Falkens Top-Ten-Platzierung beim 24-Stunden-Rennen „sehr viel wert“

24 Stunden Rennen Start tb

Für manche Reifenhersteller ist der Nürburgring die härteste Teststrecke der Welt. Für andere ist er eine ideale Location, um Kundenevents abzuhalten. Beides kommt insbesondere dann zusammen und entfaltet eine ganz besondere Anziehungskraft, wenn das berühmt-berüchtigte 24-Stunden-Rennen auf dem Eifelrundkurs stattfindet – die ultimative motorsportliche Herausforderung. Dies war auch an diesem Himmelfahrtswochenende Mitte Mai wieder so. Immerhin 135 Fahrzeuge, vom GT3-Boliden bis hin zum aufgemotzten Dacia Logan, bereift von mindestens acht Reifenherstellern, traten bei der Jagd nach der wichtigsten aller Trophäen im Langstreckenrennsport gegeneinander an, angefeuert von 235.000 Besuchern an der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings oder draußen an der Nordschleife. Erneut tat sich dabei einmal mehr Falken Tyre Europe mit einer Großveranstaltung für geladenen Reifenhändler und einer motorsportlichen Leistung hervor: Einer der beiden GT3-Porsches von Falken Motorsports raste unter die zehn besten Teilnehmer, ansonsten ausnahmslos von Michelin bereift.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autohäuser/freie Kfz-Servicebetriebe 2022 mit Absatzplus bei Reifen

, , ,
Autohäuser/freie Kfz-Servicebetriebe 2022 mit Absatzplus bei Reifen

Weisen die Zahlen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) für das vergangene Jahr über alle Vertriebskanäle hinweg insgesamt einen Rückgang bei den verkauften Stückzahlen im deutschen Reifenersatzgeschäft aus, so haben Autohäuser und freie Kfz-Werkstätten laut einer Umfrage der Zeitschrift Kfz-Betrieb ihre diesbezüglichen Absätze aber offenbar steigern können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin zieht sich in Nordamerika aus eigenem Retail-Geschäft zurück

,
TBC tb

Seit gut fünf Jahren betreiben Michelin North America und die Sumitomo Corporation of America (SCOA) in Nordamerika ein gemeinsames Reifenhandelsgeschäft, wobei Sumitomo Corp. hier nicht zu verwechseln ist mit dem Reifenhersteller Sumitomo Rubber Industries, an dem Sumitomo Corp. allerdings noch mit knapp zwei Prozent beteiligt ist. Das entsprechende Joint-Venture-Unternehmen TBC Corporation ist dabei im Markt als Großhändler mit einem branchenweit führenden Zentrallagernetzwerk mit 59 Vertriebszentren präsent, tritt als Franchisegeber auf (Midas, Big O Tires) und betreibt außerdem unter den Marken NTB und Tire Kingdom ein Netzwerk an eigenen Reifenhandelsstationen. Dieses Netzwerk bestehend aus in Summe 595 Standorten wollen die beiden Partner jetzt an Mavis Tire Express Service Corporation verkaufen und sich damit aus dem eigenen Retailgeschäft zurückziehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen können abriebarm sein und trotzdem bei Nässe gut bremsen

,
„Auto-Mobil“-Testchef Albert Königshausen (links) und Sendungsmoderator Andreas Jancke haben ermittelt, wie vier Gummi bei Reifen von Conti, Michelin und Pirelli nach 15.000 Kilometern im wahrsten Sinne des Wortes „auf der Strecke bleibt“ (Bild: Vox/Screenshot)

Das beim Fernsehsender Vox ausgestrahlte Magazin „Auto Mobil“ hat Mitte Mai einen seiner Beiträge dem Thema Reifenabrieb gewidmet. Dazu wurden drei Prüflinge einerseits hinsichtlich ihrer Handling- und Bremsleistungen auf nasser Piste miteinander verglichen genauso wie in Bezug auf ihr Trockenhandling sowie andererseits analysiert, wie viel Gummi sie jeweils nach 1.000 Kilometern Fahrt verloren haben. „Es ist möglich, heute Reifen zu bauen, die ein abriebarmes Profil haben, aber trotzdem gut bremsen bei Nässe“, fasst Albert Königshausen, Testchef bei „Auto Mobil“, die Ergebnisse in Kurzform zusammen. Gleichwohl zeigten sich dennoch mehr oder weniger große Unterschiede zwischen den drei Kandidaten – vor allem im Nassen und erst recht beim Abrieb.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Entwicklungspartnerschaft für noch nachhaltigere Reifen bei Nokian Tyres

