Stagnierende Produktionsvolumina, geopolitische Unsicherheit, zunehmender Wettbewerb und steigender Kostendruck nagen an der Profitabilität der Unternehmen: Die Marktsituation der Automobilzuliefererbranche sieht weiterhin nicht allzu rosig aus unabhängig davon, welche Umfrage- oder Studienergebnisse dazu betrachtet werden. Wobei sich die etablierten Unternehmen zunehmend mit einer erstarkenden Konkurrenz aus dem asiatischen Raum und namentlich vor allem aus China konfrontiert sehen. Die in den kommenden Tagen erscheinende neueste Studie von Berylls by AlixPartners zu den gemäß Umsatz 100 größten Automobilzulieferer mit Zahlen für das Jahr 2024 lässt jedenfalls erwarten, dass der bis 2023 schon beobachtete Aufstieg chinesischer Anbieter in den Top 100 sich weiter fortgesetzt haben bzw. weiter fortsetzen wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Berylls-by-AlixPartners-Top-100-Zulieferer.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-23 12:13:442025-06-23 12:16:47„Abwärtsspirale dreht sich weiter“ für die deutschen Automobilzulieferer
Auch wenn es bei der Superbike-Weltmeisterschaft zur Saison zu einem Wechsel des Reifenausrüsters von bis dato noch Pirelli zu dann Michelin kommen wird, bleibt in der britischen Meisterschaftsserie alles wie bisher. Heißt: Der italienische Reifenhersteller fungiert weiterhin und einschließlich der Saison 2030 als Hauptsponsor sowie alleiniger Reifenlieferant der britischen Superbike-Meisterschaft und schreibt damit die bisher […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Pirelli-bleibt-Ausruester-der-britischen-Superbike-Meisterschaft.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-23 11:54:272025-06-23 11:54:27Britische Superbike-Meisterschaft weiter mit Pirelli als Reifenausrüster
Hat Continental Ende 2021 bereits ein Whitepaper rund um die Elektromobilität veröffentlicht bzw. dazu, worauf es bei der Entwicklung von Reifen für elektrisch angetriebene Kraftfahrzeuge ankommt, legt das Unternehmen nun ein weiteres solches Werk vor. Mit dem neuen Whitepaper „Elektrisch unterwegs – Elektromobilität für Nutzfahrzeuge“ will der Reifenhersteller Journalisten, Flottenbetreibern und der Öffentlichkeit einen Überblick […]
Die neue EU-Abfallverbringungsverordnung (2024/1157) bringt strengere Regeln für den Export gebrauchter Reifen in Nicht-OECD-Staaten mit sich. Mit dem zu erwartenden Rückgang der Exporte in Drittstaaten werden künftig bis zu 800.000 Tonnen gebrauchter Reifen zur klimagerechten stofflichen oder chemischen Verwertung in der EU verbleiben. Das eröffnet neue Chancen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Deutschland und Europa, heißt es bei der Allianz Zukunft Reifen (AZuR), die schon seit längerem ein Exportverbot für Altreifen fordert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Azur-Altreifen.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-23 11:09:092025-06-23 11:09:09Exportverbot für Altreifen eröffnet neue Chancen für nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Europa
Die 53. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring war ein Event voller Emotionen – mit einem vielversprechenden Beginn für Falken Motorsports, einem Rennabbruch und einem vorzeitigen Ende für beide Porsche 911 GT3 R. Julien Andlauer, zu diesem Zeitpunkt auf einem souveränen zweiten Rang, kollidierte mit einem Fahrzeug, das sich nach der ersten Kurve gedreht hatte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Falke-24-Stunden-Rennen-scaled.jpg17072560Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-23 10:05:402025-06-23 10:05:40Falken-Teams scheiden beim 24h-Rennen vorzeitig aus
Mitte Juni 2025 fand in Peking die 22. World Brand Conference statt. Hier zeichnete das World Brand Lab die 500 wertvollsten Marken 2025 in China aus. Linglong Tire durchbrach erstmals die Schwelle von 100 Milliarden Yuan (CNY) und belegt mit einen Markenwert von 110,216 Milliarden Yuan den insgesamt 109. Platz in der Top-500-Rangliste. Damit gehöre Linglong seit 22 Jahren ununterbrochen zu „China’s 500 Most Valuable Brands“, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Linglong-Tire-500.-wertvolle-Marke-07.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-23 09:30:552025-06-23 09:30:55Linglong Tire gehört auch 2025 zu den 500 wertvollsten Marken in China – KI fördert Markenaufbau
Was für ein Krimi: Der Rowe-BMW überquert die Ziellinie bei dem 24-Stunden-Rennen 2025 als Zweiter, feiert aber trotzdem den Sieg. Die Manthey-„Grello“-Crew war zwar als Erster durchs Ziel gefahren, bekam aber noch eine Zeitstrafe aufgerechnet. Stromausfall sorgte zudem dafür, dass das Rennen zwei Stunden unterbrochen werden musste.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Continental-Unternehmensbereich Automotive, der voraussichtlich im September zum eigenständigen, börsennotierten Unternehmen Aumovio wird, setzt den Ausbau seiner Investor-Relations-Abteilung fort und hat Lutz Ackermann als Leiter Investor Relations gewonnen. Ackermann kommt von der Fuchs SE und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in Führungspositionen im Bereich Investor Relations. Zuletzt hat er seit Anfang 2021 bei […]
An diesem Wochenende – genauer gesagt am bevorstehenden Sonntag – startet der sogenannte Pikes Peak International Hill Climb, wobei der Name dieses Motorsportereignisses von dem entsprechenden benannten und rund 4.300 Meter hohen Berg in Colorado Springs (Colorado/USA) abgeleitet ist. Mit dabei sind dann zwei auf speziell für diese Art von Rennen entwickelte Pirelli-Reifen des Typs „P Zero“ vertrauende Topfahrer: Romain Dumas nimmt am Steuer eines elektrischen Ford Super Mustang Mach-E die gut 19,9 Kilometer lange, auf nicht ganz 2.900 Höhenmetern beginnende und ganz nach oben auf den Pikes Peak führende Strecke unter die Räder, während der mehrfache italienische und europäische Bergmeister Simone Faggioli für die Bewältigung der gut 1.400 Höhenmeter und die 156 Kurven des Kurses im Sitz des Prototypenmodells Norma M20 FC Platz nehmen wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Braga-Matteo.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-20 12:00:182025-06-26 14:26:08Am Pikes Peak gehen zwei Topstarter auf Pirelli-Reifen ins Rennen
Zu den anderen Veranstaltungsbeteiligungen, die Dunlop in Sachen Motorradreifen dieses Jahr im Terminkalender stehen hat, gehört auch wieder das ABR-Festival auf dem Gelände von Ragley Hall in Warwickshire (Großbritannien). Das Event, bei dem das Kürzel für Adventure Bike Rider steht und das wohl wieder Zehntausende Besucher anziehen wird, gilt als eines der größten seiner Art […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Dunlop-beim-ABR-Festival.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-20 11:52:022025-06-20 11:52:02Auch dieses Jahr ABR-Festival wieder mit Dunlop-Beteiligung