Borbet wird vom Land Thüringen als Hidden Champion ausgezeichnet

Borbet Thueringen

Der Borbet-Standort in Bad Langensalza wurde vom Land Thüringen als Weltmarkt- und Technologieführer im Bereich Automotive als einer von sechs Herstellern ausgezeichnet. Geschäftsführer Dr. Claus-Michael Honsel freut sich über die Auszeichnung: Diese Anerkennung bedeutet uns sehr viel und stellt einen besonderen Meilenstein dar. Vor allem zu unserem 20-jährigen Jubiläum in diesem Jahr ist dies eine […]

Michael Lutz jetzt in Diensten von Best4Tires

Michael Lutz

Mehr als fünf Jahre war Michael Lutz bei Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH als Vertriebsleiter beschäftigt. Jetzt hat er einen neuen Job. Seit dem 1. Juni 2023 ist er laut seinem Linkedin-Profil Head of Key Account New Car bei Best4Tires. Michael Lutz war auch lange Zeit bei Apollo Vredestein und Goodyear Dunlop beschäftigt.

Beim Misano-Lauf feiert Pirelli sein 20-Jähriges als WSBK-Reifenausrüster

,
„Motorsport ist Teil unserer DNA“, sagt Pirellis Motorcycle Racing Director Giorgio Barbier (rechts), der hier zu sehen ist mit dem amtierenden Superbike-Weltmeister Álvaro Bautista (Bild: Pirelli)

Anlässlich des Laufes der Superbike-Welmeisterschaft (WSBK) dieses Wochenende im italienischen Misano, bei dem der Reifenhersteller zudem als Titelsponsor fungiert, feiert Pirelli sein 20-Jähriges als Reifenausrüster der Motorradrennserie. Seit dem Beginn seines diesbezüglichen Engagements, das unlängst erst bis 2026 verlängert wurde, sind demnach bis dato nicht weniger als beinahe 18.900 Runden bzw. 2,9 Millionen Rennkilometer auf Reifen des Anbieters zurückgelegt worden. Das entspreche fast der achtfachen Entfernung von der Erde zum Mond, wie Pirelli vorrechnet. Mit Blick auf die nun schon lange währende WSBK-Partnerschaft wird zugleich von einer rekordverdächtigen Zusammenarbeit gesprochen basierend auf „technologischer Innovation mit direktem Einfluss auf die Entwicklung von Straßenreifen“. Zumal der italienische Hersteller nach eigenen Worten seit jeher bei dieser Meisterschaft seine grundlegende Philosophie „We sell what we race, we race what we sell“ in den Vordergrund stellt.

Pirellis 20 WSBK-Jahre in Zahlen: In dieser Zeit haben mehr als 1.400 Fahrer bei gut 1.100 Rennen insgesamt fast 18.900 Runden bzw. 2,9 Millionen Rennkilometern auf Reifen des italienischen Herstellers abgespult (Bild: Pirelli)

Pirellis 20 WSBK-Jahre in Zahlen: In dieser Zeit haben mehr als 1.400 Fahrer bei gut 1.100 Rennen insgesamt fast 18.900 Runden bzw. 2,9 Millionen Rennkilometern auf Reifen des italienischen Herstellers abgespult (Bild: Pirelli)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

General Tire präsentiert sich wieder auf der Abenteuer & Allrad

Abenteuer Allrad klein

Vom 8. bis 11. Juni erwartet die Offroadmesse Abenteuer & Allrad mal wieder rund 55.000 Besucher. Auf 110.000 Quadratmetern werden sich bei der 25. Ausgabe mehr als 300 Aussteller aus aller Welt mit nahezu dem gesamten Spektrum Der Offroad-, Caravaning- und Overlandingszene präsentieren. Mittendrin ist traditionell das Team von General Tire. Der Spezialist für 4×4-Reifen präsentiert sich auf Stand M02.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kundenservice im Petlas-Fokus: deutschlandweite 24h-Lieferung angepeilt

, , ,
Aus Sicht von Okyanus Tuna, Deputy Director International Sales & Marketing bei Petlas, hat sich die Ausstellerpräsenz des türkischen Reifenherstellers bei der Messe „Transport Logistic“ ausgezahlt und will das Unternehmen auf diesem Momentum weiter aufbauen (Bild: Petlas)

Im zurückliegenden Jahr hat die Petlas Tire Corporation eigenen Worten zufolge „erhebliche Fortschritte auf dem deutschen Markt“ erzielt. Dank eines robusten Partnernetzwerkes regionaler Großhändler hat der türkische Reifenhersteller demnach sein Wachstum hierzulande kräftig vorantreiben können und eine Grundlage zur Erreichung seines Ziels geschaffen, Lieferungen innerhalb weniger als 24 Stunden an jeden Zielort in Deutschland sicherzustellen. Sein „Engagement für zuverlässige und pünktliche Lieferungen“ sieht das Unternehmen dabei als ein weiteres Beispiel für sein Bemühen um einen herausragenden Kundenservice. Vor diesem Hintergrund hat man sich unlängst auch erstmals bei der Messe „Transport Logistic“ in München präsentiert, dort sein aktuelles Portfolio an Lkw-/Bus- und Llkw-Reifen gezeigt sowie zugleich eine Erweiterung seines Lieferprogramms im Bereich Nutzfahrzeugreifen angekündigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental-Umfrage: Sicherheit ist kaufentscheidend für Ganzjahresreifen

