Pirelli gehört zu den „Top 1%“ im Nachhaltigkeitsjahrbuch von S&P Global

Pirelli Top 1 tb

Pirelli wurde erneut als eines der besten Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit auf globaler Ebene bestätigt und erhielt die Qualifikation „Top 1%“ – die höchste Anerkennungsstufe im Rahmen des Nachhaltigkeitsjahrbuchs 2023, das S&P Global jüngst auf der Grundlage der Analyse der Nachhaltigkeitsprofile von mehr als 13.000 Unternehmen veröffentlichte. „Das Ergebnis folgt auf die Bewertung, die Pirelli in der Bewertung der unternehmerischen Nachhaltigkeit 2022 der Dow-Jones-Nachhaltigkeits-Indizes von S&P Global erhalten hat“, heißt es dazu vonseiten des italienischen Reifenherstellers. Pirelli hatte dort mit 86 Punkten (revidiert von ursprünglich 85 Punkten) die höchste Punktzahl im Sektor ATX Auto Komponenten der Dow-Jones-Nachhaltigkeits-Indizes World und Europe erreicht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Seal-Reifen „für nachhaltiges Reifenrecycling ungeeignet“

, , ,
„Seal-Reifen sind für nachhaltiges Reifenrecycling im Sinne der Kreislaufwirtschaft ungeeignet und verstärken die Entsorgungsproblematik“, sagt ZARE-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth (Bild: NRZ/Christian Marx)

Sogenannte Seal-Reifen sind in ihrem Inneren mit einer Schutzschicht ausgestattet, die Pannen vorbeugen bzw. Durchstiche selbsttätig abdichten können soll. Doch selbst wenn zuletzt etwa Bridgestone Fortschritte berichtet hatte in Bezug auf die Entsorgungsmöglichkeit solcher Modelle, bekräftigen nach zuvor schon dem Fachverband Recycling von Reifen & Gummi des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (BVSE) jetzt auch die Zertifizierten Altreifenentsorger (ZARE), dass entsprechende Reifen nicht recycelt werden können. Zumal sich nach der Lebenszeit des Reifens die Zusatzbeschichtung nicht mehr entfernen lasse, was die Schredder-Anlagen von Entsorgungsbetrieben beschädigen und das Brandrisiko bei ihnen erhöhen könne. Nicht zuletzt wird damit eine Verunreinigung des Rezyklates verbunden. Nicht zuletzt würden Nutzer mit Seal-Reifen in „trügerische Sicherheit“ gewiegt, da Beschädigungen des Reifen durch die „Selbstheilung“ unbemerkt blieben. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prius der neuesten Generation ab Werk auf Bridgestone-Reifen

,
Die Profile „Ecopia EP510“, „Ecopia EP150“ und „Ecopia EP422 Plus“ (unten von links), die Bridgestone für den neuen Prius zu Toyota ans Band liefert, verfügen demnach alle über die „Enliten“- und „Ologic“-Technologien des Reifenherstellers (Bilder: Bridgestone)

Wie Bridgestone mitteilt, hat sich Toyota über Yokohama hinaus bei der neuen Modellgeneration seines Prius auch wieder für drei Profile des Reifenherstellers als Erstausrüstung entschieden. Demnach wird bei dem Wagen ab Werk der „Ecopia EP510“ und der „Ecopia EP150“ montiert, wenn die Hybridfahrzeuge für den japanischen/asiatischen oder den europäischen Markt bestimmt sind, während bei in […]

Basketballplatz aus recycelten Extreme-E-Reifen eröffnet

, ,
Anfang Februar haben Christian Kötz (links), Leiter des Reifenbereiches und Mitglied des Vorstandes bei Continental AG, und Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (rechts) das aus 200 recycelten Rennreifen bestehende Spielfeld offiziell eingeweiht (Bild: Continental)

Nach der Ankündigung im vergangenen Herbst, 200 ausgediente Rennreifen aus der ersten Saison der von dem Unternehmen exklusiv ausgerüsteten Extreme-E-Serie für einen Basketballplatz in Hannovers Stadtteil Linden-Süd zur Verfügung stellen zu wollen, hat Continental inzwischen Vollzug gemeldet. Denn Anfang Februar fand die offizielle Eröffnung des Platzes statt, dessen Belag aus besagten Reifen gewonnenes Recyclingmaterial enthält. „Wir freuen uns, dass die Extreme E-Reifen nach ihrer Rennkarriere nun ein zweites Leben bekommen. Bereits heute verfolgen wir unterschiedliche Ansätze, um Altreifen wieder- und weiter zu verwerten. Mit Hochdruck arbeiten wir daran, vollwertige Kreiswirtschaftslösungen für unsere Reifen zu etablieren“, sagt Christian Kötz, Leiter des Reifenbereiches und Mitglied des Vorstandes bei der Continental AG. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres vollzieht auch in China einen Rückzug – Begrenzte Kapazitäten

Nokian Tyres China tb

Offenbar will Nokian Tyres nicht nur in Russland einen „kontrollierten Rückzug“ vollziehen. Wie der Hersteller jetzt ankündigt, werde man auch dem chinesischen Markt den Rücken kehren – zumindest „vorübergehend“, wie der finnische Hersteller dazu jetzt auf seiner Internetseite in China ankündigt. Nokian Tyres verweist zur Erklärung auf „die begrenzten Produktionskapazitäten“, die dem Unternehmen „infolge der […]

Goodyear hat in Luxemburg „keine offiziellen Pläne“ für Stellenstreichungen – Kurzarbeit

Goodyear Innovation Center

Ende Januar hatte der Goodyear-Konzern mitgeteilt, man wolle im Zuge von sogenannten „Rationalisierungs- und Umstrukturierungsmaßnahmen“ fünf Prozent der weltweiten Angestelltenstellen abbauen, in Summe 500. Welche Regionen und Geschäftseinheiten davon wie betroffen sein werden, das ist immer noch nicht bekannt, außer dass darunter „rund 90“ Stellen am Standort der Konzernzentrale in Akron (Ohio/USA) sein sollen, wie dazu das Akron Beacon Journal kürzlich berichtet hatte. Bleiben 410 Stellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pyrum Innovations feiert „Hochzeit“ im Stammwerk in Dillingen/Saar

Pyrum Hochzeit der Reaktoren 1 tb

Die Pyrum AG ist in Sachen Kapazitätserweiterung in Dillingen/Saar nun einen „wichtigen Meilenstein“ vorangekommen. Wie das auf die Pyrolyse von Altreifen spezialisierte Unternehmen jetzt mitteilt, habe man die Reaktoren in die beiden neuen Anlagen des Stammwerks eingebaut. In Kürze sollen nun die ersten Tests der installierten Komponenten beginnen. Diese sogenannten Loop-Checks stellten den ersten Schritt […]

TW Automotive Germany feiert millionstes Komplettrad

TW Automotive klein

TW Automotive Germany ist ein Komplettradhersteller.  Neben dem deutschen Werk in Pilsting sind drei Werke in Mexiko und ein Werk in den USA für große Premium-Autohersteller in Betrieb. Die Produktionsstätte in Bayern wurde vor einem Jahr in Betrieb genommen. Von hier aus gehen die Räder „Just in Sequence“ ans Band von BMW in Dingolfing.

Gettygo: Kfz-Teile gibt’s frachtfrei jetzt bereits ab 49 Euro

,
Gettygo Frachtfrei Versand tb

Seit Gettygo im vergangenen Sommer seinen Bereich Kfz-Teile intensiv ausgebaut hat, verzeichne die Sparte „einen regen Zuwachs“. Darum habe man sich in Bruchsal am Sitz des Handelsunternehmens nun entschlossen, „die nächste Stufe zu zünden und die Kosten für den Versand deutlich zu senken“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Ab sofort werden über Gettygo georderte Teile bereits ab 49 Euro Bestellwert frachtfrei geliefert; bisher lag der Mindestbestellwert bei 100 Euro. „Damit davon möglichst alle Kunden profitieren können, errechnet die Warenkorboptimierung automatisch das günstigste Gesamtpaket. Die Qualität von Produkten und zugehörigem Service bleibt davon wie gewohnt auf durchgängig hohem Niveau“, betont Gettygo dazu.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin hat neuen Flotation-Reifen aus der Spraybib-CFO-Reihe im Programm

MIchelin Spraybib CFO klein

Im Frühjahr 2022 hat Michelin seine Spraybib-CFO-Reihe (Cyclic Field Operation) eingeführt. Nun bietet der Reifenhersteller eine neue Dimension an. Der VF710/60 R 46 CFO 186D/182E TL wurde für selbstfahrende Feldspritzen entwickelt und ist der erste Niederdruck-Flotation-Reifen in der Reihe. Der Reifen hat einen Durchmesser von 2,05 Meter, sei hochproduktiv, schone die Böden und biete Feldspritzen mit Großraumtanks eine sehr gute Fahrstabilität.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen