Als die Goodyear Tire & Rubber Co. Ende Januar erklärte, man müsse weltweit 500 Angestelltenstellen streichen, und dies fast ausnahmslos mit der Geschäftsentwicklung in der Region EMEA verknüpfte, ahnten viele Unbeteiligte: Der Hersteller hat ein Problem. Als dann einige Tage später der offizielle Bericht für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie für das vierte Quartal 2022 erschien, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Goodyear-Hanau_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-03-15 13:02:202023-03-15 13:02:20Die eine Mission „erfolgreich abgeschlossen“ – Goodyear und die Cooper-Integration
In Vorbereitung auf den Verkauf seiner Russland-Aktivitäten einschließlich der Reifenfabrik in St. Petersburg hat Nokian Tyres kürzlich drei neue Markennamen bei der zuständigen Behörde in Moskau angemeldet: Torsten, Ikonan und Ikon. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, würden dementsprechend nach dem Vollzug des Verkaufs an Tatneft keine Nokian-Tyres- und keine […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Nokian-Made-in_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-03-15 12:34:172023-03-15 12:34:17Nokian Tyres meldet drei neue Markennamen in Russland an
Beim Lesen vom diesjährigen Sommerreifentest in Heft 6/2023 der Autozeitung hat sich bestimmt so mancher gefragt, was es da mit den Kumho- bzw. Pirelli-Modellen „Ecsta PS91“ respektive „P Zero PZ4“ auf sich hat: Denn beide sind bei dem Magazin versehen mit einem Namenszusatz „SC“ im ersten sowie „S.C.“ im zweiten Fall. Wobei sich weder bei dem einen noch bei dem anderen Hersteller – etwa auf ihren Webseiten – irgendwelche Hinweise darauf finden lassen, ob sich dahinter unter Umständen von den „normalen“ Versionen abweichende Reifenausführungen verbergen könnten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Pirelli-P-Zero-PZ4-L.S.-und-P-Zero-PZ4-S.C..jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-15 12:21:472023-03-15 12:21:47Was es mit den „SC“-Profilen im Autozeitung-Sommerreifentest auf sich hat
Alle neun Sekunden sind im vergangenen Jahr die sogenannten „Gelben Engel“ des ADAC zu Hilfe gerufen bei einer Pkw-Panne. Das entspricht aufgrund des milden Winters im Januar und Februar 2022 aufs Gesamtjahr gerechnet zwar knapp 80.000 weniger Einsätzen als 2021, doch in Sachen der häufigsten Pannenursache hat es keine Veränderung gegeben: In 43,2 Prozent der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/ADAC-Pkw-Pannenstatistik-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-15 11:55:092023-03-15 11:55:09Wieder höherer Reifenanteil bei den Pkw-Pannenursachen
Schmutz, Bremsstaub und Rost: Die Radbolzen am Auto werden stark beansprucht, was im Laufe der Jahre die Leichtgängigkeit erschwert. Das führt insbesondere beim saisonalen Radwechsel zu Problemen, die Zeit kosten und den Arbeitsfluss stören, heißt es dazu in einer Mitteilung von Müller-Werkzeug. „So kommt es immer wieder vor, dass Schmiermittel eingesetzt werden, was jedoch nicht zulässig ist. Im schlimmsten Fall können sich die Schrauben lösen, was zum Radverlust und möglichen Unfällen führt“, so der Spezialwerkzeuganbieter mit Sitz im oberfränkischen Lichtenfels. In der Werkstatt helfen soll stattdessen der neue Radbolzengewindereiniger-Satz von Müller-Werkzeug.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Autohäuser und Werkstätten deutschlandweit können sich ab sofort für den diesjährigen TÜV-Rheinland-Award in Sachen Kundenzufriedenheit anmelden. Dabei werden Kfz-Betriebe in Bezug auf ihre Kundenorientierung bewertet auf Basis von Mystery Calls und Mails, Mystery Shopping vor Ort durch Testkunden sowie eines Werkstatttests, bei dem eingebaute Mängel erkannt werden müssen. Das Angebot ist kostenfrei für die teilnehmenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/TUeV-Rheinland-Kundenzufriedenheits-Award-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-15 11:46:322023-03-15 11:46:32Kfz-Betriebe können sich für Kundenzufriedenheits-Award vom TÜV Rheinland anmelden
Basierend auf einer Befragung von rund 750 Tuningpartnern hat das zu den Goodyear Retail Systems (GRS) gehörende Premio-Handelskonzept einmal mehr seine Toplieferanten in fünf verschiedenen Produktkategorien gekürt. Über eine Auszeichnung für ihre Leistungen im Jahr 2022 bzw. eine entsprechende Trophäe mit Gravur „Bester Lieferant“ können sich KW Automotive (Fahrwerke), CMS (Felgen), McGard (Radzubehör), Liqui Moly […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Premio-Tuning-Toplieferanten-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-15 11:41:352023-03-15 11:41:35Räderhersteller CMS erfreut, zu den Premio-Toplieferanten 2022 zu zählen
Hat John Bel Edwards, Gouverneur des US-Bundesstaates Louisiana, zusammen mit einer Wirtschaftsdelegation unlängst der Kumho-Tire-Zentrale in Seoul (Korea) einen Besuch abgestattet, sind anlässlich dessen zugleich Investitionen des Reifenherstellers in Nordamerika angekündigt worden. Dort betreibt das Unternehmen ein Reifenwerk am Standort in Macon (Georgia/USA), und es plant demnach nun unter anderem ein neues Logistiklager in New […]
Michelin will 300 Millionen Kanadische Dollar (210 Millionen Euro) in den Ausbau seiner Reifenfabriken in der kanadischen Provinz Nova Scotia investieren, wobei knapp die Hälfe davon in die Pkw- und LLkw-Reifenfabrik in Bridgewater fließen soll. Die Investitionen sollen (Produkt-)Initiativen in Sachen nachhaltige Mobilität erleichtern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck des Reifenherstellers selbst verbessern. Zu den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Michelin-Kanada-Granton-Pictou_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-03-15 10:59:232023-03-15 10:59:23Michelin investiert 300 Millionen Dollar in Ausbau seiner Kanada-Fabriken
Diesen Montag hat LKQ in Bielefeld den ersten Spatenstich zum Ausbau des bestehenden Zentrallagers gesetzt. Wie es dazu in einer Mitteilung von LKQ DACH heißt, investiere der Autoteilehändler rund 20 Millionen Euro in Gebäude und Technik, wodurch das aktuelle Zentrallager zu einem vollautomatischen Logistikzentrum ausgebaut werde. „LKQ DACH ist einer der größten Pkw-Teilehändler in Europa. Wir wollen auch weiterhin wachsen und werden in diesem Jahr konsequent in unsere Infrastruktur investieren“, so Frank Schöller, CEO von LKQ im DACH-Markt. So werde auch die Lagerinfrastruktur des Logistikzentrums Sulzbach-Rosenberg von LKQ DACH, eigenen Worten zufolge „eines der leistungsstärksten Logistikzentren Europas“, künftig erweitert; im Frühjahr beginne dort der Bau eines modernen Shuttle-Lagers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.