Pneuhage und Schmitz Cargobull blicken auf zehn gemeinsame Jahre in Sachen Reifenservice zurück. Seit 2015 können Kunden des Trailerherstellers im Rahmen von auch Reifen enthaltenden Serviceverträgen ebenfalls auf die Leistungen des in Karlsruhe ansässigen Filialisten zurückgreifen, seit 2023 auch auf runderneuerte Lkw-Reifen. Für beide Unternehmen habe die Partnerschaft den Grundstein für weiteres Wachstum gelegt, hätten doch beide neue Kunden gewinnen und die Zufriedenheit bestehender Kunden steigern können. Das herstellerunabhängige Netzwerk Pneunet – 2014 von Pneuhage und weiteren Reifenhändlern gegründet – stelle neben einem standortübergreifenden Reifenservice außerdem in zwölf europäischen Ländern Reifenpannenservice zur Verfügung. Anlässlich des aktuellen Jubiläums kündigen Pneuhage und Schmitz Cargobull die weitere Vertiefung ihrer Zusammenarbeit an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Motorsport ohne Reifen, das ist unvorstellbar. Und da ein Großteil der Serien heutzutage mit exklusiven Reifenpartner arbeitet, sind die wenigen verbleibenden Serien, bei denen auch zwischen den Reifenherstellern ein offener Wettbewerb herrscht, umso begehrter. Das kann man jedes Jahr aufs Neue erleben, wenn das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring stattfindet und das Fahrerlager gefüllt ist mit Service- und Hospitality-Zelten sowie Aktionsständen und -flächen der Reifenindustrie, von den Lounges über der Boxengasse und dem Rennevent selbst ganz zu schweigen. Das wird auch beim diesjährigen Rennwochenende in der Eifel so sein, das vom 19. bis 22. Juni stattfindet und für das die Veranstalter jetzt „eine Top-Besetzung“ sowie „beste Unterhaltung“, auch im Rahmenprogramm angekündigt haben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Wenn-am-21.-Juni-das-diesjaehrige-24-Stunden-Rennen-beginnt-dann-rasen-141-Fahrzeuge-im-Vollgas-ueber-die-Start-Ziel-Linie-am-Nuerburgring.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-05 12:32:032025-06-05 12:32:03Seriensieger Michelin wird beim 24-Stunden-Rennen einmal mehr herausgefordert
Seitdem Shandong Linglong die Produktion seiner in Europa vermarkteten Lkw-Reifen in dem im Jahr 2022 eingeweihten Werk in Serbien betreibt, hat der Hersteller auch sein entsprechendes Sortiment kontinuierlich ausgebaut. Dazu zählen vor allem die Fernverkehrsreifen der E-Plus-Generation sowie die Regionalverkehrsreifen der R-Plus-Serie. Gerade das Sortiment letzterer Reifen hat der Hersteller zuletzt noch einmal ausgebaut. Ebenfalls neu im Sortiment des Herstellers sind demnach die Profile Linglong R-D31 und R-D33 für die Antriebsachse. Bei diesen Reifen komme die „neueste Linglong-SOCT-Technologie zum Einsatz, um hervorragende Laufleistung, Grip und Langlebigkeit zu erreichen“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Alle Reifen sind in den gängigen 22,5-Zoll-Größen verfügbar und 3PMSF-markiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit 2023 unterstützt Bohnenkamp seine Kunden mit einer fachgerechten Altreifenentsorgung, ein Service, der sich seither etabliert habe. Monat für Monat landeten mittlerweile mehr als 100 Tonnen ausrangierter Reifen bei den Verwertungspartnern Bohnenkamps. Nun vollzieht der in Osnabrück ansässige Großhändler den nächsten Entwicklungsschritt. Kunden können den „Service zur umweltgerechten Entsorgung von Altreifen nun schnell und unkompliziert mit wenigen Klicks“ direkt über den Bohnenkamp-Shop online und damit außerhalb der Servicezeiten buchen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Bohnenkamps-Altreifenservice-den-der-in-Osnabrueck-ansaessige-Grosshaendler-seinen-Kunden-seit-anderthalb-Jahren-anbietet-kann-jetzt-auch-ueber-dessen-Onlineshop-gebucht-werden-scaled.webp19202560Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-05 10:23:112025-06-05 10:23:11Bohnenkamps Altreifenservice kann jetzt auch über den Online-Shop gebucht werden
Am heutigen Internationalen Tag der Umwelt gibt Euromaster die Verlängerung seiner Partnerschaft mit Planète Urgence um weitere drei Jahre bekannt. Im Mittelpunkt der Kooperation mit der aus Frankreich stammenden Nichtregierungsorganisation stehe der Schutz und die Aufforstung von Wäldern in besonders bedrohten Regionen der Welt. „Bei Euromaster setzen wir auf konkrete Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit. Schritt […]
Die Zukunft des Handels liegt in der Dienstleistung. – Dieser Satz wird von vielen im Markt gerne mantraartig wiederholt. Dass dazu zukünftig auch die Dienstleistung des Nachschneidens von Nfz-Reifen wieder einen größeren Beitrag leistet, als sie dies zuletzt noch getan hat, dafür macht sich seit rund zwei Jahren das Unternehmen Bear-Machines stark, das eine halbautomatisch arbeitende Nachschneidemaschine – Bear-Cut genannt – auf den Markt gebracht und diese bereits mehr als zehnmal verkauft hat. Gummi Berger, Filialist und größter Euromaster-Partner des Landes, betreibt seit dem vergangenen Juli als erster Nutzer aus dem Reifenhandel eine solche Maschine am Standort in Werl. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten die Verantwortlichen vor Ort nicht nur die großen Vorzüge des halbautomatischen Nachschneidens, sondern vor allem auch das große Wachstumspotenzial beim Dienstleistungsumsatz – von Nachhaltigkeitserwägungen ganz zu schweigen. Was treibt Gummi Berger um?
