Mit mehr als 2.700 erwarteten Ausstellern – davon 65 Prozent aus dem Ausland – sind fünf Monate vor dem Start der Messe alle 23 Hallen der Agritechnica 2025 ausgebucht. Damit ist das gesamte Messegelände vollständig belegt. Unter dem Leitthema „Touch Smart Efficiency“ findet die Weltleitmesse für Landtechnik vom 9. bis 15. November auf dem Messegelände in Hannover statt. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) als Veranstalter erwartet über 430.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland. Premiere feiern in diesem Jahr die neu konzipierten Thementage. Unter dem Motto „7 Tage – 7 Themen“ richtet sich die Weltleitmesse mit themenspezifischen Messetagen gezielt an unterschiedliche Fachbesuchergruppen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen Tire will seine strategische Expansion auf dem deutschen Markt fortsetzen und stärkt sein Einzelhandelsgeschäft. Frank Tschöpe ist seit dem 1. Mai ein neues Mitglied im regionalen Vertriebsteam. Er bringt 18 Jahre Erfahrung in der Reifenbranche mit und soll die Abdeckung insbesondere in Ost- und Südostdeutschland weiter verbessern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Shandong Linglong ist bereits seit Längerem auf dem europäischen Markt nicht nur mit Consumer- und Commercial- sowie mit Specialty-Reifen präsent. Der aus China stammende Hersteller hat dabei bereits ebenfalls seit Längerem einen besonderen Fokus auf 4×4- bzw. Offroadreifen gelegt. Wie dazu jetzt Linglong Germany betont, habe man mittlerweile die Line-ups der Profile im AT- und im MT-Segment vervollständigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ein Lkw-Fahrer hat sich am gestrigen Dienstag nicht an das vorgeschriebene Überholverbot auf der A7 gehalten. Dies ist der Autobahnpolizei Hildesheim aufgefallen und die Beamten hielten den Fahrer an. Bei der durchgeführten Kontrolle wurden bei einer Inaugenscheinnahme des technischen Zustands des Fahrzeuges an den Reifen massive Schäden an insgesamt drei Pneus der Antriebsachse festgestellt. Aufgrund […]
Alldata Europe und Topmotive sind eine „strategische Partnerschaft“ eingegangen und haben damit „einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung“ des freien Kfz-Aftermarkets unternommen, wie die Partner in einer Mitteilung betonen. Konkret geht es dabei um eine Kombination des Zugangs von Alldata zu „präzisen, originalen OEM-Reparatur- und -Karosseriedaten“ mit der als führend beschriebenen „digitalen Infrastruktur von Topmotive“; diese soll „neue Maßstäbe für die Produktivität in der Werkstatt“ setzen, versprechen der Anbieter von originalen Herstellerreparatur- und -diagnosedaten und der Anbieter von Katalog- und Informationssystemen. Mithilfe neu entwickelter API-Funktionalitäten wollen die Partner eine gemeinsame Go-to-Market-Strategie in ganz Europa umsetzen. Werkstätten könnten dadurch „direkten, nahtlosen Zugriff auf 100 Prozent herstelleroriginale Reparaturdaten“ erhalten, und zwar „direkt in ihren bestehenden Systemen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Es regnet wieder Sterne über Deutschland. Gestern hat Michelin in Frankfurt am Main seine neuesten Restaurantempfehlungen für 2025 bekanntgegeben und dabei einmal mehr dokumentiert, dass das Land mit seinen mittlerweile 341 Sterne-Restaurants sehr wohl zu den kulinarischen Hochburgen Europas zählt. Die neueste Selektion des Guide Michelin Deutschland führt insgesamt zwölf Drei-Sterne-Restaurants auf sowie 47 mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Nachdem-der-Guide-Michelin-ab-1900-ausschliesslich-in-Buchform-erschien-erreicht-der-Restaurantfuehrer-Gourmets-in-Deutschland-und-darueber-hinaus-heute-vornehmlich-per-App.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-18 08:24:042025-06-18 08:24:04Es regnet wieder Michelin-Sterne über Deutschland – 341 ausgezeichnete Restaurants
Zwei der weltweit wichtigen Events für Tuning und Motorsport sind auch künftig als Partner unterwegs: Die Essen Motor Show und die GT Show verlängern ihre strategische Zusammenarbeit langfristig bis 2028. „China zählt zu den führenden Wachstumsmärkten für die deutsche Tuningbranche, die für ihre technologischen Innovationen bekannt ist. Damit wächst auch der Bedarf deutscher Aussteller, ihre Produkte auf dem chinesischen Markt zu präsentieren“, so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/GT-Show.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-18 08:02:432025-06-17 15:08:34Essen Motor Show und GT Show verlängern Zusammenarbeit
Noch vor ein paar Wochen waren es nur Spekulationen, selbst wenn Äußerungen von Michelins Rennsportchef Piero Taramasso da schon erahnen ließen, dass mehr an der Sache dran sein muss. Dennoch ist es erst jetzt offiziell: Michelin wird ab der Saison 2027 Pirelli ablösen als exklusiver Reifenausrüster der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship). Demnach stattet der französische Hersteller bis zunächst zum Ende der Saison 2031 dann sämtliche Klassements dieser FIM-Serie – das Kürzel steht für Fédération Internationale de Motocyclisme – mit Rennreifen aus. Dabei will er seine in der MotoGP und MotoE gesammelten Erfahrungen, wo ab 2027 umgekehrt Pirelli statt wie bis dahin noch Michelin als alleiniger Reifenausrüster fungieren wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Michelin-wird-WSBK-Ausruester.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-17 15:34:122025-06-17 15:34:12Superbike-WM in der Tat ab 2027 mit Michelin statt Pirelli als Reifenausrüster
Sebastian Jarantowski übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung (CEO) bei ATU. Der 47-Jährige – seit 2015 in Diensten der nach dem Rückzug aus Österreich und dem Aus in der Schweiz mittlerweile nur noch in Deutschland vertretenen Werkstattkette sowie dort zuletzt als Geschäftsführer für den Bereich Finanzen zuständig – folgt damit auf Sascha Bopp, der die entsprechende […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Jarantowski-Sebastian-links-und-Bopp-Sascha.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-17 14:35:072025-06-17 14:35:07Personeller Wechsel an der ATU-Spitze
Vom 8. bis zum 15. Oktober findet in Düsseldorf wieder die Messe K statt, die als weltweit führende Ausstellungsplattform der Kunststoff- und Kautschukindustrie gilt. Mit dabei sein wird dann auch der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK). Zumal die Branchenvertretung, die sich vor Ort gemeinsam mit dem Netzwerk Allianz Zukunft Reifen (AZuR) präsentieren will, zusammen mit dem Gesamtverband der Kunststoff verarbeitenden Industrie PlasticsEurope Deutschland und dem Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) als ideeller Träger dieser Fachmesse fungiert. Wie bei früheren Veranstaltungen wird es dort außerdem wieder die sogenannte „Rubber Street“ geben: Die Messe Düsseldorf präsentiert sie diesmal nicht nur erstmals als Sonderschau auf komplett belegten 500 Quadratmetern Fläche in der Halle 6, sondern angesichts insgesamt 19 Ausstellern wird für sie zugleich eine Rekordbeteiligung vermeldet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Engelhardt-Boris.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-17 14:22:412025-06-17 14:22:41Rekordbeteiligung an der „Rubber Street“ im Rahmen der K 2025