Die RSU GmbH hat ihrem Reifen- und Felgengroßhandelsshop TyreSystem das nach eigenen Worten umfangreichste Update seit dem Start im Jahr 2007 spendiert. Online gegangen ist es demnach Mitte April. Für Kunden soll der Einkauf und damit der Arbeitsalltag dadurch „einfacher, schneller und übersichtlicher“ werden, wie in diesem Zusammenhang versprochen wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/RSU-TyreSystem-Update.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-24 12:00:132023-04-24 12:00:13Bisheriger Shop nur noch bis 2. Mai online – Update für TyreSystem-Plattform
Nicht nur Nachhaltigkeit ist mittlerweile in aller Munde, sondern auch das Thema KI, also Künstliche Intelligenz. Die Reifenbranche kann sich dem nicht entziehen bzw. setzen mehr und mehr der zu ihr gehörenden Unternehmen auf KI. Jüngste Beispiele sind die Alzura AG, welche die B2B-Plattform Tyre24 betreibt und sich eigenen Worten zufolge zur individuellen Ansprache von Kunden darauf setzt, oder der Reifenhersteller Hankook, der eine KI-Datenplattform mit Amazon-Webservices (AWS) und Snowflake plant. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Kuenstliche-Intelligenz.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-24 11:50:272023-04-24 11:50:27KI hält verstärkt auch Einzug in die Reifenbranche
Die zu Continental zählende Reifen- und Autoservicekette Vergölst beteiligt sich an der von der Stiftung Niedersachsen-Metall ins Leben gerufenen gemeinnützigen Aktion „Hey Alter“ in Hildesheim. Sie unterstützt sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche mit gebrauchten Laptops. „Als Arbeitgeber haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung, und Vergölst ist seit Jahren an sehr vielen gemeinnützigen Projekten und Aktionen beteiligt. […]
Im Schmiedebetrieb von ROC Fertigung24 in Freudenstadt sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt, um für jedes Fahrzeug beispielsweise vom Fiat 500 Abarth bis zum Porsche Zentralverschlussräder zu schmieden. Innerhalb von zwei Wochen könnten dort passend für jedes Fahrzeug vier Felgen entwickelt und hergestellt werden. Das hat die Verantwortlichen von ROC Fertigung24 dazu bewogen, dieses Angebot direkt […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Triangle entwickelt sein OTR-Reifensortiment ständig weiter und testet und produziert „die besten Reifen für Baustellen, Steinbrüche und den Untertagebau“, gibt der chinesische Hersteller selbstbewusst zu Protokoll. Das aktuelle Sortiment umfasst Radialreifen bis zu 63 Zoll Durchmesser, der weltweit größten Größe im OTR-Segment. Mit dieser Größe, die im Bergbausektor auf starren Muldenkippern mit einer Tragfähigkeit von bis zu 400 Tonnen eingesetzt wird, gehört Triangle zu den weltweit führenden Herstellern in diesem Segment. Dabei biete der Hersteller „Modelle und Mischungen an, die speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Märkte zugeschnitten“ seien, „wobei er ein besonderes Augenmerk auf den europäischen Markt legt“, wie dazu Triangle Tyre berichtet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Triangle-TL535S_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-04-24 11:03:492023-04-24 11:03:49Triangle Tyre will „Innovation und Leistung“ im OTR-Bereich liefern
Weil sich immer mehr Flottenkunden „für budgetschonende und komfortable Servicepakete“ entscheiden, hat Euromaster Mitte des vergangenen Jahres reagiert und seine Angebote entsprechend weiterentwickelt. Unter dem Namen „The New Deal“ sollen die drei neuen Servicelösungen der Michelin-Tochter jetzt Unternehmen jeder Größe „noch mehr Sicherheit und Flexibilität im operativen Geschäft“ bieten und zugleich das Fuhrparkbudget schonen.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Euromaster-The-New-Deal_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-04-24 10:24:422023-04-24 10:24:42Euromaster will Flottenkunden mit The-New-Deal-Servicepaketen überzeugen
Seit 2021 ist Hankook schon Reifenausrüster der japanischen Langstreckenserie Super Taikyu. Da Mitte März ein Großbrand weite Teile des Hankook-Reifenwerkes im südkoreanischen Daejeon zerstört hat, wird Bridgestone jetzt die Ausrüsterrolle schrittweise übernehmen, wie die Veranstalter der Rennserie dazu mitteilen. Bis der japanische Hersteller im Juli die Belieferung der Serie komplett übernimmt, werde Hankook lediglich die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Taikyu-Serie_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-04-24 10:15:162023-04-24 10:15:16Nach Großbrand: Hankook muss Ausrüstung der Super Taikyu in Japan einstellen
Maxxis International präsentiert ich in diesem Jahr auf zwei Oldtimermessen. Und zwar vom am 3. und 4. Juni 2023 in Neumünster und vom 15. bis 18. Juni 2023 auf dem Midsummer Bulli Festival auf Fehmarn. Der Reifenhersteller aus Dägeling zeigt hier den Custom Linder CL-31. Der Pneu in der Größe 185/R 14C 102/100R wurde als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Maxxis-Oldtimer-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-04-24 09:27:202023-03-24 09:35:34Maxxis präsentiert seine Oldtimerreifen auf zwei Veranstaltungen
Die Europäische Union und Großbritannien importieren wieder deutlich mehr Off-the-Road-Reifen (OTR), da der Sektor auf Trends reagiert. Extern begünstigen sinkende Transportkosten und relativ kontrollierte Produktionskosten vor allem asiatischen Hersteller. Und da Russlands Krieg gegen die Ukraine den Aggressor und seinen Unterstützer Belarus im europäischen Handel zu einem Paria macht, gibt es zusätzliche Gründe, immer mehr OTR-Reifen aus Südasien zu beziehen. Während Größe, Gewicht und Stückkosten der Großreifen Argumente für eine stärkere Produktion nahe der Absatzmärkte sind, wiegen niedrigere Herstellungs-, Material- und Transportkosten in dieser Bilanz augenscheinlich schwerer, wie dazu aktuelle Daten des britischen Marktforschungsunternehmens Astutus Research nahelegen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das auf Onlinepanelumfragen spezialisierte Markt-/Meinungsforschungsinstitut YouGov hat die Ergebnisse seines in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung erstellten Kundenzufriedenheitsrankings 2023 veröffentlicht. Unter den verschiedenen Branchen, die dafür analysiert wurden, findet sich nicht zuletzt auch die Kategorie Reifen & Zubehör. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.