Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) hat die Ergebnisse seines seit 2022 nur noch zweimal im Jahr erhobenen Branchenbarometers für das zweite Quartal bzw. das erste Halbjahr veröffentlicht. Demnach wurde ein „leichter Aufschwung“ der Stimmungslage im deutschen Reifenfachhandel registriert im Zuge der Mitte April dafür erfolgten Abfrage bei 100 repräsentativ ausgewählten Betrieben. Zwar hat sich aus Sicht des Handels der Reifenabsatz in Richtung Endverbraucher (Sell-out) im ersten Quartal dieses Jahres in etwa auf dem Niveau desselben Zeitraumes 2022 bewegt, was – ganz im Gegensatz als ein Blick auf den Sell-in (Absatz Industrie an Handel) – nicht zuletzt Zahlen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) belegen. Doch für das zweite Quartal rechnen die fürs aktuelle Branchenbarometer befragten Anbieter mit einem Zuwachs, was mit zu der leicht positiveren Stimmung aufseiten des Handels beitragen dürfte: Immerhin ist der zugehörige Index um zwei Punkte von zuletzt 102 auf 104 Zähler gestiegen. Demgegenüber sieht die Zwischenbilanz der Industrie schwärzer aus. Oder besser formuliert: deutlich roter. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Reifenersatzgeschaeft-Deutschland-Q1-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-04 12:56:102023-05-04 13:02:30Absatz und Stimmung im deutschen Reifenmarkt entwickeln sich eher gegensätzlich
Gerüchte – bei aller Unverbrieftheit der kolportierten Informationen – sind populär, weil darin jeder das für ihn gerade passende Quentchen Wahrheit finden kann. Doch leider bewahrheiten sich Gerüchte nicht immer, bleiben oft, was sie sind: eben unbelegter Tratsch, der trotzdem auch in der Reifenbranche gerne verbreitet wird. Als unsere Verlagsgruppe im Dezember 2021 erstmals über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Trelleborg-Reifen_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-04 12:11:162023-05-04 12:15:53„Großer Konsolidierer“ steigt zum Global Player auf – Yokohama Rubber übernimmt Trelleborg Wheel Systems
In Kürze enden die Anmeldefristen für die BRV-Lehrgänge „Manager im Reifenfachhandel“ und „Reifenfachverkäufer (PoS)“. Interessenten können sich noch bis zum 12. (Manager) bzw. 16. Mai (Reifenfachverkäufer) direkt auf der Website des BRV anmelden. Am 12. Juni startet dann der dreiwöchige Lehrgang „Manager im Reifenfachhandel“ (ehemals „Junior Manager“). Wie der Verband dazu mitteilt: „Teilnehmer, die ihre […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/BRV-Anmeldeschluss_tb.jpg670894Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-04 12:04:022023-05-04 12:09:07Anmeldefristen für BRV-Lehrgänge „Manager“ und „Reifenfachverkäufer“ enden bald
Im April hat der Räderhersteller Superior Industries 40.000 Euro an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe gespendet, das damit Opfer des Erdbebens unterstützt, das im Februar in Syrien und der Türkei für großes Leid gesorgt hat. Darüber hinaus haben Mitglieder des Betriebsrates des Unternehmensstandortes Werdohl Sach- und Geldspenden in Höhe von mehr als 15.000 Euro direkt in das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Superior-Industries-Hilfe-fuer-Erdbebenopfer-in-Syrien-und-der-Tuerkei.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-04 11:57:092023-05-04 11:58:39Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien/der Türkei durch Superior(-Mitarbeiter)
Titan International konnte im ersten Quartal des neuen Jahres zwar seine Umsätze im Gesamtunternehmen und den Sparten nicht ganz halten. Gleichzeitig gelange es dem US-amerikanischen Landwirtschafts- und OTR-Reifen- und Räderhersteller seine Erträge und folglich auch seine Margen deutlich auszubauen. Insgesamt blickt das Unternehmen jetzt auf eine Umsatzrendite von 10,0 Prozent, während dies im Vorjahresquartal noch […]
Anfang 2020 hat Michelin eine „TruckFly“ genannte App eingeführt zur Unterstützung von Lkw-Fahrern bei ihrer täglichen Arbeit. Die kostenlose Anwendung bietet ihnen demnach Informationen etwa zu Tank-, Essens-, Park- und Rastplätzen, aber auch Lkw-Wasch- und -Servicemöglichkeiten sowie den Ladebedingungen bei Logistikhubs. Laut Michelin wurde die in 44 europäischen Ländern bzw. in 21 Sprachen verfügbare App […]
Der Anteil der Reifenhändler in Deutschland, die sich mit ihren Betrieben irgendeinem Verbund – sei er inhabergeführt, der Industrie nahe stehend oder von ihr geführt – angeschlossen haben, ist unverändert hoch. Denn sich als Alleinkämpfer den Herausforderungen des Marktes zu stellen, wagen nur die wenigsten. Eine helfende Hand, die einem die eine oder andere Aufgabe abnimmt oder zumindest hier und da Unterstützung bietet, ist also durchaus gerne gesehen, wobei seit vergangenem Jahr einzig die Zahl der unter der Euromaster-Flagge segelnden Betriebe recht kräftig zugelegt hat, während ansonsten kaum größere Veränderungen beim Status quo zu beobachten sind. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/BRV-Reifenhandel-und-kooperationen-2023.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-04 11:02:192023-05-04 11:45:05Ketten/Kooperationen im Reifenhandel: Überwiegend Business as usual
Die Sailun-Unternehmensgruppe stellt gleich drei neue Profile für den hiesigen Reifenmarkt vor: Neben den Pkw-Reifen Sailun Atrezzo 4Seasons Pro und Sailun Atrezzo ZSR2 sowie der jeweils dazugehörenden EV-Versionen führt der chinesische Hersteller jetzt auch den Transporterreifen Sailun Commercio Pro ein. Diese neuen Pkw-Reifengenerationen sollen „dank der innovativen EcoPoint3-Technologie neue Zeichen“ im Markt setzen, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Sailun-Tyre-Pkw-Reifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-04 10:44:382023-05-04 15:47:17Sailun Tyre wartet mit drei Produktneuheiten für Europa auf
Im Zuge der Weiterentwicklung seiner sogenannten „ServiceCard“ im Jahr 2019 hat die Continental-Handelskette Vergölst zugleich eine Nachhaltigkeitsoffensive gestartet. Besagte Kundenkarte ist dabei ein Teil davon: Denn für jede neu abgeschlossene von ihnen investiert das Unternehmen in entsprechende Projekte. Zumal Vergölst als Anbieter von Reifen und Autoservice bzw. Mobilitätsdienstleister für Privat- und Firmenkunden aus eigener Sicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Vergoelst-Nachhaltigkeitsinitiative.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-04 10:42:242023-05-04 10:48:33Nachhaltigkeitskurs bei Vergölst wird gehalten
Nun ist es offiziell: Genau 136 Fahrzeuge stehen auf der Nennungsliste der 51. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring. Der Langstreckenklassiker, der vom 18. bis 21. Mai auf der legendären Nordschleife ist damit „ebenso imposant wie im Vorjahr, als sich beim Jubiläum 135 Rennwagen in den Kampf zwei Mal rund um die Uhr stürzten“, heißt […]