Frühjahrsvororderaktion bei Kumho bietet „interessante Promotions“

, ,
Beworben wird die Sell-out Promotion am Point of Sale mithilfe eines von Kumho zur Verfügung gestellten Displays, einer Thekenauflage und eines Posters – zusätzlich will der Reifenhersteller die Aktion mit einer nationalen Werbekampagne unterstützen (Bild: Kumho)

Seit Beginn des Jahres läuft die diesjährige Frühjahrsvororderaktion von Kumho Tire. Abgesehen von als äußerst attraktiv bezeichneten Konditionen sollen Handelskunden des Reifenherstellers dabei zudem noch von interessanten Zahlungszielen sowie zahlreichen Marketingbausteinen rund um das kommende Umrüstgeschäft profitieren können. Bei jeder 60 Reifen oder mehr umfassenden Blockbestellung bis zum 31. März gibt es je geordertem Satz der Profiltypen „Ecsta PS91“, „Ecsta PS71“ inklusive „Ecsta PS71 SUV“ und „Ecsta PS71 EV“, „Ecsta HS52“, „Ecowing ES31“ oder „Solus 4S HA32“ samt „Solus 4S HA32 SUV“ und „Solus 4S HA32+“ ab 17 Zoll ein Sonax-Sommerset kostenlos obendrauf. Allerdings ist die Zahl dieser Gratissets auf maximal 35 pro Kunde limitiert. Demgegenüber wird Endkunden, die im Zeitraum vom 1. März bis zum 30. Juni einen Satz derselben Sommer- oder Ganzjahresreifen der Marke Kumho sowie auch auf ihnen basierende Kompletträder ab 16 Zoll kaufen, ein exklusives 400-teiliges Motorsportbausteinset versprochen. „Voraussetzung für die Teilnahme ist die Onlineregistrierung auf app.kumho.de sowie ein Upload der Rechnung“, wie das Unternehmen erklärt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jock übernimmt Wittich-Vertrieb im Norden – Schmieder im Ruhestand

, ,
Bei dem Fahrzeugteilegroßhändler hat es nicht nur einen Wechsel in der Vertriebsleitung Nord gegeben, weil Sebastian Jock (links) die bisherigen Aufgaben des in den Ruhestand gewechselten Wilfried Schmieder übernommen hat, sondern … (Bild: Fritz Wittich GmbH)

Sebastian Jock (38) ist neuer Vertriebsleiter Nord bei dem Fahrzeugteilegroßhandel Fritz Wittich GmbH. Er hat damit Nachfolger von Wilfried Schmieder angetreten, der nach über 20 Jahren in Diensten des Unternehmens Ende Januar in den Ruhestand verabschiedet wurde. Nachdem Jock im Anschluss an seine Ausbildung zunächst anderswo Erfahrungen im Fahrzeugteilefachhandel und im Außendienst sammelte, gehört er […]

RTS bietet RDKS-Universalsensoren auch für ältere Fahrzeuge an

RTS klein 1 1

Die RDKS-Pflicht gilt in der EU für alle neu typengenehmigten Fahrzeugmodelle seit November 2012. Viele Hersteller haben direkt messende Reifendrucksensoren aber schon deutlich früher in ihre Fahrzeuge eingebaut. Diese teils schon in den Jahren 2006 und früher zugelassenen Autos sind auch heute noch im Straßenbild anzutreffen, und stellen Werkstätten immer wieder vor die Herausforderung, passende RDKS-Sensoren zum Austausch zur Verfügung zu stellen. Die RTS Räder Technik Service GmbH bietet Abhilfe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autec präsentiert Räderprogramm ausschließlich digital

Autec stellt sein Räderprogramm digital zur Verfügung (Bild: Autec)

Räderspezialist Autec verzichtet auf Printkataloge und stellt sein Räderprogramm für das Frühjahr 2023 ausschließlich digital zur Verfügung. In der Vergangenheit wurde der Katalog postalisch an alle Autec-Händler versendet. Die Umstellung auf einen rein digitalen Katalog begründet Thomas Geis, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing, so: „Wir beobachten seit einigen Jahren, dass der Katalog immer weniger nachgefragt wurde. […]