Ganzjahresreifen warum tb

Dass Endverbraucher sich zumeist aus Gründen der Bequemlichkeit für Ganzjahresreifen und gegen eine saisonale Bereifung entscheiden, haben Umfragen bereits dokumentiert. Andere Umfragen wiederum haben gezeigt, Endverbrauchern geht es bei ihrer Entscheidung für oder gegen Ganzjahresreifen hauptsächlich um eine etwaige Kostenersparnis. Anlässlich der Vorstellung des neuen AllSeasonContact 2 wartete Continental nun kürzlich mit weiterführenden Umfrageergebnissen auf, und zwar dazu, aus welchen Beweggründen Endverbraucher sich nach ihrer grundsätzlichen Entscheidung zugunsten von Ganzjahresreifen für das eine und gegen das andere Produkt entscheiden. Dabei zeigte sich: Das Thema Sicherheit spielt beim Kauf von Ganzjahresreifen eine besondere Bedeutung und sticht das Thema Preis.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verkaufsteam von Ascenso Tyres besucht Werk in Indien

,
Ascenso Besuch klein

Im April 2023 hatte Olaf Sandeck von Trelleborg zu Ascenso Tyres CE GmbH gewechselt und ist seitdem hier als Verkaufsleiter OEM2 eingesetzt. Neu im Sales-Team ist auch Pawel Kopinski. Er leitet den Verkauf in Osteuropa und damit das Geschäft in Polen, Ungarn, der Tschechei und Slowakei. Kürzlich reisten die beiden neuen Sales-Mitarbeiter zusammen mit Geschäftsführer Mathias Lüttschwager nach Indien um den Reifenhersteller Mahansaria Tyres Private Limited, der die Marke Ascenso produziert, mal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werkstattportal Repxpert feiert Jubiläum mit Bonuspunkten

,
Repexpert Millionaer

Das Werkstattportal Repxpert von Schaeffler Automotive Aftermarket feiert den 18-jährigen Jahrestag seines Werkstattportals mit einer besonderen Aktion: Analog zu den drei Schaeffler-Marken LuK, INA und FAG werde es laut Unternehmensangaben drei Punktemillionäre geben, die am 15. Dezember 2023 nach dem Zufallsprinzip ausgelost werden. Die Gewinner sollen jeweils eine Million Repxpert-Bonuspunkte auf ihrem Konto gutgeschrieben erhalten. Die Aktion läuft vom 1. Juni bis 30. November 2023 in Deutschland und Österreich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear will in Fulda jeden zweiten Job streichen – „Konsultationsphase“

Goodyear Werk Fulda tb

Seit heute ist den 1.150 Mitarbeitern im Goodyear-Werk in Fulda klar, dass knapp jeder zweite bis Ende 2024 seinen Arbeitsplatz verlieren soll. Dies jedenfalls hat Goodyear Germany heute seiner Belegschaft dort in einem Statement mitgeteilt, das der NEUE REIFENZEITUNG vorliegt. Dort heißt es, bei der jetzt beginnenden „Konsultationsphase“ gehe es um den Abbau von rund 550 Arbeitsplätzen, der aber „keine Auswirkungen auf die Reifenmarke Fulda“ haben soll. Stattdessen hat der vor Kurzem initiierte Überprüfungsprozess zu den Produktionskapazitäten in der Region EMEA aber nun auch konkrete Auswirkungen für die ebenfalls gut 1.100 Beschäftigten im Goodyear-Werk in Fürstenwalde, für die in diesem Monat Kurzarbeit angemeldet ist. Die Details.

RDKS-Patzer: Einmal ist keinmal. Was ist dann zweimal?

, , ,
Nein, hier hat kein Reifen des betreffenden Fahrzeuges Luft verloren, sondern der mit einem indirekten RDKS ausgestattete Wagen war kurz zuvor zum saisonalen Räderwechsel in einem Fachbetrieb bzw. einer Werkstatt, die das Wort „Meister“ ihrer Bezeichnung voranstellt (Bild: NRZ/Christian Marx)

Seit rund zehn Jahren ist sie verpflichtend: die Ausstattung sämtlicher neu zugelassener Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS). Seither ist die Zahl der Pkw, SUVs etc., die über ein solches System – sei es ein über Sensoren direkt messendes oder eines, dass aus vom ABS detektierten Raddrehzahldifferenzen auf Druckabweichungen schließt – verfügen, naturgemäß beständig im Markt angestiegen. Heißt: Jeder Reifenservicebetrieb sollte mittlerweile eine erkleckliche Anzahl derart ausgestatteter Fahrzeuge auf dem Hof gehabt haben und nunmehr fit im Umgang mit RDKS bei deren Neubereifung oder dem saisonalen Räderwechsel sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen