LKQ Europe bringt seine Vertriebsmarken im deutschsprachigen Raum unter ein Dach: Ab sofort tritt die bisherige Stahlgruber Group unter dem Namen LKQ DACH neben einer neuen Bezeichnung auch mit einer neuen Regionskonstellation auf. Diese vereint die Unternehmen Stahlgruber GmbH, Stahlgruber Ges.m.b.H. in Österreich, PV Automotive GmbH, die Neimcke GmbH & Co. KG und seit Anfang dieses Jahres die Rhiag Group GmbH in der Schweiz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Reifen-Simmel-Servicereise.jpg452600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-03-03 11:17:302023-03-03 11:17:30Team von Reifen Simmel findet spielend neue Ideen für besseren Service
Am 1. Januar dieses Jahres waren deutschlandweit 60.133.124 Kraftfahrzeuge registriert und damit 0,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Bestand der Kfz-Anhänger stieg unterdessen sogar um 2,4 Prozent auf 8.299.390 Einheiten, sodass die jetzt veröffentlichte Bilanz des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) ein Plus von einem Prozent auf in Summe 68.432.514 Kfz und Kfz-Anhänger ausweist. Weiterhin bildeten natürlich Pkw das größte Segment in der Bestandsstatistik der Behörde, die am ersten Tag des neuen Jahres 48,76 Millionen zugelassene Pkw in Deutschland zählte und damit 0,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Außerdem zählte das KBA zum Stichtag 3,64 Millionen Lkw (plus 2,6 Prozent) sowie 2,39 Millionen Zugmaschinen (plus 1,7 Prozent).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/VW-ID.3_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-03-03 11:06:162023-03-03 11:06:16Kfz-Bestand in Deutschland wächst weiter – Erstmals über eine Million BEVs
Selbst für nur noch in geringen Stückzahlen zugelassene klassische Fahrzeuge entwickelt der Fahrwerkhersteller KW Automotive Gewindefahrwerke mit Teilegutachten. Ab sofort gibt es das in der Druck- und Zugstufe sowie in der Tieferlegung einstellbare KW-V3-Klassikfahrwerk auch für die von 1985 bis 1991 gefertigte BMW Dreier Limousine mit Allradantrieb. Im Rahmen des Teilegutachtens kann der BMW 325i […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/KW-BMW-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-03-03 10:52:482023-03-03 10:52:48KW-V3-Klassik-Fahrwerk für BMW 325i X verfügbar
Der Räderhersteller Superior Industries gab jetzt seine Zahlen für 2022 bekannt. Der Nettoumsatz belief sich im vergangenen Jahr auf 1.640 Millionen US-Dollar. Im Jahr davor betrug er noch 1.385 Millionen US-Dollar. Als Grund für diese Steigerung nennt der Räderhersteller die Weitergabe der höheren Aluminiumkosten an die Kunden. Das bereinigte EBITDA betrug 194 Millionen US-Dollar oder 25 Prozent des Wertschöpfungsumsatzes im Jahr 2022, im Vergleich zu 167 Millionen US-Dollar oder 22 Prozent des Vorjahres.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental ist und bleibt das Maß aller Dinge auch in der aktuellen Sommerreifentestsaison. Nun haben die Hannoveraner mit ihrem neuen PremiumContact 7 den aktuellen Sommerreifentest von Tyre Reviews gewinnen können. Wie dazu die britische Informationsplattform berichtet, habe der Continental-Reifen im Test der Größe 205/55 R16 91V sowohl auf nassem wie auch auf trockenem Grund sein hohes Leistungsniveau bewiesen. Der Hersteller habe damit „das Spiel [der Reifenentwicklung; d.Red.] auf ein neues Niveau gehoben“, befand Jonathan Benson von Tyre Reviews. Im Verfolgerfeld des englischen Reifentests tummeln sich unterdessen vier sehr empfehlenswerte Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Brembo konnte das vergangene Geschäftjahr mit Rekordkennzahlen abschließen. Wie der italienische Bremsenhersteller mitteilt, stieg der Umsatz um 30,7 Prozent auf jetzt 3,63 Milliarden Euro; auf vergleichbarer Wechselkursbasis ergab sich immer noch ein Plus von 25,1 Prozent. Unterdessen stiegen aber auch das EBITDA um 24,4 Prozent auf 625 Millionen Euro und das EBIT um sogar 32,9 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Brembo_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-03-03 09:02:432023-03-03 09:02:43„Komplexität eines Jahres“ – Brembo wartet mit Rekordkennzahlen auf
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Lkw-Baustellenreifen-BKT-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-03-02 14:33:172023-03-02 14:33:17BKT steigt in das Segment der Lkw-Baustellenreifen ein
Bohnenkamp hat seine Diesel- und Ressourcenzuschläge erneut gesenkt. Wie der Großhändler in einem Händleranschreiben erklärt, erhebe man seit dem 1. März für Lieferungen im Wert von weniger als 200 Euro einen Aufschlag von 2,6 Prozent des Nettobestellwertes; zuletzt waren dies noch 2,8 Prozent. Bei einem Warenwert ab 200 Euro aufwärts betrage die Pauschale hingegen 13,90 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Bohnenkamp-Zuschlaege_tb.jpg599800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-03-02 12:08:522023-03-02 12:08:52Bohnenkamp fährt seine Diesel- und Ressourcenzuschläge weiter zurück
Jens Eigner (47) hat zum Jahresbeginn die Vertriebsleitung bei ATU-Flottenlösungen übernommen. In seiner neuen Position ist er unter anderem zuständig für die Planung, Koordination und strategische Weiterentwicklung der B2B-Sales-Aktivitäten in Deutschland. Außerdem unterstützt Eigner den kontinuierlichen Ausbau des ATU-Portfolios für Unternehmen und Fuhrparkbetreiber. Der neue Vertriebsleiter ist bereits seit 1998 für die Werkstattkette mit Sitz […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/ATU-Jens-Eigner_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-03-02 11:50:472023-03-02 11:50:47Jens Eigner übernimmt bei ATU die Leitung des B2B-Vertriebs