Der Landtechnikhandel steht mehr denn je im Mittelpunkt des Fortschritts – als Impulsgeber, Berater und verlässlicher Partner für die Betriebe vor Ort. Deshalb rückt die Agritechnica 2025, die vom 9. bis 15. November in Hannover stattfindet, die Fachhändler gezielt in den Fokus. Neben bereits bestehenden Angeboten wie der „Werkstatt live“, gibt es zahlreiche weitere Neuerungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Agritechnica-Uebersicht-.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-16 09:20:052025-06-16 09:21:46Agritechnica bietet viele neue Angebote für den Landtechnikhandel
Der Porsche GT4RS gilt als ein rasiermesserscharfes Tracktool. Das Mittelmotorkonzept gepaart mit einem Sechs-Zylinder-Saugmotor mit vier Liter Hubraum und 368 kW (500 PS) stellt spezielle Anforderungen an die Räder. Der Räderhersteller Proline aus dem Schwarzwald hat extra für den Sportwagen jetzt seine PFZ-Schmiederadfamilie um zwei weitere Größen erweitert. „Es ist uns gelungen, einen hoch performanten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/PFZ-GT4RS.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-16 08:55:432025-06-16 08:55:43Proline erweitert seine PFZ-Schmiederadfamilie für den Porsche GT4RS
Reifen Straub startet wieder seine Bierfassaktion. Bis zum 31. August 2025 erhalten Werkstätten, Autohäuser und Reifenhändler pro 20 bestellten Reifen der Aktionsmarken Sailun, Linglong und Momo ein fünf Liter Bierfass nach Wahl. Die Bestellungen über das B2B-Portal des Großhändlers würden dabei automatisch die Bestellmengen kumulieren, Blockabnahmen seien nicht erforderlich. Wer sich allerdings bereits für die […]
Der Verwaltungsrat der Pirelli & C. S.p.A. hat gestern gegen die Stimmen des Großaktionärs Sinochem und dessen Mitglieder in dem Gremium den Jahresbericht 2024 verabschiedet. Darin sehen Beobachter einmal mehr dokumentiert, dass der chinesische Staatskonzern, der seit 2015 an Pirelli beteiligt ist, 37 Prozent des Aktienkapitals hält und damit dessen größter Einzelaktionär ist, entsprechend den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Pirelli-dokumentiert-seine-operative-Unabhaengigkeit-von-Sinochem.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-13 12:28:152025-06-16 18:35:38Pirelli-Board dokumentiert bei Abstimmung seine Unabhängigkeit von Sinochem
Mehr oder weniger regelmäßig widmet sich das in Hamburg ansässige Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders N-TV dem Reifenhandel und untersucht dann unter anderem, wie Autofahrer in Fachbetrieben beraten werden und die dabei vom jeweiligen Gegenüber an den Tag gelegten Kommunikationsqualitäten, welche Angebote Kunden bei einem Besuch gemacht werden sowie dergleichen mehr. Insgesamt sind es alles in allem acht Kriterien, die letztendlich mit unterschiedlicher Gewichtung in das Endergebnis der sogenannten „Servicestudie Reifenhändler“ eingehen.
