Nach Julia Valenzuela-Bocks Wechsel von Pirelli zur deutschen Dependance des chinesischen Elektroautoherstellers Nio bekommt der Reifenhersteller zum 1. April eine neue Kommunikationsleiterin. Anna Pasternak wird die Aufgabe bei der Pirelli Deutschland GmbH übernehmen und in dieser Funktion direkt an den Vorsitzenden der Geschäftsführung Wolfgang Meier berichten. Sie bringt dafür mehr als zehn Jahre an Branchenerfahrung […]
Pirelli hat in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Mailand (Italien) eine neue Maschine installiert, mit der Reifen unter kontrollierten Bedingungen bei Geschwindigkeiten von bis zu 500 km/h getestet werden können. Dies laut dem Unternehmen mit dem Ziel, „die Sicherheit der Reifen für die schnellsten Autos der Welt weiter zu verbessern“. Zumal für entsprechende Prüfkapazitäten ein steigender Bedarf gesehen wird einerseits durch das Aufkommen immer schnellerer Hypercars sowie andererseits aufgrund des Motorsportengagements der italienischen Reifenmarke. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Pirelli-Hochgeschwindigkeitspruefanlage.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-23 14:28:072023-03-23 14:28:07Prüfanlage ermöglicht Pirelli, Reifen bei bis zu 500 km/h zu testen
Der Teilehändler LKQ Europe – Tochtergesellschaft der LKQ Corporation – hat nach eigenen Angaben eine Partnerschaft mit dem Conseil Européen du Commerce et de la Réparation Automobiles (CECRA) geschlossen. Durch seinen Beitritt zu der Interessenvertretung des europäischen Kfz-Gewerbes will das Unternehmen, das mit rund 26.000 Mitarbeitern und einem Netz von mehr als 1.000 Niederlassungen über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Laroyia-Varun.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-23 14:21:292023-03-23 14:21:29Teilehändler LKQ Europe schließt sich dem CECRA an
Die Nutzfahrzeugmesse (NUFAM) der Messe Karlsruhe vom 21. bis zum 24. September wird wohl „größte ihrer Geschichte“ werden. Dessen sind sich die Veranstalter ziemlich sicher, hatten sie kürzlich doch schon einen Rekordstand an Buchungen berichten können: Nach ihren Worten sind aktuell und damit ein gutes halbes Jahr, bevor im Herbst dann die Pforten geöffnet werden, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Messe-Karlsruhe-NUFAM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-23 14:17:022023-03-23 14:17:02Kommende NUFAM soll „größte ihrer Geschichte“ werden
In dem gemeinsam vom ACE (Autoclub Europa), ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) sowie der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) durchgeführten aktuellen Sommerreifentest gibt es keine wirklichen Verlierer. Was nicht sonderlich verwundert, hat man sich eigenen Worten zufolge bei dem Ganzen doch auf „Premium- und Qualitätsreifen“ konzentriert. Alle zehn der mithilfe der C-Klasse von Mercedes-Benz (C 220 CDI, Baujahr 2003) geprüften Kandidaten in der Dimension 225/45 R18 schneiden dann auch wenigstens „empfehlenswert“ ab, wobei sogar nur zwei Probanden mit diesem Gesamturteil vorliebnehmen müssen. Die restlichen acht Modelle halten die Tester demgegenüber für „sehr empfehlenswert“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/ACE-ARBOe-GTUe-Sommerreifentest-2023-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-23 09:08:082023-03-23 09:17:52Alle mit Empfehlung im Sommerreifentest von ACE/ARBÖ/GTÜ
Hatte Auto Straßenverkehr (ebenso wie bis dahin Firmenauto) bis 2021 jeweils immer Reifentests des ebenfalls bei der Motorpresse Stuttgart erscheinenden Schwesterblattes Auto Motor und Sport in leicht abgewandelter Form zweitverwertet, orientierte man sich beim letztjährigen Ganzjahresreifentest nun augenscheinlich mehr in Richtung Sportauto. Wobei letzteres Magazin freilich auch von den Stuttgartern stammt und wie viele andere unlängst die Ergebnisse seines jüngsten Sommerreifentests veröffentlicht hat, die sich – Sie ahnen es – nun bei Auto Straßenverkehr wiederfinden: wenn auch mit leicht anderen Ergebnissen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Auto-Strassenverkehr-Sommerreifentest-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-22 15:37:462023-03-22 15:37:46Ein Reifen weniger „sehr gut“ in Auto-Straßenverkehr-Version vom Sportauto-Test
Pirelli hatte zwar bereits anklingen lassen, nach dem Auslaufen seines aktuellen Formel-1-Ausrüstervertrages mit der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) zum Ende der Saison 2024 als Reifenlieferant der Serie weitermachen zu wollen. Freilich muss der Automobilweltverband den neuen Vertrag für die Zeit ab 2025 dennoch ausschreiben und hat die entsprechende „Bewerbungsphase“, während der möglicherweise noch andere […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Pirelli-Formel-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-22 15:18:162023-03-22 15:18:16Suche nach Formel-1-Reifenausrüster ab 2025 hat begonnen
Im Rahmen Tire Technology Expo 2023 in Hannover sind auch die Gewinner der von dem Magazin Tire Technology International in insgesamt 13 Kategorien ausgelobten Awards bekannt gegeben worden. Über die Vergabe hat eine mit internationalen Journalisten und Branchenexperten besetzte Jury entschieden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/SRI-bekommt-Tire-Technology-Awards.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-22 15:06:222023-03-22 15:06:22Gewinner der Tire Technology International Awards stehen fest
Der chinesische Automobilproduzent BYD hat sich mit Blick auf sein elektrisch angetriebenes SUV (Sport Utility Vehicle) mit der Modellbezeichnung Atto 3 für Continental als Lieferanten für dessen Erstbereifung entschieden. In zahlreichen Ländern ist dafür der „EcoContact 6 Q“ des deutschen Reifenherstellers in der Dimension 235/50 R18 101V XL dafür freigegeben worden. Die an den „EcoContact 6“ angelehnte Variante sei – sagt der Anbieter – „für besonders energiesparendes und geräuschoptimiertes Fahren konzipiert“, wovon Elektrofahrzeuge wie der Atto 3 in besonderem Maße profitierten. Conti zufolge verfügt der „EcoContact 6 Q“ vor diesem Hintergrund unter anderem über eine speziell entwickelte Gummimischung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Conti-EcoContact-6-Q.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-22 14:39:032023-03-22 14:39:03BYDs Atto 3 ab Werk auf Contis „EcoContact 6 Q“
Im vergangenen Jahr hat der auf Off-The-Road-Reifen spezialisierte Hersteller Global Rubber Industries (GRI) aus Sri Lanka neu entwickelte Produkte vorgestellt, bei denen die Farbe Grün gleich doppelt eine Rolle spielt. Zumal der im Zuge dessen präsentierte Landwirtschaftsreifen „Green XLR Earth“ genauso wie der Staplerreifen „Ultimate Green XT G2“ nicht nur optisch, sondern wohl auch inhaltlich grün sind. Denn der Anbieter beschreibt sie als besonders umweltfreundlich. Mit Blick auf letzteres Modell können sich Kunden der Pneuhage-Gruppe seit einigen Wochen davon ein eigenes Bild machen, da sich laut dem Großhändler die ersten Profilvarianten und Dimensionen des „Ultimate Green XT G2“ bei ihnen im Praxistest befinden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.