Die Fahrzeugdaten-Regulierung droht zu scheitern – Verbände bitten Politik um Hilfe

,
Datenregulierung klein

Eine EU-Regelung zum freien Fahrzeugdatenzugang ist immer noch nicht in Sicht. Nun sollen es die Bundesminister Robert Habeck und Dr. Volker Wissing richten und Druck in Brüssel machen. Jedenfalls appellieren verschiedene Verbände wie etwa auch der ADAC, der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk in einem Brief an die Politiker.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der ID.Buzz kann bald auch auf dem B40-Rad von Brock stehen

VW ID.Buzz

In Kürze bietet der Felgenhersteller Brock Alloy Wheels das B40-Rad für den neuen ID. Buzz von Volkswagen an. Das Y-Speichen-Design ist in den Farben Schwarz Glanz Voll-Poliert, Satin Black Matt oder Ferric Grey Matt zu haben. Als Vorder-, Hinterachsen Kombination in 8,0×19 ET45 und 9,0×19 ET58, bei einer Bereifung von 235/55 und 255/50 R19, entspricht […]

Beförderung für Iris Radeck bei PTG

,
Mit Beginn des Jahres ist Iris Radeck zum Trade Marketing Manager CER – also verantwortlich für die Central European Region bzw. Zentraleuropa – befördert worden (Bild: LinkedIn/Screenshot)

Iris Radeck hat Anfang des Jahres mehr Verantwortung bei dem Deutschland-Ableger der Prometeon Tyre Group (PTG) übernommen. Fungierte sie nach ihrem im Frühjahr 2020 erfolgten Einstieg bei der Prometeon Tyre Deutschland GmbH dort zuletzt als Marketing & Pricing Specialist für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), ist sie nunmehr zum Trade Marketing Manager CER – also […]

Allerletzte Chance für den Sion, keine mehr für den Lightyear 0

,
(Aller-)Letzte Chance für den Sion ist die verlängerte #savesion-Kampagne, wobei Sono Motors abgesehen davon seine Hoffnung auch in „laufende Gespräche mit potenziellen Investoren“ setzt (Bild. Sono Motors)

Nachdem Sono Motors versucht hat, binnen einer seit Anfang vergangenem Dezember laufenden 50-Tage-Frist fehlende Mittel für den Serienanlauf seines mit Solarmodulen ausgestatteten Elektroautos Sion aufzutreiben, ist das Kampagnenende mittlerweile verstrichen. Zunächst erfolglos, zumal bis dahin lediglich gut 1.500 Wagen komplett angezahlt wurden statt der angepeilten 3.500 mit dem Ziel, so knapp 105 Millionen Euro zur weiteren Finanzierung des Projektes einzunehmen und letztlich die Serienproduktion des Autos kommendes Jahr anlaufen lassen zu können. Hatte Sono Motors zuletzt davon gesprochen, bei Nichterreichen der 3.500er-Marke den Sion zu den Akten legen zu wollen, ist die #savesion genannte Kampagne trotz Erreichen von nicht einmal der Hälfte der Wegstrecke nun jedoch noch einmal um einen Monat bis zum 28. Februar verlängert worden. Heißt: Es könnte vielleicht doch noch was werden mit dem Wagen, für den Continental in Form seines „AllSeasonContact“-Ganzjahresprofils die Erstbereifung, aber noch weitere Komponenten liefern soll. Bei Sono Motors gibt man sich jedenfalls zuversichtlich, selbst wenn Stand heute „nur“ gut 1.600 Fahrzeuge komplett angezahlt sind. cm

Die Produktion des zunächst als Lightyear One bezeichneten Modells, das später in Lightyear 0 umbenannt wurde, ist eingestellt worden, weil sich dessen Anbieter Atlas Technologies BV jetzt auf ein erschwingliche(re)s Modell konzentrieren will (Bild: Atlas Technologies)

Die Produktion des zunächst als Lightyear One bezeichneten Modells, das später in Lightyear 0 umbenannt wurde, ist eingestellt worden, weil sich dessen Anbieter Atlas Technologies BV jetzt auf ein erschwingliche(re)s Modell konzentrieren will (Bild: Atlas Technologies)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tuning für die Werkstatt

,
Die „Tune Series“ umfasst zehn Möbelkompositionen, die bei einer Mindesthöhe von 1,20 Metern beginnen, sich modular mit Schubladen, Wagen und Schränken bis zu einer maximalen Höhe von 2,72 Metern sowie durch Hinzufügen von Wandpaneelen nach oben erweitern lassen (Bild: VSG)

