Wie bereits vor vier Jahren hat der indische Reifenhersteller Apollo Tyres erneut eine europaweite Umfrage zum Thema EU-Reifenlabeling durchgeführt. Obwohl diese obligatorische Reifenkennzeichnung hinsichtlich der drei Kriterien Rollwiderstand/Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Abrollgeräusch schon 2012 im Markt eingeführt und dann 2021 leicht überarbeitet wurde, ist sie vielen Autofahrern immer noch nicht durchgängig bekannt. Zumindest einen Teil scheint dazu offenbar nicht zuletzt der Handel beizutragen, der seine Kunden nicht immer diesbezüglich informiert. Darauf deuten nicht nur die Ergebnisse der Apollo-Tyres-Befragung von je 1.000 Autofahrern in verschiedenen europäischen Ländern hin, sondern unter anderem auch die des niederländischen Onlineanbieters BetterTires unter Reifenspezialisten seines Heimatlandes – also Händlern bzw. Werkstätten: Solange sie ihre Kunden nicht aktiv aufklärten, blieben diese im Unklaren, so das Fazit dort.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Apollo-Tyres-Umfrage-zum-Reifenlabel-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-16 13:33:272025-06-16 13:33:27Europas Autofahrer weiterhin schlecht informiert über das Reifenlabel
Im April ereignete sich in Rinteln ein Einbruchdiebstahl in einer Kfz-Werkstatt. Mehrere Täter hatten dazu einen Überseecontainer aufgebrochen, in dem Reifen und Kompletträder von Kunden des Betriebes eingelagert waren. Nach entsprechenden Ermittlungen hat die Polizei einen Lagerort in Garbsen ausgemacht und im Mai durchsucht. Dabei wurden diverse Reifen, Felgen und Kompletträder beschlagnahmt, wobei Teile des […]
Selbst wenn er bisher als International Six Days of Enduro (ISDE) bekannt war bleibt Dunlop wie schon seit 2019 auch in dieser Saison weiterhin Partner bei dem mit 6Days abgekürzten und jetzt den Zusatz Enduro of Nations tagenden Wettbewerb der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme). Heißt: Wenn die Teilnehmer diesmal vom 24. bis zum 29. August im italienischen Bergamo mit ihren Maschinen um den Sieg kämpfen, dann stellt ihnen die bei Motorradreifen weiterhin zu Goodyear zählende Marke Profile ihrer „Geomax“-Familie wie den „Geomax EN91“ zur Verfügung, auf dem in der vergangenen Saison so mancher Klassensieg eingefahren werden konnte. Für Starter, die bei dem Enduro-Wettbewerb auf Dunlop-Reifen vertrauen, wird Barani Gomme vor Ort den entsprechenden Rennservice vor Ort in Bergamo leisten. Wobei die Reifenmarke rund um die 6Days zudem schon seit 2021 die sogenannte „Geomax“-Challenge ausschreibt, mittels der Amateurfahrer und -teams gefördert werden sollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Dunlop-6Days-Enduro-of-Nations.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-16 13:05:192025-06-16 13:05:196Days Enduro of Nations weiter mit Dunlop als Partner
Fortune und Austone – die beiden Marken des Herstellers Prinx Chengshan – zeigen ab sofort online mit komplett neuen Internetseiten Präsenz. Wie es dazu in einer Mitteilung von Prinx Chengshan Tire Europe mit Sitz in Darmstadt heißt, richteten sich die beiden Seiten inhaltlich auch komplett an die Kunden auf dem europäischen Markt und sollen mit dem als modern und klar beschriebenen Design sowie der Optimierung für mobile Endgeräte „für eine bessere User Experience“ sorgen. Tools wie die Reifensuche seien dabei vor allem für Endverbraucher hilfreich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Prinx-Chengshan-hat-fuer-seine-Marken-Fortune-und-Austone-zwei-voellig-neu-programmierte-Webseiten-online-gestellt-und-bietet-damit-Inhalte-an-die-sich-gezielt-an-die-europaeischen-Kunden-richten.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-16 13:01:162025-07-01 13:33:28Fortune und Austone gehen in Europa mit komplett neuen Websites an den Start
