Die Produktpalette des Kleinreifen-Sortiments der Bohnenkamp AG ist vielfältig und umfasst Reifen für kleine Traktoren im kommunalen Einsatz und im Garten- und Landschaftsbau, aber auch für Transportgeräte und Karren bis hin zu ATV oder UTV und Trailer. Für jede dieser Anwendungen bietet der neue Katalog eine breite Auswahl an Produkten. Die erweiterte Neuauflage zeigt auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Bohnenkamp-kleinreifenkatalog.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-06-15 09:06:322023-06-14 12:45:27Der neue Bohnenkamp-Kleinreifenkatalog ist da
Der italienische Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Neureifenproduktion Marangoni Meccanica hat seit Mai einen neuen Geschäftsführer. Francesco Motta bringe laut Unternehmensangaben einen großen Erfahrungsschatz in den Bereichen General Management, Geschäftsstrategie, Vertrieb und Finanzwesen mit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kumho Tire lud am vergangenen Wochenende 50 europäische Kunden nach Italien zur Kumho TCR World Tour in Vallelunga ein. Mit dabei waren auch Vertreter des Reifenherstellers aus Korea. Neben der Besichtigung von Rom standen natürlich die beiden Rennen der Kumho TCR World Tour im Mittelpunkt der Veranstaltung. „Ich bin stolz, dass wir in den letzten Jahren den Turnaround geschafft haben und unsere Verkäufe trotz der Pandemie sowie der bekannten Logistikprobleme steigern konnten. In diesem Jahr liegt unser Fokus auf der Optimierung unserer Produktpalette sowie der Verfügbarkeit unserer Produkte, der Verbesserung unserer Vertriebs- und Logistikaktivitäten sowie der Stärkung der Marke Kumho. Unser Ziel ist es, in diesem Jahr mehr Reifen zu verkaufen als jemals zuvor und uns als leistungsfähiges Unternehmen mit einem nachhaltigen Wachstum zu positionieren“, so Il-Taik Jung, CEO von Kumho Tire.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auf welchem Wege informieren sich Fachbetriebe in der Kfz-Branche? Das möchte die Initiative Qualität ist Mehrwert mit der neuen Werkstatt-Umfrage herausfinden. Freie Werkstätten können jetzt an der Onlinebefragung teilnehmen und ihre Meinung einbringen. Die Initiative möchte etwas wissen, wie sich Freie Werkstätten informieren und Welche Informationskanäle am beliebtesten sind. Auch möchte sie wissen, wie relevant […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Umfrage-Qualitaet-ist-Mehrwert.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-06-15 08:12:372023-06-14 15:43:06Umfrage: So informieren sich Freie Werkstätten
Continental hat jetzt seinen bisher nachhaltigsten Serienreifen vorgestellt – den UltraContact NXT. Mit bis zu 65 Prozent nachwachsenden, wiederverwerteten und Massenbilanz-zertifizierten Materialien soll der Reifen einen hohen Anteil an nachhaltigen Materialien mit maximaler Sicherheit und Leistung kombinieren. Alle 19 Dimensionen verfügten über die Bestnote im EU-Reifenlabel („A“) in den Bereichen Rollwiderstand, Nassbremsen und Außengeräusch. Der neue Reifen ist ab Juli für den Reifenfachhandel in Europa erhältlich. Continental-Chef Nikolai Setzer baut auch bei diesen Reifen auf eine attraktive Marge.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Ultra-Contact-Next-klein-.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-06-14 16:06:442023-06-15 13:18:55UltraContact NXT: Continental geht mit nachhaltigem Reifen in Serienproduktion
Arne Joswig (60) ist neuer Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Auf der heutigen ZDK-Mitgliederversammlung in Regensburg wählten ihn die Delegierten als Nachfolger von Jürgen Karpinski (73), der nach neunjähriger Amtszeit nicht wieder für das Spitzenamt kandidiert hatte. Nach einem fairen Wahlkampf setzte sich Joswig im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit gegen Burkard Weller (69) durch. Karpinski wurde per Akklamation zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im vergangenen Jahr brachte Hankook seine neue Reifenfamilie iON auf den Markt. Die Pneus richten sich speziell an die Bedürfnisse von Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen müsse sich jedoch immer noch oft der Frage stellen, warum EVs speziell entwickelte Reifen benötigen und habe daher die Social-Media-Kampagne „Bad Day“ ins Leben gerufen. Hier werde ein Reh gezeigt, welches zahllose Hindernisse überwinden muss, um dann zum Abschluss direkt vor ein fahrendes Auto auf die Straße zu springen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Hankook-Bad-Days-klein-1.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-06-14 14:37:512023-06-14 10:55:22„Bad Day“: Reh spielt Hauptrolle in neuer Social-Media-Kampagne von Hankook
Vom 20. bis 23. Juni ist die AutoZum im Messezentrum Salzburg der Treffpunkt des automobilen Aftersalesmarktes. Die wichtigsten Player sind dabei vor Ort, sei es als Aussteller oder als Experten auf der Bühne. Auch die B2B-Plattform Alzura Tyre24 ist als Aussteller dabei. In Halle 1, Stand 01-0302 will die Plattform in Salzburg „netzwerken und für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Alzura-Tyre24-AutoZum_tb.jpg480800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-06-14 10:13:182023-06-13 10:13:30Alzura Tyre24 will auf AutoZum „netzwerken und für den Onlinehandel begeistern“
Die Essen Motor Show ist das beste Event der Tuning- und Zubehörbranche. Das ist das Ergebnis der Abstimmung zum diesjährigen Theo-Award der Zeitschriften Tuning und VW Speed, deren Leser die besten Marken in zehn Kategorien wählten. Für das PS-Festival ist es die bereits elfte Auszeichnung mit dem begehrten Branchenpreis, der nach dem deutschen Tuningpionier Theo […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/EMS_Theo-Award-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-06-14 10:00:262023-06-13 15:29:01Essen Motor Show gewinnt erneut den Theo-Award als bestes Tuningevent
Im Mai 2023 gelang dem deutschen Pkw-Markt mit knapp 247.000 Neuzulassungen ein robustes Wachstum von 19,2 Prozent zum Vorjahresmonat. Dass dabei ein Arbeitstag weniger zur Verfügung stand, unterstreicht nochmals das gute Ergebnis. Außerdem konnten – anders als im April – auch die Neuzulassungen von 2021 (230.635) übertroffen werden. Allerdings liegt der Markt noch weit hinter dem Niveau der Jahre 2017 bis 2019 zurück, als im Mai jeweils mehr als 300.000 neue Pkw zugelassen wurden. Der Relevante Flottenmarkt war erneut der Treiber des Aufschwungs, wie dazu Dataforce berichtet. Mit 87.438 Neuzulassungen und einem Wachstum von 35,6 Prozent (arbeitstäglich bereinigt fast 40 Prozent) „zeigte sich der große Nachholbedarf der Fuhrparkverantwortlichen“, so das Marktforschungsunternehmen weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.