Von Beginn an Partner der vollelektrischen Offroadrennserie liefert Continental auch für die dritte Saison der Extreme E, die an diesem Wochenende mit dem Desert X Prix in Neom (Saudi-Arabien) startet, exklusiv die Bereifungen für die dabei antretenden Fahrer/Teams. Letztere können sich dabei auf eine neue Version des „CrossContact Extreme E“ freuen, bei dem der Schwerpunkt auf einen noch höheren Anteil an nachhaltigen Materialien gelegt worden sein soll. „Wir haben mit dem Reifen einen noch stärkeren Fokus auf den Einsatz nachhaltiger und wiederverwertbarer Materialien gelegt und sind sicher, für die Herausforderungen der Saison 2023 bestens vorbereitet zu sein. Darüber hinaus konnten wir die Handling-Performance weiter optimieren und so das Fahrverhalten verbessern. Der Reifen wird mit seiner Leistung und Robustheit allen Extreme-E-Anforderungen widerstehen“, sagt Nels von Schnakenburg, technischer Leiter in Sachen Extreme E bei Conti. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Conti-CrossContact-Extreme-E.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-10 11:20:552023-03-10 11:20:55Weiterentwickelter Conti-Reifen für die Extreme-E-Serie
Continental weitet sein Sportsponsoring aus. Zusätzlich zum Engagement rund um die Offroadrennserie Extreme E oder den Fußball – DFB-Pokal, Nationalmannschaften der Herren und der Damen – fungiert der Reifenhersteller nun auch als offizieller Partner der Rugby Football Union (RFU) bzw. der englischen Männermannschaft und ist außerdem noch Titelsponsor des in diesem Sport auf der Insel […]
Nachdem trotz Verlängerung der #savesion genannten Kampagne nicht genug Mittel für die weitere Finanzierung des Sion-Programms zusammengekommen sind, hat Sono Motors wie zuvor angekündigt das Projekt eingestellt. Heißt mit anderen Worten: Das mit Solarmodulen ausgestatteten Elektroauto Sion, bei dem Continental mehr als nur als Reifenerstausrüster mit dem „AllSeasonContact“ fungierte, wird nicht mehr wie zuletzt vorgesehen ab 2024 auf die Straßen kommen. „Trotz der mehr als 45.000 Reservierungen und Vorbestellungen für den Sion waren wir gezwungen, auf die anhaltende Instabilität der Finanzmärkte zu reagieren und unser Geschäft zu verschlanken. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen“, sagt Laurin Hahn, Mitbegründer und CEO von Sono Motors. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli hat Luca Colajanni zum neuen Motorsport Media Relations Advisor innerhalb seiner der Abteilung Kommunikation und Markenimage ernannt. Er gilt als erfahrener Profi im Bereich der Sport- und insbesondere der Motorsportkommunikation. Zumal er seine Karriere als Pressesprecher für die Fußballweltmeisterschaft 1990 in Italien begann und seither weitere Stationen umfasste beispielsweise bei der Scuderia Ferrari, wo […]
Die patentierte Anwendung eines Materials, das aus Kokosnussschalen gewonnen wird, soll dazu beitragen, den Straßenlärm von Reifen zu verringern. Das in Manchester ansässige Unternehmen Carbon Air, ein Experte für den innovativen Einsatz von Aktivkohle, führt seine Technologie für die Räder von Autos mit Verbrennungsmotor und Elektrofahrzeugen (EVs) ein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone hat seine Endverbraucheraktionen aktualisiert. Damit will der Reifenhersteller weiter seine Partner im Handel unterstützen. Zudem bietet er damit Endkunden zusätzliche Vorteile. Aus der Prämienaktion „Test our best“ wird ab sofort „Drive our best“. Mit dieser optimierten Verkaufskampagne werde nun bereits der Kauf von zwei Bridgestone-Reifen mit einem Gutschein belohnt. Künftig ist keine Bewertung der Reifen der Kunden auf der Onlineseite mehr nötig.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem Falken auf der Tire Cologne im vergangenen Jahr seinen neuen E-Ziex erstmals der Öffentlichkeit präsentiert hat, findet nun die offizielle Markteinführung des Reifens speziell für Elektrofahrzeuge statt, und zwar noch im ersten Halbjahr. Der Reifen sei mit seinem „extrem niedrigen Rollwiderstand für eine maximale Reichweite“ ausgelegt, so der Hersteller. Der E-Ziex sei insofern „einer der energieeffizientesten Reifen, der jemals von der Sumitomo Rubber Group entwickelt und hergestellt wurde“, heißt es dazu weiter vonseiten der hiesigen Vertriebsgesellschaft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Falken-E-Ziex_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-03-10 08:36:482023-03-10 08:36:48Neuer Falken E-Ziex kommt als Triple-A-Reifen auf den Markt
Der niederländische Großhändler Van den Ban bietet mit der Exklusivmarke Gripmax Reifen im Segment SUV und 4×4. Vor Kurzem wurde die Marke um den Sommerreifen mit dem Namen SureGrip Pro Sport für leistungsstarke Fahrzeuge und den Ganzjahresreifen Inception A/T erweitert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Neue-Gripmax-Reifen-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-03-10 08:00:202023-03-09 16:01:52Van den Ban führt zwei neue Gripmax-Reifen
Auch die hiesige Kautschukindustrie, zu der nicht zuletzt auch die Reifenhersteller gehören, hat ein schweres Jahr hinter sich und kann kaum abschätzen, was das neue Jahr an weiteren Herausforderungen mit sich bringt. Die wichtigste Bilanz des Krisenjahres 2022, wie dazu Michael Wendt, Präsident des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (WdK) und außerdem Aufsichtsratsvorsitzender von Pirelli Deutschland, im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG angesichts einer „erstaunlich hohen Widerstands- und Anpassungsfähigkeit“ sagt: „Hurra, wir leben noch.“ Dabei hat der Branchenverband Initiativen zum Abschluss gebracht, die dem Mitgliedsunternehmen Erleichterung und Orientierung versprechen. Bei allen Herausforderungen dürfe man aber auch positiv in die Zukunft blicken, denn „wir sind systemrelevant. Die Produkte der Kautschukindustrie werden überall gebraucht.“
Dieser Beitrag ist außerdem in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Wendt-Michael.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-03-10 07:33:292023-03-10 07:33:29WdK-Präsident Wendt im NRZ-Interview: „Hurra, wir leben noch“
Hofmann Power Weight hat eine Kampagne gestartet, mit der das „effiziente Räderwechseln“ thematisiert werden soll. Noch bis zum 9. April stellt das in Veitshöchheim bei Würzburg ansässige Unternehmen Wegmann Automotive „tierisch gute Produkte“ vor, „die eine effiziente Durchführung des Räderwechselservices ermöglichen“ sollen; mit Hilfe von Tieren und deren Eigenschaften werde „der Mehrwert der Produkte verdeutlicht“, die im Wuchtprozess zum Einsatz kommen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Denn: Gerade in der jetzt beginnenden Umrüstsaison seien „Schnelligkeit und Effizienz zwei besonders wichtige Aspekte für Werkstätten und Reifenhändler“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.