Laut der Alzura AG (Kaiserslautern) erfreut sich bei den Nutzern ihrer für Reifenhändler, Werkstätten und Autohändler gedachten E-Commerce-Komplettlösung die sogenannte „Ready-to-Go“-Website besonders großer Beliebtheit: Über 90 Prozent der Kunden sollen sich nach Unternehmensangaben dafür entscheiden. „Unsere Kunden wollen sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren. Mit der ‚Ready-to-Go‘-Website liefern wir ihnen eine vollständig einsatzbereite Lösung – inklusive […]
Die Takhlimakan Rally gehört zu den wichtigsten Offroadrennen der Welt und wird mitunter als die „Dakar des Ostens“ bezeichnet. Bei dem jüngsten Event in der Taklamakan-Wüste Chinas konnte die Sailun Group zusammen mit dem Fahrzeughersteller Great Wall Motors (GWM) gleich vier Erfolge feiern, darunter auch die New Energy Manufacturer Team Championship, wie es dazu in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Great-Wall-Motors-und-Reifenhersteller-Sailun-konnten-sich-bei-der-juengsten-Takhlimakan-Rally-in-China-gleich-mehrere-Titel-sichern.jpg11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-16 11:58:232025-06-16 11:58:23Sailun und GWM holen gleich mehrere Titel bei der Takhlimakan Rally in China
Vier Jahre nach der Umfirmierung in Interpneu Polska sp.z o.o. und dem Umzug in ein größeres Logistikzentrum blickt die Geschäftsleitung der Pneuhage-Gruppe auf insgesamt 25 Jahre erfolgreiches Engagement in Polen zurück. Mit rund 130 Gästen aus dem Kreis der Beschäftigten und Geschäftspartner wurde das Firmenjubiläum im Concordia Design Center in Poznan gefeiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das bereits von Räderhersteller CMS angekündigte 21-Zoll-Aftermarktrad ist jetzt im Lager: Das CMS C25 in mattem Schwarz ist ab sofort verfügbar. Das Kreuzspeichendesign hat momentan Freigaben für die Modelle von VW, Audi, Skoda, Seat, Cupra, Mercedes, AMG, MG, Aiways und Infiniti. „Mit dem CMS C25 in 21 Zoll schließen wir eine wichtige Lücke in unserem […]
Walkenhorst Motorsport und Pirelli gehen eine mehrjährige Zusammenarbeit ein. Das Team aus dem niedersächsischen Melle bei Osnabrück wird als eines der Entwicklungsteams auf der Nürburgring-Nordschleife fungieren und will Pirelli „mit seiner Erfahrung und seinem Know-how“ bei der Weiterentwicklung von Rennreifen im GT3-Bereich unterstützen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Walkenhorst Motorsport hat bereits in den vergangenen Jahren in der ADAC GT Masters und der GT World Challenge Europe powered by AWS mit dem italienischen Reifenhersteller zusammengearbeitet, sodass die Ausweitung der Partnerschaft auf die Nordschleife „der nächste logische Schritt“ gewesen sei.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Reifenwerk von Continental im tschechischen Otrokovice hat kürzlich die Nachhaltigkeitszertifizierung International Sustainability and Carbon Certification (ISCC) Plus erhalten. Die weltweit anerkannte Zertifizierung bescheinigt dem Unternehmen die Einhaltung von speziellen Dokumentationspflichten in Bezug auf die Verwendung von erneuerbaren und recycelten Rohstoffen. Darüber hinaus wird die vollständige Transparenz bei der Rückverfolgbarkeit der im Produktionsprozess eingesetzten Rohstoffe bestätigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Continental-Tchechien.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-16 10:48:142025-06-16 12:50:50Reifenwerk von Continental in Otrokovice erhält Nachhaltigkeitszertifizierung ISCC Plus