Einkaufsorganisation führt mit ESA-GPT „sichere und geprüfte“ KI-Lösung ein

Der von ESA vorgestellte KI Chat wird den Mitinhabern der Genossenschaft ueber den E Shop zur Verfuegun

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt – auch in der Automobilbranche. Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) begegnet dieser Entwicklung nun mit einer eigenen, datenschutzkonformen Lösung: dem sogenannten ESA-GPT. „Als exklusive KI-Lösung für das Schweizer Garagengewerbe stellt die ESA damit eine sichere, speziell angepasste Technologie bereit, die Fortschritt und Datenschutz vereint“, heißt es dazu aus Burgdorf (Kanton Bern), wo die Genossenschaft ihren Sitz hat. Die Einkaufsorganisation hat ESA-GPT entwickelt und stellt die KI ihren Mitinhabern über den ESA-E-Shop zur Verfügung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marke Dunlop ist Partner zweier Motorradevents

,
Das Finale der deutschen Qualifikationsrunde zu BMWs GS-Trophy 2026 und Hondas diesjährige Adventure Roads Tour werden beide jeweils auf Dunlops „Trailmax Raid“ ausgetragen (Bilder: Goodyear)

Auch nach dem weitgehenden Verkauf der Rechte an der Marke Dunlop an Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehört sie bei Motorradreifen bekanntlich weiterhin zu Goodyear. Und im laufenden Jahr fungiert sie über Motorsportengagements wie unter anderem bei der EWC (Endurance World Championship) oder der CIV (Campionato Italiano Velocità) als Partner zweier weiterer Motorrad-Events.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Start von neuem Magna-Händlerportal

, , ,
Mit seinem neuen, nur auf Einladung zugänglichen Händlerportal richtet sich Magna Tyres eigenen Worten zufolge an seine treuesten Kunden (Bild: Magna Tyres)

Die Magna Tyres Group hat ein neues Händlerportal gestartet, das Kunden des im niederländischen Waalwijk ansässigen Anbieters von Off-the-Road- bzw. OTR- und Industriereifen ab sofort unter anderem Echtzeitinformationen zum Lagerbestand des Unternehmens bieten soll. Darüber hinaus biete das Portal eine optimierte Benutzeroberfläche für eine einfache Navigation, um darüber nicht zuletzt eine schnellere und effizientere Auftragsabwicklung […]

Reifenreparatur als wirtschaftliche und ökologische Lösung für Lkw-Flotten

,
Laut Gerhard Hieber von Rema Tip Top bringt die Reparatur von Lkw Reifen gleich mehrere Vorteile

„Gerade im Fuhrparkmanagement ist jede Möglichkeit willkommen, die Betriebskosten zu reduzieren“, sagt Gerhard Hieber, Team Leader Product Management bei Rema Tip Top. „Die Reparatur eines Lkw-Reifens kostet oft nur etwa 20 bis 25 Prozent eines neuen Reifens. Zudem ist die empfohlene achsweise Erneuerung der Reifen nicht notwendig. Bei Seitenwandverletzungen oder Stichschäden ist eine fachgerechte Reparatur daher eine sinnvolle Option, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.“ Dabei müssten Fahrer und Unternehmen im Hinblick auf Qualität und Haltbarkeit keine Einbußen hinnehmen, und ein Reifenzyklus könne so komplett ausgereizt werden, heißt es dazu aus Poing, wo Rema Tip Top seinen Sitz hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wera Werkzeuge erweitert die Geschäftsführung

Wera GF Meyer

Die Wera Werkzeuge GmbH erweitert die Geschäftsführung. Ab 1. Juli wird Dr. Philipp Meyer die Geschäftsführung Marketing/Vertrieb des Schraubwerkzeugherstellers aus Wuppertal übernehmen. Er führt das Unternehmen zukünftig gemeinsam mit Johannes Bender (CFO), Michael Abel (GF Technik) und Martin Strauch (CEO).

Renault Trucks hat einen neuen Deutschland-Geschäftsführer

Maximilian von Loebbecke hat die Geschaeftsfuehrung von Renault Trucks in Deutschland uebernommen

Renault Trucks in Deutschland hat einen neuen Geschäftsführer. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, hat Maximilian von Löbbecke die Position an der Spitze der hiesigen Organisation zum 1. April von Frederic Ruesche übernommen, der die Position nach fünfeinhalb Jahren abgibt und künftig eine neue Aufgabe innerhalb der Volvo Group übernimmt, zu der Renault Trucks […]

Best4Tires Berlin baut neues Logistikzentrum in Bernau – „Verbesserte Prozesse“

Der erste Spatenstich zum Bau eines neuen Best4Tires Berlin Logistikzentrums in Bernau bei Berlin ist gesetzt

Vor drei Jahren hat Best4Tires seine Expansion in den Osten Deutschlands vollzogen und dort den in Bernau bei Berlin ansässigen Reifengroßhändler 1a Berlin-Tyre übernommen. Nun planen die Westerwälder mit dem mittlerweile als Best4Tires Berlin firmierenden Unternehmen den nächsten Schritt und haben den ersten Spatenstich zum Bau eines neuen Logistikzentrums gesetzt. Damit wolle man nicht nur seine Großhandelskapazitäten erweitern, sondern auch „noch besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen“, wie es dazu aus Höhr-Grenzhausen heißt, wo Best4Tires seinen Sitz hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

A123: Neues Antera-Rad feiert Weltpremiere auf der Autopromotec

,
A123 PIANO BLACK DIAMOND FRONT

Die GMP-Gruppe stellt auf der Autopromotec in Bologna sein neues Antera-Rad vor. Das Dreispeichenrad A123 wird im Niederdruckgussverfahren mit einer „fortschrittlichen Kühlform“ hergestellt, heißt es aus dem Unternehmen. Dadurch werde eine noch nie dagewesene Produktionstechnik ermöglicht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear verkauft Chemiesparte, „um Portfolio zu optimieren“

Goodyear Werk Logo

Die Goodyear Tire & Rubber Company wird die Mehrheit seiner Chemical Division, die synthetischen Kautschuk herstellt, der auch zur Reifenproduktion benötigt wird, an die Private-Equity-Firma Gemspring Capital Management. Die gerade geschlossene Transaktionsvereinbarung in Höhe von rund 650 Millionen Dollar (etwa 574 Millionen Euro) umfasst auch langfristige Lieferverträge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MH4 900: Manhart nimmt sich BMW G82 M4 vor

Manhart PerformanceMH4 900

Manhart Performance aus Wuppertal präsentiert jetzt den MH4 900 mit mehr als 900 PS. Der optisch mit einer Manhart-Carbon-Motorabdeckung veredelte Dreiliter-S58-Biturbo-Reihensechszylinder des als Basis dienenden BMW G82 M4 verzeichnet einen enormen Leistungszuwachs. In den Radkästen hat der Sportwagen mattschwarze Manhart-Felgen bei Raffa verbaut in 10,5×20 und 11,5×21 mit 285/30er und 305/25er Bereifung.