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Welche-Rolle-soll-die-halbautomatische-Nachschneidemaschine-Bear-Cut-fuer-die-Ausweitung-des-Produkt-und-vor-allem-des-Dienstleistungsangebotes-von-Gummi-Berger-spielen.jpg11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-04 14:45:082025-06-04 09:54:41Nachschneiden als Dienstleistung – für Gummi Berger Teil der Wachstumsinitiative
Kumho Tire und Fiege Logistik bringen in enger Kooperation mit der Spedition Weltzien (Köln) 20 Euro-Trailer auf die Straße, auf deren Planen der Hersteller großflächig für seine Reifen wirbt. Die Sattelauflieger – vier davon bereits in Deutschland unterwegs – bieten dabei nicht nur Raum für Werbung, sondern vor allem auch Raum für deutlich mehr Zuladung. […]
Seit vielen Jahren ermittelt der Arbeitskreis Felgenhersteller des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) über ein sogenanntes Räder-Sell-in-Panel die Lage in dem entsprechenden Teilsegment des deutschen Automobil-Aftermarkets. Dabei dümpelte die Stimmung der Aluradanbieter während der vergangenen Jahre ohne allzu große Ausschläge nach oben oder unten um eine mittelmäßige Einstufung herum. Bei der Zwischenbilanz nach Ablauf des Geschäftsjahres 2023 zwar mit wieder leicht besserem Ergebnis, trotzdem aber mit langfristig vermeintlich eher negativer Tendenz. Dieser Anschein hat jedoch wohl getrogen, wird im allerneuesten Räder-Sell-in-Panel für das vergangene Jahr doch ein Absatzplus von immerhin rund sieben Prozent im Bereich der Aluminiumräder berichtet. „Ein klares Zeichen für Stabilität und Erholung im Aftermarket-Geschäft“, wie mit Blick darauf konstatiert wird. Selbst wenn der Markt weiter unter dem Vor-Corona-Niveau liege, würden viele der Panelteilnehmer bzw. Unternehmen dennoch wieder „vorsichtig optimistisch“ in die Zukunft blicken, heißt es.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/BRV-Sell-in-Panel-Raeder-Juni-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-04 13:04:442025-06-04 13:04:44„Stabilität und Erholung“ im deutschen Räderersatzgeschäft
War vergangene Woche der Rückruf von knapp 6.900 Michelin-Reifen des Typs „Agilis CrossClimate“ im US-amerikanischen Markt bekannt geworden, wirft das unweigerlich die Frage danach auf, was das für die hiesigen Regionen bedeutet. Schließlich gehört dieser Transporterganzjahresreifen auch in Europa und damit nicht zuletzt in Deutschland zum Portfolio des französischen Herstellers. Darum hat die NEUE REIFENZEITUNG […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Michelin-Agilis-CrossClimate.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-04 12:46:402025-06-04 12:46:40„Agilis CrossClimate“ in hiesigen Regionen nicht von Rückruf betroffen
Für die krankheitsbedingt abwesende Andrea Leitner-Garnell hat David Plättner bei Jaguar Land Rover (JLR) mit sofortiger Wirkung interimsweise die Leitung die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Deutschland übernommen. Für diese Aufgabe bringt er mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Automotive- und auch der Reifenbranche mit. Denn nach beinahe acht Jahren als PR-Referent bei Honda Deutschland fungierte […]