Pneustar stellt neuen Winterreifen vor

25517 3754

Der österreichische Runderneuerer Pneustar hat einen neuen Reifen im Sortiment: den Snowstar BSH9. Der Reifen, der unter der Marke Bluestar hergestellt wird, wurde speziell für Pkw der Mittelklasse in der gängigsten Dimension 195/65 R 15 entwickelt und zeichne sich durch ein aufwendiges Lamellenprofil mit einer asymmetrischen Lauffläche aus. Die neue Haftmischung des mit T indexierten Reifens sorge für einen optimalen Nassgrip und beste Performance auf Schnee und Eis, lobt der Runderneuerer aus St.

Veit in einer Pressemitteilung. Die Laufflächenmischung für die Heißrunderneuerung der hochwertigen Karkassen werde von Kraiburg geliefert.

.

Tuning weiterhin im Trend

Der VDAT (Verband Deutscher Automobil-Tuner e. V., Düsseldorf) veröffentlicht die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter den Besuchern der Internationalen Automobil-Ausstellung im September in Frankfurt.

Mehr Hydraulikschläuche von Goodyear

Die Goodyear-Sparte Engineered Products erweitert ihr Programm an Hydraulikschläuchen signifikant, wird auf diesem Gebiet zu einem Vollsortimenter und bietet sich dadurch den Kunden als alleinige Bezugsquelle an. Das gesamte Marktvolumen in den USA wird auf eine Größenordnung von 1 Milliarde US-$ taxiert mit einer jährlichen Steigerungsrate von mehr als drei Prozent. Goodyear stützt den Ausbau der Präsenz in diesem Marktsektor durch eine strategische Allianz mit dem italienischen Spezialanbieter Alfa Gomma SpA.

Cooper kündigt erneut höhere Preise an

Cooper Tire & Rubber hat eine erneute Erhöhung seiner Reifenpreise angekündigt: Ab 1. Februar kommen zwei bis vier Prozent hinzu, um die weiterhin gestiegenen Rohmaterialpreise aufzufangen. Cooper ist dennoch zuversichtlich, so Analysten der Deutschen Bank, seinen Marktanteil ausbauen zu können und sogar eine Entwicklung durchzumachen, die über der vorhergesagten dreiprozentigen Steigerungsrate des Marktes liege.

25“-Reifen von Pirelli

Für den Hummer H2 hat Pirelli in 315/40 VR 25XL einen speziellen Tuningreifen vom Typ Scorpion Zero entwickelt. Die Standardgröße in der Erstausrüstung lautet 315/70 R 17..

Bridgestone bringt den Tunern „Fuzion“

Aus Anlass der in Las Vegas stattfindenden SEMA Show hat Bridgestone/Firestone North American Tire (BFNT) ein neues Projektfahrzeug enthüllt, den „Fuzion“ Civic Si, das als Ausstellungsstück für eine neue Marke dient, die für den Tunermarkt bestimmt ist. Diese neue Marke eben heißt Fuzion, deren Dimensionen auf dem Projektfahrzeug sind 225/45 ZR 17. Das Fahrzeug beinhaltet ebenfalls ein Luftdruckkontrollsystem von SmarTire USA.

Gute Wertung für ESP in US-Autotests erwartet

Verbraucher in den Vereinigten Staaten sollen künftig wesentlich genauere Informationen über das Risiko eines Überschlagunfalls bei einem Fahrzeug bekommen, denn die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA erweitert nach Informationen der Continental AG ihr Testprogramm (NCAP) für diese Unfälle um aktive Fahrmanöver mit abrupten Richtungswechseln. Dabei könne – so das Unternehmen in einer Pressemeldung – das Sicherheitssystem ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm) seine Wirkung beweisen, das unter anderem eben auch von Conti angeboten wird. Der Automobilzulieferer geht davon aus, dass die Testergebnisse ihre Wirkung bei Neuwagenkäufern in den USA nicht verfehlen werden und hofft deshalb auf gute Geschäfte in diesem Segment.

Firestone: IMS-Rennreifen als Sonderedition

25508 3749

Firestone hat langjährige Verbindungen zum Indianapolis Motor Speedway (IMS). Der Reifenhersteller hat jetzt einen neuen Rennreifen entwickelt, der als Sonderedition des Firestone Firehawk im kommenden Mai im Umfeld der Indianapolis 500 vorgestellt werden soll. Firestone ist der offizielle Reifen dieses Rennens sowie der Indy Racing League.

Bridgestone liefert Flugzeugreifen an Airbus

Die Bridgestone Corp, Tokio, beliefert die Airbus SAS, Blagnac, künftig mit Reifen. Angaben zum Wert der Vereinbarung wollte eine Sprecherin von Bridgestone am Mittwoch nicht machen, schreibt der Wirtschaftsdienst vwd. Die Reifen sollen bei allen Modellen zum Einsatz kommen.

Das japanische Unternehmen werde zudem neue Reifen für die Modelle A340-500 und A340-600 entwickeln. Bridgestone hatte im Juni erstmals einen Auftrag von Airbus erhalten. Für das Flugzeug der kommenden Generation, den Airbus A380, werde der Konzern erstmals im vierten Quartal 2005 Reifen liefern, teilte Bridgestone mit.

Das Abkommen mit Airbus werde lediglich einen geringen Einfluss auf die Gewinnaussichten des Unternehmens haben, teilte ein Sprecher mit. Bridgestone beliefert etwa ein Drittel des weltweiten Marktes für Flugzeugreifen und setzt damit etwa 80 Millionen Euro im Jahr um..

Continental und die „Best Friends.“

Aus Kostengründen hat der nordamerikanische Reifenableger des deutschen Konzerns auf einen Ausstellungsstand auf der Sema-Show 2003 verzichtet. Aber dennoch wollten die Deutschen wenigstens Flagge zeigen. Die so bezeichneten „Best Friends“ waren eingeladen, mit Continental ein paar Stunden im „House of Blues“ des Hotels Mandalay Bay in Las Vegas zu verbringen.

Neben dem CEO Conti Tires Nordamerika, Martien de Leuw, war auch Konzernchef Manfred Wennemer eigens zu diesem Anlass angereist. Continental verliert auch in diesem Jahr im amerikanischen Reifengeschäft noch einmal mehr als 100 Millionen Euro. Wie de Leuw allerdings in Las Vegas sagte, sind geeignete Maßnahmen eingeleitet, die ausreichen sollten, die Zahlen ab 2004 in einem deutlich besseren Licht erscheinen zu lassen.

Das Interesse an der Veranstaltung war sehr groß. Conti Tires hat immer noch viele „Best Friends.“.