NT Recycledcarbonblack 02 tb

Nokian Tyres hat eine Forschungsvereinbarung für ein internationales Projekt zur Verbesserung der Qualität und Ausbeute von recyceltem Ruß aus Altreifen unterzeichnet. Dies soll die Verwendung größerer Mengen von recyceltem Ruß in Gummimischungen ermöglichen, was die Hersteller von Reifen und Gummiprodukten bei der Entwicklung nachhaltigerer Produkte unterstützt. Ruß wird bekanntlich als verstärkender Füllstoff in Reifen verwendet, um deren physikalische Eigenschaften wie Festigkeit und Widerstandsfähigkeit zu verbessern; recycelter Ruß kann den aus fossilen Rohstoffen gewonnenen Ruß teilweise ersetzen. Ziel des Forschungsprojekts sei es, „die Eigenschaften von recyceltem Ruß zu verbessern, damit er in größerem Umfang eingesetzt werden kann“. Die Aufgabe von Nokian Tyres im Rahmen des Projekts besteht darin, die Zieleigenschaften für den verbesserten Recyclingruß zu definieren und die hergestellten Materialien zu testen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber beendet Kampagne gegen Räderfälschungen „erfolgreich“

Advan Racing Fake tb

Seit Jahren schon geht Yokohama Rubber in China gegen gefälschte Leichtmetallräder seiner Marke Advan Racing vor. Nun hat der japanische Hersteller einen juristischen Schlag gegen fünf Unternehmen initiiert, die in China gefälschte Räder über Onlineshops und stationäre Verkaufsstellen in Foshan (Guangdong-Provinz) vermarktet haben. Bei Durchsuchungen Anfang Januar seien sämtliche Fälschungen sichergestellt und daraufhin zerstört worden, […]

Großhändler Küke blickt auf „ein bewegtes Jahr“ zurück

,
Andre Kueke tb

Die Küke Vertriebsgesellschaft mbH blickt eigenen Worten zufolge auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. „Dies ist das erfolgreichste Jahr seit Gründung des Unternehmens vor über 75 Jahren“, heißt es dazu rückblickend aus Herzberg am Harz, wo das Großhandelsunternehmen seinen Sitz hat. Gleichzeitig sei 2022 aber auch „ein bewegtes Jahr“ gewesen, so Inhaber und Geschäftsführer André Küke. Zu den „erfolgreichen Projekten“ im vergangenen Jahr zählen die Küke-Verantwortlichen etwa die Teilnahme an den Messen The Tire Cologne (Köln) und IAA Transportation (Hannover). Nicht nur, dass man dabei Kunden und Partnern auf im Unternehmen und dessen Produktsortiment aufmerksam machen konnte, das Vertriebsteam habe nach coronabedingter Pause auch „den direkten Kontakt genossen“.

Button Lkw Reifen Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Triangle Tyre erweitert Line-up seiner T-Regional-Haul-Serie

Triangle Lkw Reifen tb

Nachdem Triangle Tyre auf der Tire Cologne im vergangenen Jahr unter anderem auch neue Lkw-Reifen seiner T-Regional-Haul-Serie für den europäischen Markt vorgestellt hat, sind die beiden Profile T-Regional Haul TRD09 für die Antriebsachse und T-Regional Haul TRS06 für die Lenkachse jetzt in einem erweiterten Line-up verfügbar. Wie der chinesische Hersteller dazu erklärt, reiche die Palette beider Reifen, die für den Einsatz im Regional- und Fernverkehr konzipiert sind, von der kleinen Größe 215/75 R17,5 bis zu größeren Größen wie 315/80 R22,5 oder 295/60 R22,5. Das erweiterte Sortiment sei „das Ergebnis der neuesten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten von Triangle in Verbindung mit Feldtests, um ein breites Spektrum an betrieblicher Einsatzbereitschaft zu gewährleisten“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Das Hauptziel sei „die Maximierung der Investitionsrentabilität der Flotte durch hohe Laufleistung, Sicherheit, Traktion und maximale Runderneuerungseigenschaften“, so Triangle Tyre weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli debütiert am Wochenende als DTM-Ausrüster in Oschersleben

Pirelli DTM tb

Nachdem ADAC Motorsport im vergangenen Dezember die Markenrechte an der DTM erworben hatte, folgte recht bald schon die Bekanntgabe eines neuen exklusiven Reifenausrüsters: Pirelli. An diesem Wochenende nun beginnt die neue Saison mit dem DTM-Auftaktrennen in der Motorsport Arena Oschersleben. Der Reifenhersteller dazu: „Pirelli steht in den Startlöchern für sein Debüt in der DTM, einem der weltweit wichtigsten Motorsportwettbewerbe.“ Am Start der acht Rennveranstaltungen dabei sind immerhin 28 Fahrerinnen und Fahrer, 14 Teams sowie die Fahrzeuge von sechs der renommiertesten deutschen und italienischen Automobilmarken, „die Pirelli nicht nur in anderen Motorsportkategorien ausrüstet, sondern auch mit Reifen für Straßenfahrzeuge beliefert“. Pirelli hatte Michelin nach nur zwei Jahren als DTM-Reifenlieferant abgelöst.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Co2Opt stellt neue Fuhrparkservices auf Transport Logistic vor

Co2Opt auf Transport Logistic tb

Gemeinsam mit Start-ups und Unternehmen aus der Logistikbranche war Co2Opt auf dem Gemeinschaftsstand von „Your German Logistics“ – einer Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr – auf der Messe Transport Logistic vertreten. Selbst Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing habe es sich nicht nehmen lassen, dem Gemeinschaftsstand im Rahmen seines Eröffnungsrundgangs einen Besuch abzustatten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen