Werden keine geeigneten Maßnahmen gegen den Halbleitermangel ergriffen, wird es in der Automobilindustrie bis 2026 global zu einem Produktionsrückgang um 20 Prozent kommen. Das besagt zumindest eine vom Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) beauftragte Studie eines führenden Beratungsunternehmens. Bereits 2021 führten diesbezügliche Lieferengpässe demzufolge zu einem weltweiten Rückgang der weltweiten Produktion um neun Prozent. Eine Verschärfung der Lage wird dabei nicht zuletzt deswegen befürchtet, weil sich die Nachfrage nach Halbleiternachfrage in der Automobilindustrie der Studie zufolge bis 2030 verdreifachen soll, während sie insgesamt bzw. über alle Branchen hinweg gesehen im selben Zeitraum „nur“ um den Faktor 1,8 steige. Wie vom VDA vorgerechnet wird, ist das Wachstum der Chipnachfrage in der Automobilindustrie insofern 1,7-mal höher als im Durchschnitt der anderen Branchen. Von daher sei sie von alldem also „am stärksten betroffen“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Halbleiterbauelemente.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-02-10 11:07:322023-02-10 11:07:59Produktionsrückgang: Halbleitermangel wird Autoindustrie weiter beschäftigen
Eine positive, zugleich aber auch eine negative Nachricht hat das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) in Bezug auf die Konjunkturentwicklung veröffentlicht. Denn allmonatlich berichtet die Behörde gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt (Destatis), wie sich die Entwicklung der Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen darstellt. Wobei die erhobenen Werte demnach in deutlichem […]
Dank einer entsprechenden Vereinbarung mit Promotor XIEM fungiert Metzeler ab dieser Saison bis einschließlich 2025 nicht nur als offizieller Reifenausrüster der Supermoto-Welt- und -Europameisterschaft der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme), sondern auch beim Supermoto of Nations. In den betreffenden drei Jahren werden die Fahrer und Teams in den Topklassen S1GP (WM) und S4 (EM) genauso wie beim Wettbewerb der Nationen ausschließlich auf Reifen der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke an den Start gehen: mit dem „Racetec SM“ an ihren Fahrzeugen, um genau zu sein. Zumal dieses Modell demnach speziell für Supermoto-Maschinen entwickelt wurde. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone ergänzt in 2023 sein Reifenportfolio für die Landwirtschaft um den VX-R Tractor. Der Reifen für Traktoren mittlerer Leistung bietet laut Hersteller eine hervorragende Lebensdauer und liefert dank der Enliten-Technologie zudem deutliche Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit, wie beispielsweise eine verbesserte Kraftstoff- und Energieeffizienz. Zudem wird das Lineup für den VT-Traktor erweitert. Der neue VX-R […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der chinesische Reifenhersteller Qingdao Sentury Tire präsentiert einen neuen Reifen in der Landsail-Qirin-Familie: der Sentury Quirin 990 EV. Der Reifen ist exklusiv bei Inter-Sprint Banden zu haben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Landsail-Qurin-990-EV-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-02-10 10:23:242023-02-10 10:23:24Inter-Sprint hat neuen EV-Reifen der Marke Landsail im Programm
Spricht man mit Personalverantwortlichen im deutschen Reifenmarkt, so stellt fast jeder den Fachkräftemangel auf Platz eins der Liste mit den größten Gefahren auf dem Weg in zu einer erfolgreichen Zukunft. Der Eindruck ist, dass dabei kleine und mittlere Betriebe – gerade im Einzel- und im Großhandel – stärker betroffen sind als die großen Industrieunternehmen. Nun hat der Unternehmensversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) zum zwölften Mal sein sogenanntes Risikobarometer veröffentlicht und bestätigt darin noch einmal diesen Eindruck.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Allianz-Geschaeftsrisiken_tb.jpg543724Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-02-10 10:10:112023-02-10 10:16:02Der Fachkräftemangel, nur ein Geschäftsrisiko unter anderen?
Nachdem gerade erst Apollo Tyres Netzwerkpartner der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) geworden ist, wird jetzt auch die Reifen-Center Hofdmann GmbH als neues Mitglied vorgestellt. Neben der Reparatur von Reifen produziert das Unternehmen aus Wittmund runderneuerte Pneus für Lkw, Pkw, Autocross-Fahrzeuge, Oldtimer, Bagger und landwirtschaftliche Fahrzeuge. cs
Dass Falken in der Saison 2023 mit dem neuen Porsche 911 GT3 R (992) in die Nürburgring Langstreckenserie (NLS) und das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (18. bis 21. Mai) starten würde, das hatte der Hersteller bereits im vergangenen Herbst angekündigt. Jetzt stünden weitere Details fest, und Falken „verspricht eine weitere actionreiche Saison auf der Nordschleife“. Wie Falken dazu jetzt erklärt, trete man 2023 mit zwei neuen Porsche 911 GT3 R (992) an und setze damit komplett auf das neueste Porsche-Modell.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Falken-MoSpo_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-02-10 09:32:192023-02-10 09:32:19Falken geht 2023 mit zwei neuen Porsche 911 GT3 R (992) ins Rennen
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Nokian-Tyres-Russland-2_tb.jpg533711Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-02-10 09:00:322023-02-10 09:00:32Nokian-Chef zum Russland-Exit: „Klarheit habe ich selbst nicht“
Yokohama Rubber und der von Mitarbeitern unterstützte „Yokohama Magokoro Fund“ spenden zusammen rund 7.500 Euro, um Hilfsmaßnahmen in der vom Erdbeben betroffenen Regionen in Syrien und der Türkei zu unterstützen. Das Geld wird über das japanische Rote Kreuz überwiesen. „Wir alle hier bei Yokohama Rubber beten, dass die Menschen in den betroffenen Gebieten so schnell […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Bargeld-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-02-10 08:09:222023-02-10 08:09:22Yokohama: 7.500 Euro Spende für Erdbebenopfer