerk in Hannover einzuführen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-11-03 00:00:002023-05-17 08:44:24Conti-Chef will von 35-Stunden-Woche weg
Spannung à la Hitchcock: Erst beim Saisonfinale, der Rallye Großbritannien, kommt es am kommenden Wochenende zur Entscheidung über die Weltmeistertitel in der Fahrer- und Markenwertung der Rallye-Weltmeisterschaft. Neben den beiden Citroën-Piloten Sébastien Loeb und Carlos Sainz, die punktgleich die Tabelle anführen, hätte auch der Peugeot-Angestellte Richard Burns – fünf Zähler zurück auf Platz vier – als Michelin-Partner eine Chance auf die Fahrerkrone gehabt. Der Brite allerdings wird am Wochenende bei der Heim-Rallye nicht starten können: Er liegt seit gestern nach einem Ohnmachtsanfall im Krankenhaus.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-11-03 00:00:002023-05-17 08:44:24Wer ist in der WRC vorn: Michelin oder Pirelli?
Da das Laufflächendesign typische Eigenarten eines Offroad-Reifens mit starken Traktionseigenschaften mit dem Profil eines echten Straßenreifens kombiniert, nennt Hankook Tire den neuen DynaPro AT einen Reifen mit „Hybrid-Lauffläche“. Der Ganzjahresreifen für Light Trucks/Offroad-Fahrzeuge/SUVs wird in zahlreichen US-Größen (P-metrisch) eingeführt. Der Reifen, den der koreanische Hersteller aktuell auf seiner Internet-Seite präsentiert, wird erst einmal mit Querschnittsverhältnissen von 60 bis 75, mit Speedindices S und von 15 bis 17 Zoll (14 und 18 Zoll in der Entwicklung) angeboten.
Mit den Ergebnissen eines Tests mit Taxis will das Gummiwerk Kraiburg Austria das Leistungspotenzial runderneuerter Reifen unter Beweis stellen. Für den Test wählte der Runderneuerungsspezialist aus Österreich mit Sofia die Hauptstadt Bulgariens aus. Die erzielten Reifenendlaufleistungen lagen – so Kraiburg – bei Erreichen der als Sicherheitslimit festgelegten Restprofiltiefe von zwei Millimetern je nach Fahrstil zwischen 63.
000 und 85.800 Kilometern. „Der Mittelwert von 79.
600 Kilometern übertrifft damit bei weitem die Laufleistungen, die üblicherweise mit Reifen auf Pkw erzielt werden können“, stellen die Österreicher fest. Alles in allem beweise der Test, dass Taxibetriebe durch den Einsatz qualitätserneuerter Hochleistungsreifen Kosten sparen können..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-10-31 00:00:002023-05-17 08:44:25Einsparungen durch Einsatz runderneuerter Reifen bei Taxis
Das Ergebnis einer nicht-repräsentativen Umfrage der Zeitschrift „Auto Bild“ bestätigt den bekannten Trend: Deutsche Autofahrer rüsten mehr und mehr auf Winterreifen um. Im Rahmen der aktuellen Monatsumfrage im Online-Portal der Zeitschrift haben 57 Prozent der Teilnehmer angegeben, bereits auf Winterreifen zu fahren. 33 Prozent der Teilnehmer teilten mit, erst Winterreifen fahren zu wollen, wenn es Winter wird.
Jeder Zehnte meinte, keine Winterreifen zu brauchen. Des Weiteren zeigte sich bei der Online-Umfrage, dass 12 Prozent der gefahrenen Winterreifen älter als vier Jahre sind; zehn Prozent wussten über das Alter ihrer Winterreifen nichts zu sagen..