Schon seit vergangenem Sommer leitet Andreas Faulstich das Zweiradreifengeschäft bei dem zu Apollo Tyres zählenden Reifenhandelsunternehmen Reifen.com. War er Anfang 2013 von Continental zur Delticom AG gegangen, wo er zuletzt als Leiter des dortigen B2B-Geschäftes und Motorradbereiches fungierte, ist er eigenen Worten zufolge zu Reifen.com gewechselt, weil das Geschäft mit Motorradreifen bei dem (Online-)Händler mit […]
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) Mitte Juni in Dresden steht unter anderem die Neuwahl des Vorstandes für die Amtsperiode 2023 bis 2026 auf der Tagesordnung. Dabei wird es auf jeden Fall zu Änderungen bei der Besetzung des Gremiums kommen, zumal zwei langjährige Mitglieder nicht erneut kandidieren wollen. Laut dem Verbandsmagazin […]
Die Zeitschrift Motorrad hat sich für Teil eins ihrer diesjährigen Reifentestserie Bereifungen für die GS-Klasse in der Dimensionspaarung 120/70 R19 und 170/60 R17 für das Vorder- und Hinterrad vorgenommen. Dabei hat das Blatt bei dem aktuellen Produktvergleich einen anderen als den üblichen Weg beschritten und jeweils drei Duellpaarungen aus den Reifengattungen Offroad, Enduro und Tourensport gegeneinander antreten lassen. Zumal es mit Blick auf die als Testfahrzeuge zum Einsatz gekommenen sechs identischen BMW R 1250 GS ja unterschiedliche Fahrertypen gibt, die ihre Maschine bevorzugt auf oder abseits der Straße bewegen oder mit ihr irgendwo zwischen diesen beiden Extremen unterwegs sind. Gekürt haben die Tester insofern weniger einen Sieger über die insgesamt sechs angetretenen Profile hinweg, sondern jeweils „nur“ einen Kauftipp fürs Gelände bzw. den Landstraßen-/Alltagseinsatz. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Motorrad-Reifentest-Heft-6-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-06 13:03:402023-03-06 13:03:40Drei Paarduelle: Motorrad-Reifentest mal anders
Wie schon vor Jahresfrist bei Continental wird Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann mit Ablauf von deren Hauptversammlung am 20. April auch ihr Aufsichtsratsmandat bei der Schaeffler AG niederlegen. „Aus Altersgründen“, wie es dazu weiter heißt. „Die letzten drei Jahrzehnte meines Lebens waren geprägt von meinem Einsatz für das Unternehmen Schaeffler und die große Schaeffler-Familie. Ich bleibe dem Unternehmen auch zukünftig als Gesellschafterin eng verbunden und bin glücklich, der Nachfolgegeneration ein geordnetes Haus zu hinterlassen“, sagt sie. Als Kandidatin für die Nachfolge schlägt der Aufsichtsrat der Hauptversammlung Katherina Reiche, Vorsitzende des Vorstands der Westenergie AG, zur Wahl vor. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am vergangenen Wochenende ist es zum Brand eines Reifenlagers im Ortsteil Berßel der Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck im Harz gekommen. Laut dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) waren rund 190 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren der Region vor Ort, um das Großfeuer zu bekämpfen, zu dessen Ursachen demnach noch keine Erkenntnisse vorliegen. Wie die Feuerwehr Osterwieck berichtet, stand ein großer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Feuer.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-06 12:38:112023-03-06 12:38:11Brand von Reifenlager im Harz gelöscht
Novitec hat einen Lamborghini Huracán Tecnica veredelt. Die maßgeschneiderten Sichtcarbon-Komponenten betonten die sportliche Optik noch mehr. Um die die Keilform des Sportwagens noch mehr zu unterstreichen, entwickelte der Veredler in Kooperation mit dem amerikanischen Hersteller Vossen Wheels maßgeschneiderte Räder in 20 und 21 Zoll Durchmesser. Die Novitec-NL4-Räder zeichnen sich ihre sechs zum Felgenhorn in ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Novitec-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-03-06 12:21:152023-03-06 12:21:15Novitec veredelt den Lamborghini Huracán Tecnica auch mit Vossen-Rädern
Hankook erweitert sein Engagement im Motorsport um eine weitere Kooperation. Der Reifenhersteller ist ab dieser Saison exklusiver Reifenpartner der FIA Junior European Rally Championship. Diese Meisterschaft für hochtalentierte junge Rallyefahrer wird im Rahmen der FIA European Rally Championship (ERC) ausgetragen. Ab der kommenden Saison der ERC dürfen hier neben Michelin-, MRF- und Pirelli-Reifen auch High-End-Rallye-Pneus von Hankook auf den leistungsstarken Fahrzeugen mit Vorderradantrieb und rund 210 PS zum Einsatz kommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der ehemalige Rennfahrer Martin Tomczyk hat am 1. März eine leitende Position bei Abt Sportsline übernommen. Der 41 Jahre alte Rosenheimer wird zukünftig alle Motorsportaktivitäten des Unternehmens koordinieren und direkt an Hans-Jürgen Abt und Thomas Biermaier berichten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Niedriger Rollwiderstand bei gleichzeitig guter Nasshaftung, reduzierte Abrollgeräusche und eine ein Minimum an CO2-Emissionen – das sind die Anforderungen an den Reifen, der speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt worden ist. Eigenschaften, die auch für Verbrenner-Reifen wichtig sind. Doch was macht den Reifen für Elektrofahrzeuge so besonders? Welche Ziele haben die Ingenieure und Techniker bei der Entwicklung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Falken-Event-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-03-03 12:43:002023-03-03 13:35:30Was macht einen Reifen für E-Autos besonders? – Expertenwissen von Falken Tyre
Laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat das Autojahr 2022 der Branche Zuwächse bei Umsatz und Ertrag beschert. Über alle drei Geschäftsbereiche (Neuwagen, Gebrauchtwagen, Service) hinweg sollen die insgesamt vom Kfz-Gewerbe erzielten Verkaufserlöse gegenüber dem Jahr davor um drei Prozent auf 185,2 Milliarden Euro gestiegen sein. Dazu hat der Neuwagenverkauf 64,9 Milliarden Euro beigetragen, wobei laut dem ZDK das zugehörige Umsatzplus von 13,2 Prozent angesichts stagnierender Stückzahlen „in erster Linie auf die deutlich gestiegenen Fahrzeugpreise zurückzuführen“ ist. Ein mit 10,8 Prozent überdurchschnittlicher Zuwachs auf 28,7 Milliarden Euro wird auch mit Blick auf das Servicegeschäft vermeldet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/ZDK-Umsatzbilanz-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-03 12:38:462023-03-03 12:38:46„Arbeit in den Werkstätten geht nicht aus“ – steigende Serviceumsätze