Die zur Vehicle Service Group (VSG) gehörende Werkstattausrüstungsmarke Rotary bringt ein Möbelprogramm für Kfz-Betriebe auf den Markt. Die sogenannte „Tune Series“ soll Auto-, Motorrad- und Karosseriewerkstätten dabei unterstützen, ihre Arbeitsbereiche „optimal zu reorganisieren und einen sicheren und dynamischen Betrieb zu gewährleisten“. Die Serie umfasst demnach zehn Möbelkompositionen in als geradlinig und elegant beschriebenem Design. Sie beginnen demnach bei einer Mindesthöhe von 1,20 Metern, lassen sich modular mit Schubladen, Wagen und Schränken bis zu einer maximalen Höhe von 2,72 Metern sowie durch Hinzufügen von Wandpaneelen nach oben erweitern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diverse Messen/Events mit Metzeler-Beteilungung

,
Metzelers „Custom Tour“ startete am letzten Januar-Wochenende und bis Oktober stehen im Terminkalender noch sechs weitere Stationen, bei denen die Profile „Cruisetec“ und „ME 888 Marathon Ultra“ des Anbieters in den Fokus gerückt werden sollen (Bild: Metzeler)

Nach der Motorradwelt Bodensee am vergangenen Wochenende in Friedrichshafen stehen für Metzeler bald schon die nächsten Messetermine im Kalender. Denn auch bei der Bike Austria in Tulln/Österreich vom 3. bis zum 5. Februar wird die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke als Aussteller vertreten sein genauso wie sie bei den Hamburger Motorradtagen (10.-12. Februar), der IMOT in München (24.-26. Februar) und der „Motorräder“ in Dortmund (2.-5. März) Flagge zeigen wird. Vor Ort soll jeweils das Reifenprogramm für Enduro-, Touring- und Sportmaschinen präsentiert werden bzw. die aktuellen Profile „Tourance Next 2“, „Roadtec 01 SE“ und „Karoo 4“ sowie die „Sportec-“ und „Racetec“-Familien. Auch der vom Anbieter als Spezialist für hohe Laufleistung bezeichnete „Cruisetec“ wird dabei zu sehen sein, wobei Metzeler speziell Custombike-Fans noch mehr zu bieten hat. cm

Nach der Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen stehen für Metzeler bald schon die nächste Messetermine im Kalender (Bild: Metzeler)

Nach der Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen stehen für Metzeler bald schon die nächste Messetermine im Kalender (Bild: Metzeler)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin erweitert Line-up des Pilot Sport 4 SUV noch einmal deutlich

Michelin Pilot Sport 4 SUV tb

Michelin hatte die SUV-Variante seines Pilot Sport 4 bereits 2019 eingeführt und das Line-up seither auf immerhin 60 Größen zwischen 17 und 23 Zoll ausgebaut. Nun kündigt der Hersteller für seinen SUV-Sommerreifen noch einmal zwölf neue Größen an, die im Markt im Laufe des Jahres verfügbar sein werden. „Der Premiumreifen ist maßgeschneidert auf das Einsatzspektrum […]

Yokohama stattet neuen Prius von Toyota direkt am Band aus

,
Prius Toyota klein

In diesem Monat wird die neueste Generation des Toyota Prius vorgestellt. In Europa wird der Wagen der fünften Generation ausschließlich als Plug-in-Hybrid erhältlich sein, und Toyota wird dieses Modell im Frühsommer auf den Markt bringen. Der Prius wird ab Werk auf Yokohama-Reifen erhältlich sein. Yokohama Rubber liefert zwei Reifenmodelle, den Yokohama BluEarth-GT AE51 (wurde 2020 […]

Grupo Alves Bandeira geht jetzt mit MatraX-Lkw-Reifen in Europa an den Start

,
MatraX Lkw Reifen tb

Die Grupo Alves Bandeira hat ihre Marke MatraX vor etwas mehr als einem Jahr als Pkw-Reifen auf dem internationalen Markt eingeführt. Nun habe das portugiesische Unternehmen „die Entwicklung dieses immer beliebter werdenden neuen Reifens auf die nächste Stufe gehoben“, indem sie vor Kurzem eine neue Lkw-Reifenreihe mit etlichen neuen Profilen in ihr MatraX-Produktportfolio aufgenommen habe. Dies hatte Alves Bandeira bereits im Herbst angekündigt. Diese völlig neue Produktreihe umfasst 14 verschiedene Größenoptionen, „die in einer technologisch fortschrittlichen Reifenfabrik hergestellt werden, um die hohen Anforderungen an Nutzfahrzeugreifen zu erfüllen“, heißt es dazu aus Portugal, wo man nachschiebt: Die Reifen werden „in naher Zukunft in Europa erhältlich sein“.

Button Lkw Reifen Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kommenden Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Citroën C5 X kann mit GTX-Rad von Borbet starten

BORBET GTX 19 auf Citroen C5X

Das GTX-Rad von Borbet ist ab sofort in der neuen Größe 8,0×19 Zoll mit Einpresstiefe 42 für den Citroën C5 X zu haben. Und das auflagenfrei zur Bereifung 235/45 R19 und 245/45 R19 in Titan glossy sowie Black matt rim silver. cs