ProLine Wheels hat zur Tuning World Bodensee ein neues Rad vorgestellt: das ProLine PXK Motorsport Edition. Bereits die zehn filigranen Y-Speichen und der tiefe Mittenbereich zeugten von der sportlichen Herkunft des PXK-Rades.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/PXK-Motorsport_black-matt_klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-05-30 10:31:282023-05-30 10:31:28ProLine Wheels stellt Motorsport Edition seines PXK-Rades vor
Laut Wegmann Automotive wird die Bedeutung von Reifenventilen „oft unterschätzt“, obwohl sie ein „entscheidendes Sicherheitselement“ an jedem Fahrzeug darstellen. Wie der Hersteller der Marke Alligator in einer Mitteilung unterstreicht, sollten Ventile gar „bei jedem Räderwechsel kontrolliert und ersetzt werden“, denn: „Wer hier Zeit oder Kosten sparen möchte, spart am falschen Ende.“ Doch das passende Ventil ordnungsgemäß zu montieren oder zum Thema kompetent zu beraten, das sei „gar nicht so trivial und erfordert Fachwissen“, ergänzt Wegmann Automotive, und möchte dabei helfen, das Ventilwissen für den Reifenservice aufzufrischen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Toyo Tires bilanziert „ein erfolgreiches 24-Stunden-Rennen“. Wie der Hersteller berichtet, freue man sich über den fünften Platz in der Klasse SP10, die dieses Jahr „einen Boom erlebt“ habe. Kämpften vergangenes Jahr noch acht Fahrzeuge um den Sieg in der Klasse der GT4-Fahrzeuge, waren es in diesem Jahr bereits 16. Toyo Tires dazu: „Das Fahrzeug mit […]
Nachdem im März 2023 bekannt wurde, dass Sven Damm, Vice President und President Europe, die Business Unit Aftermarket als Geschäftsführer bei Superior Industries übernommen hat und damit Simone Maier-Paselk ablöste, zeigt das Unternehmen jetzt an, dass Marco Trautmann, Director Engineering & Homologation Aftermarket in neuer Funktion als Director Aftermarket auch die Vertriebsaktivitäten leiten wird. Martin Schröder, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Marco-Trautmann-klein-.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-05-30 09:49:302023-05-30 10:08:15Superior Industries gibt weitere Personalveränderungen bekannt
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Bridgestone-VX-R-Tractor.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-05-30 08:52:552023-05-30 10:09:30VX-R Tractor: Bridgestone gibt weitere Details zu neuen Landwirtschaftsreifen bekannt
Nach Nokian Tyres und Continental hat nun auch Michelin sein Russland-Geschäft samt Reifenwerk verkauft. Wie der Hersteller dazu heute mitteilt, habe das in Moskau ansässige Großhandelsunternehmen Power International-Shiny, wie bereits im März spekuliert worden war, jetzt die Gesellschaften Michelin Russia Tyre Manufacturing Company (MRTMC) LLC sowie Camso CIS LLC gekauft. Einen Kaufpreis nannte Michelin nicht. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Michelin-Davydovo_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-26 13:05:302023-05-26 13:05:30Auch Michelin hat nun sein Russland-Geschäft verkauft
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/BLB08_030966_A0_INTIRE-RF-Repeater-2.0_Marketing__00002-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-26 11:35:182023-05-24 14:42:40Lkw-RDKS: TireCheck-Repeater soll störungsfreien Betrieb gewährleisten
Nachdem Ceat im vergangenen Jahr erstmals seine neuen Lkw-, Bus- und LLkw-Reifen der Winmile-Serie – speziell entwickelt für die Bedürfnisse europäischer Kunden – präsentiert und diese daraufhin natürlich auch eingeführt hatte, wähnt sich der indische Reifenhersteller aus der RPG-Gruppe „auf dem Weg, sich als zuverlässiger Anbieter von Qualitätsreifen in Europa zu etablieren“. Dabei diene das Ceat European Technical Center (CETC) mit Sitz in Mörfelden-Walldorf nahe Frankfurt sowie der europäische Kundendienst in Frankfurt selbst als hiesige Zentrale, die zusammen mit der F&E-Abteilung im Heimatland „als Drehscheibe für den europäischen Markt“ fungiere; entsprechend aufgestellt könne Ceat „schneller auf wechselnde Anforderungen mit passenden Produkten reagieren“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/CEAT_Truck_01-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-26 10:59:182023-05-24 14:04:07Ceat erweitert sein Angebot an Qualitätsreifen in Europa
Ganzjahresreifen, vor einigen Jahren noch ein Nischenprodukt für Kleinwagen, sind inzwischen aus dem Markt nicht mehr wegzudenken, wie ein Sell-in-Anteil von zuletzt gut 25 Prozent auch in Deutschland belegt (2022). Immer mehr Autofahrer rüsten ihre Pkw und auch SUVs mit diesen vermeintlichen Alleskönnern aus. Mit dem AllSeasonContact 2, der Weiterentwicklung des mehrfach ausgezeichneten und 2017 eingeführten Vorgängermodells, bringt Continental nun „seinen bislang besten Ganzjahresreifen auf den Markt, der bestmögliche Fahrkontrolle in jeder Wettersituation“ bieten soll, wie es dazu im Rahmen der Produktpräsentation im österreichischen Saalfelden Anfang dieser Woche hieß. Der neue AllSeasonContact 2 werde rechtzeitig zur kommenden Wechselsaison im Herbst verfügbar sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.