Zu den drei bereits genannten kommen also noch fünf weitere Faktoren hinzu: die Lösungsqualität des Personals hinter dem Verkaufstresen, die Qualität des Umfeldes in den Betrieben, Wartezeiten bzw. die Erreichbarkeit, Zusatzservices sowie das Kundenerlebnis. Bewertet wird all dies durch Mystery-Tests in bundesweit über 60 Städten, wobei für die aktuelle Studie zwischen Februar und April je zehn Betriebe von 14 großen Anbietern mit mindestens 30 Filialen ein (Inkognito-)Besuch abgestattet wurde. Dabei präsentieren sich die Getesteten aktuell mit einem gegenüber der vorherigen Untersuchung 2023 verbesserten Gesamtergebnis für die Branche. Nur einmal wurde die Durchschnittsnote „befriedigend“ vergeben, während acht Reifenhändler „gut“ und weitere fünf sogar „sehr gut“ abgeschnitten haben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/DISQ-Reifenhaendlerstudie-2010-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-13 12:05:412025-06-13 12:13:41Service im Reifenhandel überwiegend gut und besser
Nach der Einführung des S-eWay-Fahrgestells im vergangenen Jahr geht Iveco mit der Vorstellung der neuen S-eWay-Sattelzugmaschine, dem neuesten batterieelektrischem Lkw für den Fern- und Regionalverkehr, einen weiteren Schritt auf dem Weg zum lokal emissionsfreien Straßengüterverkehr. Die neue Baureihe vereine „bewährte Stärken des Iveco S-Way mit fortschrittlicher, lokal emissionsfreier Technologie“, heißt es dazu vonseiten des italienischen Nutzfahrzeugherstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Iveco-hat-seine-neue-S-eWay-Sattelzugmaschine-mit-einer-Reichweite-von-bis-zu-600-Kilometern-vorgestellt-und-sieht-sich-damit-als-Pionier-im-Bereich-der-alternativen-Antriebe.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-13 11:19:282025-06-13 11:19:28Iveco leistet „Pionierarbeit“ mit seiner neuen S-eWay-Sattelzugmaschine
Laut Continental haben Produkte des deutschen Herstellers im vergangenen Jahr europaweit 39 Siege bei Reifentests einfahren können. Nicht umsonst hat er sich nach einer durch die NEUE REIFENZEITUNG vorgenommenen Auswertung entsprechender Tests nur hierzulande über gleich zwei Titel als „Reifenmarke des Jahres 2024“ (insgesamt und bei Sommerreifen) freuen können, oder führt er außerdem ein entsprechendes […]
Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums hat Apollo Tyres die Verlängerung seiner 2017 begonnenen Zusammenarbeit als „offizieller Reifenpartner“ mit der italienischen Oldtimerrallye Mille Miglia bekannt gegeben. Die erneuerte Vereinbarung sieht demnach vor, dass die zu dem indischen Hersteller gehörende Reifenmarke Vredestein bis zum Jahr 2027 bei der Rallye beworben wird. „Jetzt, im achten Jahr der Zusammenarbeit sind wir stolz, unsere Partnerschaft mit der Mille Miglia weiter auszubauen – eine Veranstaltung, bei der das Automobilerbe auf einmalige Weise gefeiert wird“, sagt Yves Pouliquen, Vice President Commercial EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) bei Apollo Tyres Ltd., wobei das Unternehmen auf noch eine weitere verlängerte Partnerschaft verweist. Denn der ehemalige Formel-1-Fahrer und dreimalige Grand-Prix-Gewinner Giancarlo Fisichella soll bis mindestens August 2026 weiterhin als Vredestein-Markenbotschafter fungieren. Seit 2024 in dieser Funktion habe er nicht nur Reifen der Apollo-Marke wie etwa den „Ultrac Pro“ mitentwickelt und getestet, sondern wirke er außerdem bei wichtigen Veranstaltungen mit und zeige der Motorsportler nicht zuletzt in der Online- und Offlinekommunikation Vredesteins Präsenz, heißt es.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Apollo-verlaengert-Vredestein-Partnerschaft-mit-Mille-Miglia.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-13 10:36:322025-06-13 10:36:32Verlängerte Apollo-Partnerschaft mit der Mille Miglia
Anyline bringt mit Tire Buddy eine als innovativ beschriebene App auf den Markt, die die Reifeninspektionen in Werkstätten grundlegend verändern soll. Tire Buddy biete dabei einen benutzerfreundlichen digitalen Workflow, der auf jedem Smartphone funktioniere, so die Softwareentwickler. „So können Werkstätten Inspektionen standardisieren und ihren Kundinnen und Kunden eindeutig zuverlässige Berichte zur Verfügung stellen. Das Ergebnis: mehr Transparenz und kompetente Empfehlungen für Reifen und Achsvermessungen – ganz ohne veraltetes Equipment“, heißt dazu aus Wien, wo das Unternehmen seinen Sitz hat.
Mit Wirkung zum 1. Juni hat Jeff Hughes bei Linglong Tire die Position als Regional Director Specialty Tires EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) übernommen. Damit verantwortet er in dieser Region die Strategie und den Vertrieb der entsprechenden Division bei dem chinesischen Reifenhersteller. Dabei soll Hughes – zuletzt Sales Director für das europäische Specialty-Tires-Ersatzgeschäft bei Maxam Tires (Sailun Group) und davor mehr als 20 Jahre weltweit in verschiedenen leitenden Positionen für die Goodyear Tyre & Rubber Company tätig – eng mit den jeweiligen Produkt- und Marketingteams seines neuen Arbeitgebers zusammenarbeiten mit dem Ziel, den Hersteller als einen der führenden Anbieter im betreffenden Marktsegment zu etablieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.