„(Zwischen-)Ziel erreicht“ vermeldet die Ralf Bohle GmbH und meint damit, dass das Unternehmen nunmehr Serienlieferungen aus Altreifen zurückgewonnenen Rußes (RCB – Revovered Carbon Black) von der Pyrum Innovations AG erhält und damit den ersten neuen Serienfahrradreifen ihrer Marke Schwalbe produziert. Damit sei es gelungen, den Kreislauf zu schließen, wie es mit Blick auf den Lebenszyklus von Reifen angefangen bei deren Herstellung bis hin zu ihrer Entsorgung heißt. Das an den Fahrradreifenhersteller gelieferte RCB stammt demnach aus seinem Recyclingsystem, über das der Anbieter deutschlandweit ausgediente Reifen bei mehr als 1.600 teilnehmenden Fachhändlern einsammelt. „Die Produktion des ersten Fahrradreifens, der komplett auf RCB statt Industrieruß zurückgreift, läuft auf Hochtouren. Der Reifen wird im Juni vorgestellt und anschließend im Handel erhältlich sein. Schwalbe ist der weltweit erste und bislang einzige Hersteller, der gebrauchte Reifen nicht nur zurücknimmt, sondern damit auch neue Reifen produziert“, heißt es vonseiten der Ralf Bohle GmbH. Deren Marke Schwalbe begeht 2023 im Übrigen ihr 50-Jähriges. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Führungsmannschaft des Onlineteilehändlers Kfzteile24 hat Zuwachs bekommen. Wie das Unternehmen mitteilt, fungiert sein bisheriger VP Supply Chain & Logistics Matthias Gossenz seit dem 1. Februar dort als neuer Chief Operating Officer (COO). Demzufolge hat er im Zuge dessen die Verantwortung für die operativen Bereiche Einkauf, Logistik und Omnichannel bei dem Anbieter übernommen. In dieser […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Gossenz-Matthias.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-02-14 11:57:302023-02-14 11:57:30Gossenz als COO in die Kfzteile24-Geschäftsführung aufgerückt
Anlässlich des Produktionsstartes von Volkwagens ID.Buzz hatte die NEUE REIFENZEITUNG bereits einen Blick darauf geworfen, wer über Continental mit seinem „EcoContact 6 Q“ hinaus für den vollelektrischen „Bulli“ denn noch alles Erstausrüstungsreifen liefern könnte. Heißeste Kandidaten dabei: Goodyear mit seinem „Vector 4Seasons“ für die Cargo-Version des Modells und Hankook mit seinem „Ventus S1 Evo³ EV“. Zumal letzteres Profil des südkoreanischen Reifenherstellers schon an den beiden Showcars „ID.Buzz Light Side Edition” und „ID.Buzz Dark Side Edition“ zu sehen war. Nun kommt die offizielle Bestätigung: Laut Hankook hat sich VW eben auch für diesen Reifen als Erstausrüstung für seinen Van/Transporter entschieden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Hankook-ist-OE-beim-ID.Buzz_.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-02-14 11:51:162023-02-14 11:53:05Auch über die Showcar-Editionen hinaus ist Hankook ID.Buzz-Erstausrüster
Am vorvergangenen Spieltag der Fußballbundesliga hatte der VfL Wolfsburg nicht nur den FC Bayern München zu Gast. Auch rund 100 Gäste von Reifen Straub sowie dem Hersteller Linglong, der seit 2014 Sponsor des Bundesligisten ist und in Reifen Straub außerdem seit 2022 seinen exklusiven Vertriebspartner für den DACH-Markt gefunden hat, waren der Einladung gefolgt, um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Straub-VfL-Wolfsburg_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-02-14 11:23:312023-02-14 11:23:31Reifen Straub und Linglong mit 100 Gästen beim Topspiel des VfL Wolfsburg
Seit dem vergangenen Sommer gilt in Deutschland eine neue Preisangabenverordnung. Augenscheinlich hat sich aber die Verpflichtung, die sich daraus im Umgang mit Endverbrauchern ergeben, noch nicht überall im Land herumgesprochen, wie der Erfolg eines YouTube-Videos von Oliver Schumacher zu belegen scheint. Der Verkaufstrainer und Sprechwissenschaftler betont: „Endverbraucher haben nach der Preisangabenverordnung das Recht, Preise in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Nettopreis_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-02-14 10:32:522023-02-14 10:32:52Zwischen netto und brutto können 25.000 Euro Ordnungsgeld liegen
Der erste Tag der Tyrexpo Asia – die Messe findet vom 8. bis 10. März in Singapur statt – steht ganz im Zeichen der Runderneuerung. Wie es dazu jetzt vonseiten der Veranstalter heißt, finde nachmittags die Runderneuerungskonferenz im Sands Expo & Convention Centre statt, zu der etliche Redner aus der internationalen Runderneuerungsbranche eingeplant sind; aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Recircle-Awards_tb.jpg430573Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-02-14 10:08:332023-02-14 10:08:49Runderneuerung das große Thema auf der kommenden Tyrexpo Asia
In einem „chaotischen Umfeld“ ist es Michelin 2022 offenbar gelungen, ein überaus geordnetes Geschäft zu betreiben. Wie der französische Hersteller gestern Abend berichtete, legten die Umsätze – angetrieben durch Preiserhöhungen bei um zwei Prozent rückläufigen Absätzen – deutlich zu, und zwar um über 20 Prozent. Gleichzeitig konnte Michelin aber auch sein operatives Ergebnis noch einmal deutlich steigern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama hat große Pläne für den europäischen Markt. Wie der Hersteller im vergangenen Sommer anlässlich der Einführung des neuen Advan Sport V107 auf dem Nürburgring erklärte, wolle man künftig nicht nur noch intensiver eine dezidierte Premiumstrategie in Europa und weltweit verfolgen. Mehr noch: Der Hersteller hat sogar den Bau einer eigenen Reifenfabrik „im Herzen Europas“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Yokohama-SUV-Reifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-02-14 09:18:542023-02-13 15:21:08Yokohama kündigt neuen Allseason-SUV-Reifen noch für 2023 an
Seit Anfang ist Dominic Schneider Head of Sales bei Partslife, dem Systempartner für Recycling-Lösungen im Automotive-Bereich. Zu seinen Hauptaufgaben gehörten insbesondere die Betreuung der Bestands- und Neukunden. Somit sei er eine Schnittstelle zu den Kunden des Unternehmens. Darüber hinaus sei er als Vertriebsleiter auch für die Unterstützung der Gesellschafter und Systempartner sowie die Organisation im […]
Vielleicht sind Stückzahlen nicht alles, aber ohne entsprechende Absatzvolumina ist im deutschen Reifenersatzgeschäft dennoch wohl alles nichts. Im vergangenen Jahr ist zwar nicht nichts an Reifen hierzulande an die Frau oder den Mann gebracht worden. Gleichwohl aber bietet die von der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) und dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) dokumentierte Entwicklung des Absatzes in Deutschland kaum Anlass für große Freudensprünge. Denn sowohl mit Blick auf die Reifenlieferungen der Industrie in Richtung Handel (Sell-in) als auch bei den Verkäufen des Handels an Endverbraucher (Sell-out) dominiert die Farbe Rot. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Deutscher-Reifenersatzmarkt-Januar-Dezember-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-02-13 15:09:272023-02-13 15:09:27Rot auf Weiß – 2022 rückläufige Stückzahlen im deutschen Reifenersatzgeschäft