Michelin stellt die Ausgabe 2023 des Restaurant-Führers für Deutschland vor. „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen aufgrund der Inflation und des Fachkräftemangels bestätigt die neue Auswahl an Restaurants einmal mehr das vielfältige Angebot und das unverändert hohe Niveau der deutschen Gastronomie“, heißt es aus dem Unternehmen. Eine bemerkenswerte Entwicklung, die sich in einer neuen Rekordzahl von insgesamt 334 […]
Der Anfang der 2010er-Jahre an den Start gegangene Onlinereifenshop Gripgate ist offline. Das lässt sich einem Hinweis auf der Plattform selbst entnehmen, die zunächst von der in Hamburg beheimateten Carooooso GmbH betrieben wurde, die später dann jedoch in Smarcado GmbH mit Sitz in Hannover umfirmierte. War der Shop bis vor Kurzem noch im Netz, ist dort nun jedenfalls zu lesen, die Seite sei „ab heute offline“ und im Falle einer benötigten Gutschrift zu einer geleisteten Montage mögen Kunden unter Angabe ihres Namens bzw. der betreffenden Bestellnummer doch bitte eine E-Mail an info@smarcado.com senden. „Wir erstellen Ihre Gutschrift so schnell wie möglich“, verspricht das Unternehmen, das nach wie vor auch telefonisch erreichbar ist. Am Hörer hat man zwar noch die Wahl, ob man Fragen zu den angebotenen Reifengrößen, der Montage oder Lieferzeit beantwortet haben möchte bzw. einen Auftrag Widerrufen/Stornieren möchte. Doch im persönlichen Gespräch erklärt Smarcado-Geschäftsführer Jonathan Blanck, dass das Unternehmen in die Liquidierung gehen werde. Nähere Informationen dazu würden in den nächsten Wochen mitgeteilt, sagt er. Einstweilen habe man schon begonnen, „das Business herunterzufahren“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit vier Jahren ist Thomas Mögelin in der Räderwelt zu Hause. Für ihn ein sehr angenehmes Arbeiten. „Immer noch ein Geschäft, in dem es auf die Menschen ankommt, mit denen man zu tun hat. Mit denen man reden und verhandeln kann. Wenn mal was schief geht, wird es in persönlichen Gesprächen oder am Telefon besprochen, und dann ist das so. Es muss nicht alles immer schriftlich festgehalten werden. Bei vielen Geschäftspartnern gilt einfach noch das gesprochene Wort oder der Handschlag“, so Thomas Mögelin.
Dieser Beitrag ist außerdem in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Thomas-Moegelin-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-04-05 12:10:412023-04-05 11:55:07Thomas Mögelein ist mit dem Veränderungsprozess von Wheelworld zufrieden
Nachdem im Zuge seiner Übernahme von Cooper nun auch die britische Marke Avon unter dem Goodyear-Dach ein neues Zuhause gefunden hat, betont der Konzern ein weiteres Mal explizit, dass sie neben einem anhaltenden Engagement im Bereich Motorradreifen weiterhin auch „ein wichtiger Bestandteil des Goodyear-Portfolios im Pkw-Segment bleiben“ werde. Gleichwohl soll Avon Tyres als Teil der Goodyear-Markengruppe „einen neuen Fokus erhalten“. Eigenen Worten zufolge blickt der Reifenhersteller „mit einem neu belebten Ansatz für die Marke Avon positiv in die Zukunft“. Allerdings erklärt Goodyear nun zunächst einmal nur, was das alles in Bezug auf Motorradreifen bedeutet. Zumal das Portfolio des Anbieters mit Dunlop dort ja noch eine weitere Marke umfasst. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anlässlich der anstehenden Umrüstung von Winter- zurück auf Sommerreifen hat Continental bei seinen Ratschlägen für Autofahrer, sich beispielsweise zwecks Vermeidung von Wartezeiten möglichst rechtzeitig um einen Termin im Handel bzw. der Werkstatt zu kümmern, auch diejenigen Fahrzeugbesitzer nicht vergessen, die auf Ganzjahresreifen statt eines saisonalen Wechsels der Bereifung setzen. Ihnen wird empfohlen, zum Ende der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Conti-Reifencheck.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-05 11:35:492023-04-05 12:23:09Ganzjahresreifen wenigstens einmal pro Jahr vom Fachmann checken lassen
Die IG Metall hat bundesweit die über 400.000 Beschäftigten in Kfz-Werkstätten und Autohäusern zu Warnstreiks aufgerufen, nachdem die erste Runde an Tarifgesprächen mit der Arbeitgeberseite bis Ende März keine Ergebnisse gebracht hat. Wie sich zuvor bei den Verhandlungen in einigen Bundesländern bereits abgezeichnet hatte, ist der Arbeitnehmerseite bis dato ein dreiprozentiges Entgeltplus ab 1. Juli dieses und ein weiteres in derselben Höhe zum gleichen Stichtag kommenden Jahres angeboten worden bei einer 24-monatigen Laufzeit. Die Gewerkschaft fordert 8,5 Prozent mehr für ihre Mitglieder im Kfz-Handwerk und Kfz-Gewerbe sowie eine zusätzliche soziale Komponente in Form einer Inflationsausgleichsprämie für zwölf Monate. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Kutzner-Ralf.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-05 11:32:092023-04-05 11:32:09Rund um Ostern erste Warnstreiks in Kfz-Betrieben
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Cangero-Iginio-rechts-und-Tedeschi-Luca.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-05 11:24:472023-04-05 11:24:47Tedeschi ist neuer Managing Director von Pirelli Schweiz
Prinx Chengshan hat seine Flaggschiff-Marke Prinx offiziell auf den europäischen Märkten eingeführt und zielt damit auf die Generation Z und die Millennial-Fahrer ab. Das Sortiment wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt und umfasst ein Launch-Line-up von sechs Reifenmodellen, die laut Hersteller „alle Anforderungsarten im Pkw- und SUV-Segment abdecken“ und sowohl für Benzin-, Diesel- als auch für Elektrofahrzeuge geeignet sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Thomas-Wohlgemuth-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-04-05 10:38:482023-04-06 08:40:28Neue Flagschiff-Marke: Prinx stellt sechs neue Reifenmodelle für Europa vor
BKT präsentiert jetzt eine für Kompaktraupenlader konzipierte Gummiraupenkette mit dem Namen Multiforce BK T91. Sie soll sich durch „außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Stabilität, großartige Leistungen auf jedem Gelände sowie exzellentes Handling auch auf engstem Raum auszeichnen“, heißt es beim Reifenhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/BKT-Multiforce-BK-T91-klein-.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-04-05 09:44:372023-04-04 10:52:33BKT bringt Gummiraupenkette für industrielle Anwendungen auf den Markt
Bridgestone wurde erneut von Lamborghini als exklusiver Reifenpartner ausgewählt, nach dem Huracán STO, EVO, Tecnica und Sterrato jetzt für den neuen Revuelto, dem ersten V12 HPEV (High Performance Electrified Vehicle) Supersportwagen des Herstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Bridgestone-Lamborghini.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-04-05 09:44:062023-04-04 09:54:19Bridgestone ist wieder exklusiver Reifenpartner von Lamborghini