Über 160.000 Besucher machen Münchener IMOT nach Corona-Pause zum Erfolg

IMOT Foyer tb

„Volle Hallen, begeisterte Besucher, schwärmende Aussteller.“ – So bilanzieren die Veranstalter der IMOT in München ihre dreitägige Messe am vergangenen Wochenende. Dabei fand die IMOT Internationale Motorrad Ausstellung erstmals auf dem Messegelände in München-Riem statt, und zwar zusammen mit Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse. „Im starken Doppel feiern IMOT und f.re.e mit über 160.000 Gästen nicht nur einen Besucherrekord, die Kooperation brachte den IMOT-Ausstellern vor Ort auch viele neue und junge Interessenten“, heißt es dazu vonseiten des Veranstalters. Nach dem als „gelungen“ bezeichneten Auftakt sage die IMOT nur vorerst „Servus Riem“, so sei doch die nächste IMOT für den 16. bis 18. Februar 2024 bereits fest geplant, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GTI-Fans posieren jetzt in Wolfsburg statt am Wörthersee

Premio Tuning GTI Treffen klein

Seit 1981 war der Wörthersee in Österreich Schauplatz des GTI-Treffens. Hier trafen sich die Fans der getunten Schätze aus ganz Europa. Mitte Februar hatte die Gemeinde Maria Wörth mitgeteilt, dass es keine Treffen mehr geben wird. Die Begründung: Umweltschutzgründe. Das hat Volkswagen auf den Plan gerufen. Ab 2024 soll das Event jetzt in Wolfsburg umgesetzt […]

Giti Tire baut Sponsoring im europäischen Eishockey weiter aus

BK Mlada Boleslav tb

Giti Tire erweitert sein Engagement als Sponsor im europäischen Eishockey. Wie der Hersteller dazu mitteilt, sei man jetzt mit der Marke Giti Sponsor des tschechischen Erstligateams BK Mladá Boleslav. Die Partnerschaft umfasse Bandenwerbung sowie das Markenlogo auf den Trikothosen, außerdem könne der Hersteller bei den Heimspielen in Mladá Boleslav VIP-Events mit Kunden veranstalten. Erst im […]

SRI installiert größte Solaranlage auf dem Dach

Sumitoma Rubber

Sumitomo Rubber Industries hat laut eigenen Angaben seit dem 1. Februar 2023 die weltweit größte Dachsolaranlage auf seinem Reifenwerk in Thailand installiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire übergibt E-Auto an Gewinner der Winterkampagne

KumhoTire Gewinner RGutena klein

Im Rahmen der Winterreifen-Sell-out-Kampagne 2022/2023 von Kumho Tire winkte dem Gewinner als Hauptpreis ein Jahresabonnement für einen Hyundai Kona Elektro, der in Kooperation mit dem Frankfurter E-Carsharing-Anbieter Mobileeee verlost wurde. Ende Februar wurde das Auto nun von Ralf Gutena, Director Sales & BDM EU, an den Gewinner übergeben, der sich jetzt weder um Versicherung, Wartung […]

Continental: Logistiker Venneker setzt auf ContiConnect

Continental Venneker klein

Das Logistikunternehmen Venneker transportiert mit einer Flotte aus 95 Fahrzeugen europaweit entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette in den Segmenten Viehhandel, Logistik und Natur. Alle Lkw verfügten laut Unternehmensangaben über einen überdurchschnittlich hohen Technikstandard. Sie seien mit allem ausgestattet, was Fahrzeughersteller heute bieten können. Seit zwei Jahren wird die umfangreiche Fahrzeugtechnik der Venneker-Flotte durch die digitale Reifenmanagementlösung ContiConnect unterstützt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hohe Leistungsdichte an der Spitze des Sommerreifentests der Autozeitung

,
Hohe Leistungsdicht an der Spitze vom Autozeitung-Sommerreifentest

Wenn bei einem Sommerreifentest sechs von zehn geprüften Profilen „sehr empfehlenswert“ abschneiden, es zudem zwei Erste sowie zwei Zweite gibt sowie der Dritte dann auch nur einen Zähler hinter den beiden vor ihm zurückliegt bei maximal 300 einzuheimsenden Wertungspunkten insgesamt, dann kann getrost von einem knappen Zieleinlauf gesprochen werden. So wie beim aktuellen Produktvergleich der Autozeitung, bei dem sich die Probanden in der Dimension 235/35 ZR bzw. R19 91Y XL montiert an einem Ford Focus ST beweisen mussten. Doch was ist mit den Vieren, darunter einer aus China-Produktion, ohne eine Empfehlung der Tester? Schlecht haben auch sie sich wohl nicht präsentiert. Aber dennoch können sie nicht ganz den Anschluss an das in der Endabrechnung vorne liegende Sextett halten. Zumal sie – wie die Autozeitung schreibt – zwar zumeist recht ordentliche Resultate abliefern, dabei aber „keine Akzente“ setzen konnten. Ein Kandidat wird jedoch sogar als „auf Nässe (…) nicht konkurrenzfähig“ bezeichnet: Allerdings handelt es sich dabei um einen außerhalb der Wertung zum Vergleich mitgeprüften Ganzjahresreifen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mini Cooper SE Cabrio: BMW setzt auf Räder aus zu 100 Prozent recyceltem Aluminium

,
Mini Cooper Ronal Rad klein

Die BMW Group bringt jetzt den neuen Mini Cooper SE Cabrio raus. Es wird laut Unternehmensangaben das erste Serienmodell sein, welches auf Aluminiumrädern vom Band rollt, die zu 100 Prozent aus Sekundäraluminium gefertigt sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Der Großhandel wird immer notwendiger“ – Pneuhages Johannes Kuderer im NRZ-Interview

LogistikzentrumSpeyer42 tb

Die Interpneu Handelsgesellschaft gehört zusammen mit ihren Konzernschwestern Reifen Center Wolf und (demnächst) Gewe Reifengroßhandel zu den größten Reifengroßhändlern Deutschlands und Europas. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Interpneu- und Pneuhage-Management-Geschäftsführer Johannes Kuderer, warum der Großhandel – trotz zunehmender Konsolidierung – im Markt „immer notwendiger wird“, auch wenn der wirtschaftliche Erfolg dabei von vielen Faktoren abhängt, nicht zuletzt auch vom Verhalten der Industrie.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Katalog und Designbroschüre 2023 von CMS sind da

CMS Katalog und Broschuere

CMS verschickt diese Tage den neuen Katalog und die Designbroschüre 2023 an die Kunden. Präsentiert werden hier die neuen Highlights. Beides kann auch auf der Webseite cms-wheels.de angesehen und runtergeladen werden. Auch per Mail unter info@cms-wheels.de können sie angefordert werden. Angesagt seien derzeit polierte Räder mit schimmernder Metallic-Optik. Und da insbesondere in Kupfer oder Blau.  CMS […]