MAK präsentiert sieben Neuheiten für das Sortiment 2023

,
MAK neue Designs klein

Der italienische Räderspezialist MAK erweitert sein Sortiment um sieben neue Designs. Die Aluminiumräder lassen sich in vier verschiedene Kategorien unterteilen. Die laut Unternehmensangaben aufregendste Neuheit im Jahr 2023 ist das NTT-Rad aus der Sport-Line-Wheels-Reihe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VMI Group erweitert ihre Fertigungsstätte in Polen

VMI Group Polen tb

Die VMI Group hat in ihrer Fertigungsstätte im polnischen Leszno drei neue Produktions- und Montagehallen eröffnet, wodurch sich die gesamte Hallenfläche für die Herstellung von Maschinen auf rund 30.000 m2 erhöht. Obwohl die neuen Hallen nicht ausschließlich für die Herstellung von Reifenmaschinen und -anlagen bestimmt seien, wie es dazu in einer Mitteilung heißt, werde VMI […]

Yokohama Rubber liefert Partner Pneuhage-Gruppe „eine breite Produktpalette“

,
Yokohama Lkw Reifen tb

Die hiesige Niederlassung von Yokohama Rubber arbeitet in der Vermarktung ihrer Lkw- und Busreifen bereits seit gut vier Jahren mit der Pneuhage-Gruppe aus Karlsruhe zusammen. Nun ziehen die Partner eine positive Zwischenbilanz, liefere der Hersteller doch „eine breite Produktpalette“ an Lkw- und Busreifen, die sich vor allem durch ihre ausgewogenen Eigenschaften beim Kunden bewährt hätten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nun baut auch Kumho-Tire-Eigentümer Doublestar in Kambodscha

,
Doublestar tb 1030x773 2 1

Nachdem in der jüngeren Vergangenheit Jiangsu General und Sailun – für Pkw- wie auch für Lkw-Reifen – den Bau von Reifenfabriken in Kambodscha angekündigt bzw. vollzogen haben, folgt diesem Beispiel nun auch Qingdao Doublestar. Der chinesische Hersteller, dem seit 2018 Kumho Tire gehört, will vor Ort gemeinsam mit einem Joint-Venture-Partner 1,44 Milliarden Yuan (196 Millionen Euro) investieren. Dafür entstehen am Standort in der Provinz Kratie Kapazitäten zur Herstellung von jährlich sieben Millionen Consumer- sowie 1,5 Millionen Commercial-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Team will sich „für neue Partnerschaften“ öffnen, auch mit Nicht-Gesellschaftern

Team Versammlung 2023 tb

Bei Top Service Team denkt man bekanntlich bereits seit Längerem über die Aufnahme neuer Partner nach und hat dies konkret so auch schon auf der Gesellschafterversammlung im vergangenen Mai als Ziel für die kommenden drei Jahre formuliert. Nun haben die Gesellschafter auf ihrer jüngsten Versammlung in Isernhagen erneut über die Zukunftsperspektiven ihrer Kooperation diskutiert und dabei die Marschroute formuliert: Neue Partner könnten von der Team-Kompetenz profitieren, „ohne sofort Gesellschafter zu sein“. Die Kooperation will demnach künftig eine weitere, wenn auch jeweils wohl nur vorübergehende, Integrationsstufe bieten, wie sie bei vielen anderen Organisationen im Reifenhandel längst üblich ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone führt Enliten-Technologie zunehmend auch auf Ersatzmärkten ein

Enliten tb

In seinem vergangene Woche veröffentlichten Fortschrittsbericht zum Mid-Term Business Plan (2021-2023) skizziert Bridgestone unter anderem auch seine Pläne, was die weitere Einführung seiner Enliten-Technologie auf dem europäischen Markt betrifft. So beginne die Einführung der Leichtbaureifentechnologie auf den hiesigen Ersatzmärkten im laufenden Jahr mit der Einführung der neuen Profile Turanza 6 und Duravis Van. In Summe sollen am Ende dieses Jahres dann acht Produkte die 2019 erstmals vorgestellte Technologie enthalten, eine Zahl, die im kommenden Jahr auf 20 ausgeweitet werden soll; bis 2030 sollen dann in Summe 90 und damit 100 Prozent der Pkw- und LLkw-Produkte die Enliten-Technologie beinhalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen